Eure Lieblingshäuser in Dänemark

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
teschi87
Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: 02.03.2007, 08:32
Wohnort: neumünster
Kontaktdaten:

Eure Lieblingshäuser in Dänemark

Beitrag von teschi87 »

Hi, habt ihr Lieblingshäuser bzw die ihr besonders gut findet
Ich persönlich finde das Haus von Esmarch nr 5-197 sehr gut und nur zu empfehlen

gruß annika
Hanseat52
Mitglied
Beiträge: 296
Registriert: 23.09.2004, 10:44
Wohnort: Hansestadt Lübeck

Beitrag von Hanseat52 »

Hej,

wir wohnen über Ostern in Houvig in diesem Haus:
http://img155.imageshack.us/img155/9817/fehsmagedalenim6.jpg
Hier waren wir schon 2mal.


Und im Herbst wohnen wir ebenfalls in Houvig hier:
http://img86.imageshack.us/img86/849/fehshouvigklitvejaz8.jpg
Dort sind wir dann zum 2.mal.
Med venlig hilsen...Hanseat52! :wink:

Faulheit ist die Angewohnheit, sich auszuruhen, bevor man müde wird.
danik
Mitglied
Beiträge: 44
Registriert: 24.08.2006, 15:26

Beitrag von danik »

Also vor 2 Jahren waren hier hier

http://www.visittoppen.com/de/087041

und dieses Jahr geht es dort hin http://www.feline-urlaub-daenemark.de/tysk/sommerhuse/emne.asp?EmneGruppeID=38D5400FAF064DC6B3BB89CAC636D57D&FraDato=25082007&AntalDage=14&antalVoksne=2&AntalBoern=&AntalSmaaboern=
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

rip
Zuletzt geändert von galaxina am 22.03.2007, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Dr.Tossi
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 13.07.2005, 21:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dr.Tossi »

Also unsere Lieblingshäuser werden wir mit ziemlicher Sicherheit hier nicht verraten. Nicht das ihr sie uns noch vor der Nase wegbucht... :)
woelflein
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 12.09.2003, 16:18
Wohnort: Münsterland, NRW

Beitrag von woelflein »

Hi, Annika,
ich finde, das ist Geschmackssache. Das merkst Du wohl auch an den anderen Antworten.
Der eine will nah am Strand sein, der andere im Wald, der nächste will 'nen Pool, wir brauchen ein Haus "mit Hund erlaubt", Sauna und Whirlpool darf, muss aber nicht sein; genauso wie Geschirrspüler und Waschmaschine. Da kann ich drauf verzichten, andere wollen das unbedingt haben. Ich stehe z. B. nicht auf ältere Häuser und Einrichtungen, habe es lieber etwas moderner und möglichst noch nicht so abgewohnt. Also gibt es "das" Lieblingshaus wohl nicht. Bisher hatte ich fast nur Lieblingshäuser. Wenn ich nicht hundertprozentig von dem Haus überzeugt bin, buche ich es lieber nicht. In den letzten Jahren habe ich nur ein einziges Mal wirklich daneben gegriffen.
LG
woelflein
LG
das woelflein

-------------------
"Man kann einen Krieg genauso wenig gewinnen wie ein Erdbeben."
Jeanette Rankin
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

also mein Lieblingshaus ist das Toilettenhäuschen am Strand in Løkken.
Da kannst du alle Sorgen hinter dir lassen.

Detlef
Chneemann
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 03.01.2007, 15:09
Wohnort: Koblenz / Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Chneemann »

Hier meine zwei derzeitigen Lieblingshäuser aus Henne Strand:

Ærenprisvej 7A
http://www.Mapfact.net/Material/Member/Chneemann/bilder/DK_haus_04_1.JPG
http://www.Mapfact.net/Material/Member/Chneemann/bilder/DK_haus_04_2.JPG
Hier waren wir 2004

Arvevej 9
http://www.Mapfact.net/Material/Member/Chneemann/bilder/DK_haus_06_1.JPG
http://www.Mapfact.net/Material/Member/Chneemann/bilder/DK_haus_06_2.JPG
Hier waren wir letztes Jahr und es hat uns so gut gefallen, dass wir dieses Jahr wiederkommen.

EDIT by Michael: Fotos bitte verlinken!
Gruß Florian

- Seit 24 Jahren Henne Strand Fan -

http://www.Chneemann.de -- http://www.Mapfact.net -- http://www.Indiaca-Koblenz.de -- http://www.Feste-Franz.de
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

@Florian

Die Geschmäcker sind verschieden...Viele DÄNEN bezeichnen derartige Sommerhausbebauungen als Sommerhausslum.

ICH finde auch, dass in solchen empfindlichen, sandigen Umgebungen eher nicht und niemals gebaut werden sollte und allenfalls nicht SO.

Solche Gebiete sieht man übrigens fast nur in Jylland...Ich würde NIE in solch' einer Gegend und Umgebung Ferien machen wollen.

Wenn es DIR gefallen hat, gut ! Das Haus war bestimmt auch nicht schlecht....
Rørviger

Sowas finde ICH schön:

Beitrag von Rørviger »

http://www.visitodsherred.com/sommerhuse/nordsjaelland/odsherred/roervig/sommerhus-10081A-17.htm

http://www.visitodsherred.com/sommerhuse/nordsjaelland/odsherred/roervig/sommerhus-10055-17.htm

http://www.visitodsherred.com/sommerhuse/nordsjaelland/odsherred/roervig/sommerhus-10081B-17.htm

oder Was GANZ einfaches, ursprüngliches und billiges:

http://www.visitodsherred.com/sommerhuse/nordsjaelland/odsherred/roervig/sommerhus-10018-17.htm

Nunja, ich kenne die Häuser ja, wohne in der Nähe. :wink:
chris.dk
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: 15.06.2006, 20:44
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von chris.dk »

Hier:

Unser Sommerhaus im Winter liegt bei Løkken!!!
http://mitglied.lycos.de/pageramer/HPIM1.JPG

MfG
harald_legner
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 24.08.2006, 15:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von harald_legner »

http://www.danwest.dk/media/pictures/-300002/pictures/3005_gh.jpg

Mittlerweile 3 Urlaube in diesem Haus, der nächste im selben Haus, aber einer anderen Wohnung.
mapi

Beitrag von mapi »

Hej Rørviger,

da kann ich deine Meinung nicht so ganz nachvollziehen, zumindest was die Rørvig-Halbinsel betrifft.
Diese ist doch den sandigen Dünengebieten Westjütlands sehr ähnlich, es gibt sogar eine Sandflugts-Plantage.
Und es gibt dort Unmengen von mehr oder weniger dicht gebauten Ferienhäusern auch auf sandigem Boden. Wir haben beispielsweise in einem Haus auf sandigem Heidegebiet zwischen Skansehage und Korshage gewohnt.
Allerdings ist der Anteil der deutschen Touristen dort geringer als in Westjütland, es gibt sicher auch nicht so viele „Luxusschuppen“, dafür habe ich doch einige Zäune und „PRIVAT“-Schilder gesehen, was man von Jütland nicht so häufig kennt.

Das ändert aber nichts an meiner Meinung, dass die Rørvig-Halbinsel ein überaus naturschönes Gebiet ist, in das ich auf jeden Fall wieder mal reisen werde.

Zum eigentlichen Thema Lieblingshaus:
Wir hatten zwar schon einige schöne Häuser, die diesen Titel verdient hätten, aber da wir gerne in den unterschiedlichsten Gegenden unseren Urlaub verbringen, gibt es kein Haus, das wir mehrfach buchen.

Gruß!
Marion
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

Yep, aber da hat man die Plantage halt nicht mit Sommerhäusern zugepflastert. :wink:
mapi

Beitrag von mapi »

Hej,
man pflastert auch die Klitplantagen an der jütischen Westküste nicht mit Sommerhäusern zu!
Marion
Antworten