Danke für eure Antworten
Die Art der Besteuerung,also die Begünstigung von Schulden ist wohl gut für die Konjunktur,der private Verbrauch steigt,klappt ja in Dk sehr gut.
Für mich persönlich ist das eher gewöhnungsbedürftig,Schuldenfreiheit bedeutet ja auch Unabhängigkeit,eben FREIHEIT,da konsumiere ich lieber weniger.
Aber ob das typisch deutsch ist? Auch hier verschulden sich ja immer mehr Haushalte.
Aber so wie viele an die Sache rangehen,"jetzt hab ich `nen Job oder auch nur `ne Zusage,dann kauf`ich gleich ein Haus und finanziere vielleicht noch ein Auto,ohne daran zu denken,dass der Job vielleicht in drei Monaten wieder weg ist.
Ich könnte da wohl keine Nacht mehr ruhig schlafen.
Ist wohl einfach eine Frage der Lebenseinstellung
God nat,
Tina