Unser Ferienhaus in Kerteminde

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Unser Ferienhaus in Kerteminde

Beitrag von pipeline »

Kann das sein, dass kaum mal jemand hier in die Gegend von Kerteminde oder Fyn allgemein reist?

Wir haben schon vor Monaten, lange ehe es sich abzeichnete, dass wir nach DK ziehen, fuer uns und meine Familie ein Ferienhaus gebucht. Da Schwiegereltern in Nyborg leben und mir Fyn sowieso gut gefaellt, haben wir uns fuer Kerteminde entschieden und dieses gebucht: [url]http://www.havhuset.dk/index.html[/url]

Wir waren naemlich rund um unsere Hochzeit alle zusammen auf Skye [url]http://www.duntulm.com/[/url] und hatten trotz Verstaendigungsschwierigkeiten so viel Spass alle zusammen, dass wir wieder gemeinsam Urlaub machen wollten - und dieses Mal bei Schwiegis! :D (MEine Schwester sagt immer schon am Telefon, sag den Daenen sie sollen nicht vergessen die Spielkarten zu mischen! Es gehen auch Weihnachts- und Geburtstagskarten hin und her, die natuerlich die Empfaengerseite nicht lesen kann und wir kriegen dann die gescannte Version zum Uebersetzen!)

Dass mein Mann und ich dann im September auch schon dort leben, ist natuerlich ein schoener Nebeneffekt :D Wird wieder ein toller Familienurlaub - ich finde es suess, wie sehr sich unsere gegenseitigen Familien moegen, ohne miteinander reden zu koennen! :D
evi jensen
Mitglied
Beiträge: 1080
Registriert: 01.12.2002, 09:42
Wohnort: bindslev, Danmark

Beitrag von evi jensen »

hej,
das ist hier genauso, meine schwiegereltern und meine mutter verstehen sich prächtig, obwohl meine mutter kein dänsich kann und nur das bekannte svigermorengelsk, und meine schwiegereltern können nur ein paar brocken deutsch. wenn meine mutter mit meinem schwiegervater durch den garten geht, benamsen sie die pflanzen immer auf latain - wohlbemerkt hatte keiner von ohenen latain in der schule...
meine schwester und freunde, dasd ist dann oft auf englisch, femischt mit deutsch und dänisch, also echt lustig.
kleiner tip: das würfelspiel meier (oder auch m,äxle genannt) ist sowohl in dk als auch in d bekannt und unglaublich bereichernd an einem familienabend.....
zu deiner frage, ob "man" nach fyn reist - "man" vielleicht nicht, aber wir waren einmal auf fyn, die kommune, wo ich angestellt bin, hat da ein ferienhaus in falsled, war ganz nett und lustig, alles so klein. wir sind auch durch den berühmten ort snave gefahren und haben tatsächlich einen fertigen typen auf dem mofa gesehen, das war sicher polle....
fazit: fyn gefiel mir gut, aber ads ferienhaus lag für unseren geschmack zu dicht am weg, jeder konnte reinkucken. deshalb fahren wir nun in ein anderes ferienhaus der kommune, in sønderjylland. ach ja, und der strand hat mit gefehlt. der ist nun in arrild ja erst recht nicht, aber da ist auch kein meer.
ein schönes osterwochenende wünsch ich euch aus dk, wo wir gerade ganz deutsch ostereier gefärbt haben -und mein ältester hat sie als pokemonbälle gefärbt - naja
evi
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Beitrag von Ingrid A. »

Hej Pipeline,

wir waren schon in Kerteminde bzw. in einem kleine Ort auf Hinstholm (Fyns Hoved, der Nordspitze von Fünen), haben dort einen wunderschönen Herbsturlaub verbracht. Kerteminde ist eine kleine nette Stadt, man kann dort gut einkaufen, es gibt hübsche Fachwerkhäuser, das Fjord- und Beltcenter mit den Schweinswalen, ein kleines Museum, hübsche Badestrände....
Fyns Hoved alleine ist schon eine Reise wert! Herrliche Wanderungen kann man machen, und wir hatten das Glück, ganz oben von den Felsen herunter Schweinswale und Robben in freier Natur zu beobachten!

Die Gegend ist im September sicher nicht überlaufen, man kann herrlich alleine sein und "mit der Seele baumeln". :D

Wird dir bestimmt gefallen! :wink:
Antworten