Verdient man sich in Dänemark eine goldene Nase LKW-Fahrer ?

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
la-la
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 06.04.2007, 01:42

Verdient man sich in Dänemark eine goldene Nase LKW-Fahrer ?

Beitrag von la-la »

Ein Nachbar von mir will nächsten Monat als LKW-Fahrer in Dänemark anfangen und fährt dann europaweit und kommt alle 2-3 Wochen nach hause.
Nun hat er mir erzählt das er ca 3000 € netto bekommt und er dies 8 Jahre machen will weil er nach 8 Jahren arbeit in Dänemark einen Rentenanspruch hat und dieser beläuft sich dann auf 1400 € im Monat ab dem 65 Lebensjahr.
Angeblich hat er dies in schriftlicher Form von einem dänischen Steuerberater
Ich kann mir das nicht vorstellen.
Kann mir jemand folgende Fragen beantworten

Was verdient man so ca. als Fahrer in Dänemark ?????
Wieviel Rentenanspruch hat man nach 8 Jahren ??????
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Um das beantworten zu können, müßte man ja erst wissen, ob er auch in DK wohnen wird?
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
la-la
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 06.04.2007, 01:42

Beitrag von la-la »

nein, wohnen will er da nicht
aber macht das einen Unterschied ?
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Ja, das bedeutet einiges. Erstens wegen den Steuern. Wie groß sein Nettogehalt wird, hängt ja u.a. davon ab, ob er in D oder DK Steuern bezahlt. Mit den Pendlerregeln (die ja dann für ihm gelten) kenne ich mich allerdings nicht so aus. Aber da sind bestimmt andere hier, die dazu was schreiben können.

Was die Rente betrift hat es auch einiges zu sagen. Die normale Folkepension liegt im Moment bei etwa 1400 Euro und Rentenalter ist im Moment auch 65 Jahre. Aber erstens wird die Rentenalter in den kommenden (voraussichtlich 20) Jahren erhöht. Wie hoch hängt von der durchschnitliche Lebenserwartung ab. 67 ist beschlossene Sache 70 ist wahrscheinlich.

Außerdem hat man als Hauptregel auf die volle Rente nur Anspruch, wenn man in der Alter zwischen 15 und 65 mindestens 40 Jahre lang in DK gelebt hat. Es gibt dann einige Ausnahmen. Pendler aus EU-Länder erhalten ein anteiliger Rentenanspruch. Nach 8 Jahren wäre dies also 1400/40*8 = 280 Euro.

Nun kann es natürlich sein, daß er in sein Tarifvertrag ein Zusatzrente eingebaut hat. Das haben sehr viele. Es ist aber auffällig, daß sowohl der genannte Betrag als auch der Rentenalter mit der jetzige Standardrente übereinstimmen, und die bekommt er also bestimmt nicht.

Beachte auch, daß der Rente in DK steuerpflichtig ist.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Frechdachs
Mitglied
Beiträge: 477
Registriert: 12.06.2006, 11:57
Wohnort: Odder/ Horsens

Beitrag von Frechdachs »

Hallo

Selbst wenn eine zusatzrente abgeschlossen ist...

Aufgrund der recht kurzen laufzeit von acht jahren und einer hoehe von 1120€ (1400- 280 ) muessten die beitraege fuer eine solche rente bei einer hoehe liegen die den bruttolohn um ein weites uebersteigen.

Also entweder hat dein nachbar dar einiges gruendlich missverstanden oder er ist einer firma aufgesessen die nicht ganz ok ist.

Beides sollte hinterfragt werden

gruesse
frechdachs
Frech bis zum bitteren Ende
Deus mare, Frisio litora fecit
Ralph
Mitglied
Beiträge: 528
Registriert: 10.10.2006, 17:30
Wohnort: på en ø i østersøen

Beitrag von Ralph »

Allerdings müßte in die Berechnung auch sein, in Deutschland erworbener, Rentenanspruch eingehen...
Also handelt es sich hier um eine Gleichung mit zu vielen Unbekannten und so bleibt es also reine Spekulation, ob der Nachbar mit seiner Behauptung Recht haben könnte...

Ich staune allerdings über die angeblichen 3000 € Netto...
Peter

Beitrag von Peter »

3000€ netto wæren machbar wenn er.......
ca 350 Stunden monatlich arbeitet bei einem Std-Lohn von ca 100,- Kronen, sind ca 35000,-brutto.
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Die EUR 3.000 werden sicher inkl. Spesen sein. Und da kommt schon, auch bei einem bei einer deutschen Firma beschäftig Kraftfahrer, der eine oder andere Euro zusammen.

Früher gab es pro 24 Stunden (nat. Verkehr Deutschland) immer DM 48,- was also heute EUR 24,- entsprechen dürfte. Das allein sind bei 20 Tagen ja schonmal EUR 480,-. Die Spesensätze variieren natürlich von Land zu Land und wenn ich mir recht entsinne, lagen sie damals für ein skandinavisches Land (weiss leider nicht mehr welches) bei über DM 100,-/24 Std.

EDIT:

Ich habe hier mal ein paar Beispiele zu Spesensätzen rausgesucht.

Code: Alles auswählen

             ab 24 Std.  ab 14 Std.  ab 8 Std.
Deutschland  EUR 24,-      12,-         6,-
Dänemark     EUR 42,-      28,-        14,-
Norwegen     EUR 66,-      44,-        22,-
Schweden     EUR 60,-      40,-        20,-
la-la
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 06.04.2007, 01:42

Beitrag von la-la »

aber ist es nicht zu unrealistisch das er für 8 Jahre Arbeit in dänemark dort einen Anspruch auf 1400 € Rente hat
Dann nach 8 Jahren wieder hier arbeiten will und wenn er 65 J. alt ist bekommt er von der dänischen Rente 1400 € ausbezahlt und von der dt. Rente auch noch für seine Arbeit hier auch noch Summe X ausbezahlt.
Ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen
Michael Duda

Beitrag von Michael Duda »

Lars hat es doch bereits aufgeschlüsselt, wie es sich mit der Rente verhält. Also wenn keine "wilde" Zusatzrente abgeschlossen ist, von der wir ja hier nichts wissen, dann ist das mit den EUR 1.400 Rente bei einer Arbeitszeit von lediglich 8 Jahren wohl nicht möglich.
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Nein, natürlich ist es nicht möglich etwas endgültiges zu sagen, ogne den Arbeitsvertrag zu sehen. Die 1400 Euro entspricht in etwa der Folkepension. Daher kann man vermuten, daß die Zahl von dort stammt. Das ist aber immer noch ein Ratespiel.

Ich kann nicht sagen, ob die 3000 Euro als Monatsgehalt stimmen können. Man könnte natürlich sagen, es sei wahrscheinlich eher ein Bruttogehalt. Wenn es aber um ein Langstrecken-LKW-Fahrer geht, der 5 Tage die Woche in Europa unterwegs ist, dann gibt es bestimmt etliches an zulagen. Damit kann es vielleicht hinkommen.

Was ich mir aber auch nicht erklären kann, sind die 8 Jahren. Ein solcher Frist finde ich nirgends. D.h. es ist allerdings so, daß Staatenlose und anerkannte politische Flüchtlinge nach 8 Jahren mit festem Wohnsitz in DK die dänische Staatsangehörigkeit erwerben können. Damit erhalten sie dann auch ein Anspruch auf Rente. Wenn ich das richtig verstanden habe, haben sie sogar Anspruch auf die volle Rente. Mit viel gutem Willen könnte das also der Ursprung des Mißverständnisses sein .....
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
andreas ok

Beitrag von andreas ok »

Hallo Ia-Ia


Unter: http://www.dk-forum.de/forum/ftopic7890.html
findest Du auch etwas zu deiner Frage.
Antworten