Gegen die CO2 Katastrophe

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Gegen die CO2 Katastrophe

Beitrag von galaxina »

um den zunehmenden verkehrsproblemen und dem co2-problem entgegen zu wirken wird wohl in zukunft der 60-tonner -der sogenannte modulvogntog - in deutschland als gigaliner bekannt- in dk des oefteren zu sehen sein.

http://www.trafikken.dk/wimpnews.asp?page=document&objno=96112
ROLFBU
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 27.02.2007, 16:13
Wohnort: noch heimatlos in Grenzgebiet

Beitrag von ROLFBU »

Hallo zusammen,

das Problem, neben dem laengeren Bremsweg, groesserem Kurvenradius etc., ist. das diese Riesen auch nur auf einigen Strecken eingesetzt werden koennen. Es ist heute noch bei vielen Kunden das Problem mit einem normalen Sattelzug oder Haengerzug vorzufahren. Viele Fahrer haben damit ja schon ein Problem. Wie soll das denn mit diesen Dingern werden? Bei den meissten Lade und Abladestellen und gar nicht der Platz vorhanden. Und das die Kraftstoffeinsparung bzw. Umweltbelastung um soviel verringern wird wie vorhergesagt, wage ich zu bezweifeln. Und die Investitionskosten fuer die Transportunternehmen sind auch nicht von Pappe.

V H
Rolf
Angst schadet - Mut staerkt (Novalis)
Wir sind nicht nur verantwortlich fuer das was wir tun, sondern auch fuer das was wir nicht tun. (Voltaire)
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Soweit ich weiss, werden fuer diese Teile bestimmte Sammeldepots errichtet, die an den Autobahnen / Fernfahrstrecken liegen.
Antworten