Rinkøbing-Skjern kommune verdient an Einwanderer

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Rinkøbing-Skjern kommune verdient an Einwanderer

Beitrag von Lars J. Helbo »

http://www.jp.dk/indland/artikel:aid=4344680/

Das Vikarbureauet JKS ist in Ringkøbing zuhause. Ihre 300 Mitarbeiter aus überwiegend D und Polen werden daher steuertechnish in Ringkøbing registriert, egal wo in DK sie arbeiten und damit kan die Gemeinde Ringkøbing-Skjern von sie die Gemeindesteuern kassieren.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

ist es nicht die gleiche problematik wie bei den berufspendlern,
dessen umfang man bei dst ermitteln kann?

besipiel:
Rødekro 2006 kilde dst
Natbefolkning (bopælskommune) 5 977
Dagbefolkning (arbejdsstedskommune) 4 592
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Nicht ganz. Normalerweise bezahlt man Gemeindesteuer nach der Wohnort. Das ist ja in der Regel auch gerecht, weil die Hauptausgaben der Gemeinden für Kindergärten, Schulen und Altenpflege gehen. Ob die Einwohner der Gemeinde dann in eine Nachbargemeinde arbeiten, ist weniger wichtig, weil der Arbeitsplatz für die Gemeinde nur wenige Kosten mit sich bringen.

Hier geht es aber darum, daß die Gemeinde Skjern-Ringkøbing steuereinnahmen von jemanden kassiert, der weder wohnt noch arbeitet innerhalb der Gemeinde.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
lillebaek

Beitrag von lillebaek »

Lars J. Helbo hat geschrieben:Nicht ganz. Normalerweise bezahlt man Gemeindesteuer nach der Wohnort. Das ist ja in der Regel auch gerecht, weil die Hauptausgaben der Gemeinden für Kindergärten, Schulen und Altenpflege gehen. Ob die Einwohner der Gemeinde dann in eine Nachbargemeinde arbeiten, ist weniger wichtig, weil der Arbeitsplatz für die Gemeinde nur wenige Kosten mit sich bringen.

Hier geht es aber darum, daß die Gemeinde Skjern-Ringkøbing steuereinnahmen von jemanden kassiert, der weder wohnt noch arbeitet innerhalb der Gemeinde.
Ich finde das ist doch genaus dieselbe Thematik - Als ich Grenzgänger war habe ich schön die Steuern an die Gemeinde Kolding bezahlt weil mein Arbeitsplatz da war, ich wohnte aber in Flensburg und habe da alle öffentliche Einrichtungen und Gesundheitswesen benutzt ohne ein Cent in Deutschland Steuern bezahlt zu haben.

Das ist doch auch Gewinn Pur für Kommunen wie Aabenraa
Antworten