Veijers-Strand Info

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
mittelweide
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 09.04.2006, 13:57

Veijers-Strand Info

Beitrag von mittelweide »

Hallo Dänemarkfreunde,
mittlerweile haben wir 2 Jungs (Bjarne + Sören). D.h., wir
können nicht mehr in unsere geliebten ruhigen Ecken von
DK fahren.
Nun habe ich Veijers-Strand entdeckt u. es scheint mir doch
recht nett u.z für die Kinder u. uns Erwachsene.

Kann mir jeman ein paar Infos über die Ecke mitteilen?
Vielen Dank im voraus
Gruß mittelweide
Ulli S

Beitrag von Ulli S »

Hej,
einmal googeln und -
versuch es doch mal hier:
http://www.vejers.com/
und hier:
http://www.gert-funk.de/
Gruß
Ulli
P.S. wir waren vor ein paar Jahren mal dort , hat uns wegen des Militärs nicht so gefallen.
Zuletzt geändert von Ulli S am 12.04.2007, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
Kanelstang
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 10.10.2005, 20:17
Wohnort: Deutschland/Niedersachsen

Beitrag von Kanelstang »

Vejers haben wir immer eine Stippvisite abgestattet- netter Spielplatz mitten im Ort, frischen Fisch kaufen...

Den Autostrand finde ich außerhalb der Saison recht nett und praktisch, in der Hauptsaison allerdings sehr voll.
Den "normalen" Strand auf der anderen Seite kann ich allerdings schon empfehlen, wenn man ein bisschen läuft, findet man auch noch ein ruhigeres Plätzchen.
Ansonsten ist zu beachten, dass das Militär gelegentlich recht laute Übungen abhält!
Vor 2 Jahren hat es dermaßen laut gescheppert, dass ich im Supermarkt ein große Gurkenglas vor Schreck fallen gelassen habe... :oops:

Mir gefällts in Vejers, ob ich es 2 Wochen gut finden würde, wüßte ich jetzt so nicht, aber das ist ja immer Geschmackssache. :)

Viel Spaß bei der Urlaubsplanung. :)
BerndR100gs
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 12.02.2006, 00:19
Wohnort: Horneburg/Niederelbe Deutschland

Vejers Strand

Beitrag von BerndR100gs »

Hallo Mittelweide,

für Familienurlaub ( und auch ohne Kinder ) ist Vejers optimal.
Wir fahren mit 3 Kindern schon Jahre dahin und sind seit 2 Jahren auf dem Zeltplatz am Sydstrand. Leider können wir nur 2 Wochen und zu Saison.

Wollt ihr ein Haus haben oder Campen? Für ein Haus wird es langsam Zeit, das Angebot ist jetzt nicht mehr so groß.

Ein Wermutstropfen kann für empfindliche Naturen die recht aktive Armee sein. Da sollte man keine Berührungsängste haben.
Ansonsten: An welchem Urlaubsort werden die Gäste eingeladen der Luftwaffe beim Erdkampf zuzusehen?

Ausflugsmöglichkeiten ohne ende. Zu Fuss oder mit dem Fahrrad. Esbjerg in der Nähe, Hallenbad , Fischereimuseum mit Rochenstreicheln und Robbenfütterung. Legoland eine Autostunde.

Die Kinder ( 8-13 ) wollen jedenfalls wieder hin!

Reicht euch das, oder braucht ihr noch örtliche Vermieter?

Schönen Urlaub

Bernd
andi

Beitrag von andi »

Hej
Wir sind gerade seit einer Woche aus Vejers zurück.
Was uns an Vejers gefällt, ist die Natur, viel Wald, viele "Spazierwege" und die Möglichkeit vor Ort einkaufen zu können.
Es gibt zwei Supermärkte, das "Drops", ein Fischrestaurant und ein paar kleine Läden, man muß also nicht unbedingt durch die Gegend fahren um einzukaufen.
Man kann aber in kurzer Zeit in Oksbøl oder Blåvand sein.
Das Militär hat uns nie gestört, allerdings wohnen wir immer im Nordvej nahe am Meer, also recht weit weg vom Übungsgebiet.
Der Autostrand ist für alle sehr praktisch die weiter im Lande wohnen, da entfällt das Schleppen der "Strandutensilien" , andererseits gibt es den "normalen" Strand ohne Autos.
Einmal im Jahr gönnen wir uns deswegen Vejers, "günstig" ist es allerdings nicht.... 8) Aber man kann ja nicht alles haben... :wink:

Falls ihr ein paar Bilder von Vejers sehen wollt, bitte E-Mail per PN :wink:

Hilsen Andi :P
mittelweide
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 09.04.2006, 13:57

Beitrag von mittelweide »

Lieben Dank für Eure interessanten Info`s.

Bernd, Du hast Bilder per PN e-mail angeboten. Bin neu im
Forum, hätte sehr gerne Bilder, was ist PN?

Noch eine Frage, Ihr schreibt vom "normalen Strand". Wo
ist dieser denn genau?

Hausanbieter, sehr gerne, habe z.Zt. lediglich die Familie "Hansen".

Freue mich, auf Informationen.

Viele Grüße
mittelweide
andi

Beitrag von andi »

Hej
Nicht Bernd war es, sondern ich :wink:
PN = Persönliche Nachricht .
Einfach in meinem Beitrag auf PN klicken und schon schreibst Du mir "ungesehen" eine Nachricht, also zB deine E-Mail.
Zum Strand, wenn Du der Haupstraße folgst kommst Du bis zum Meer, auf der linken Seite kannst Du mit dem Auto fahren, rechts (durch ein Flüßchen getrennt) ist der "normale" Strand, also ohne Autos.
Wenn Du beim "hyggeligen mal auf die Karte guckst kannst Du sehen wo die "Trennlinie" verläuft.

Hilsen Andi :P
Petra M.
Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 05.07.2006, 17:52
Wohnort: Bayern

Beitrag von Petra M. »

mittelweide hat geschrieben: ...Ihr schreibt vom "normalen Strand". Wo
ist dieser denn genau?
Wie Andi schon geschrieben hat:
Die Zufahrt bzw. Zugang ist der gleiche; zum Autostrand gehts nach links, zum normalen Fußgängerstrand nach rechts. Da findest Du immer ein ruhiges Plätzchen, wenn Du ein paar Meter gehst!
Hausanbieter, sehr gerne, habe z.Zt. lediglich die Familie "Hansen".
Familie Hansen ist der örtliche Anbieter mit dem größten Angebot. Dort bist Du auf alle Fälle in guten Händen! Wir haben jetzt das 2. Mal dort gebucht, lief alles optimal ab.

Ansonsten kannst Du noch bei den "üblichen Verdächtigen" gucken, wie z. B. Dancenter (einfach mal googeln).
andi

Beitrag von andi »

Hej
Ganz viele Anbieter gibts vor Ort nicht.....hab das Gefühl dem "hyggeligen" gehört schon fast alles..... :wink:
Aber der Vermieter an sich ist iO, Schlüssel gibts spätestens um 14 Uhr, Service ist auch gut !!

Hilsen Andi :P
BerndR100gs
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 12.02.2006, 00:19
Wohnort: Horneburg/Niederelbe Deutschland

Beitrag von BerndR100gs »

Hallo Mittelweide,

hier http://www.bte.dk/dk/vis_elementer.asp?m_id=6&type=3&id=21
eine Auswahl der örtlichen Vermieter

Ein gutes Haus hat leider seinen Preis, daher sind wir aufs Zelten
gekommen.

Viel Erfolg

Bernd
woelflein
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 12.09.2003, 16:18
Wohnort: Münsterland, NRW

Beitrag von woelflein »

Hallo,
uns hat Vejers Strand auch super gefallen, obwohl unser erstes Haus (Nordvej 4, Andi wird es kennen) von der Lage her "mitten auf dem Marktplatz" war; aber von innen recht schön.
Das Militärgebiet hat uns auch nichts ausgemacht.
Mittlerweile haben wir schon mehrere Familien nach Vejers geschickt, die sind schon zu Stammgästen dort geworden.
Über Weihnachten sind wir wieder da, haben aber dieses Mal bei Wolters-Reisen gebucht. Das Haus wird aber gleichzeitig auch von Sonne und Strand angeboten. Die Saisonzeiten bei den hyggeligen Dänen sind etwas ungünstiger als bei anderen Anbietern. Man muss eben vergleichen.
Gruss
woelflein
LG
das woelflein

-------------------
"Man kann einen Krieg genauso wenig gewinnen wie ein Erdbeben."
Jeanette Rankin
mittelweide
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 09.04.2006, 13:57

Beitrag von mittelweide »

Hej an alle
nochmals herzlichen Dank für Eure Info`s.

Als durch und durch "Helligso drug (Hurup)-Fans werden wir
uns wohl aufmachen nach Veijers, schaun wir mal, was uns so
erwartet.

Liebe Grüße aus Vlotho
mittelweide
Antworten