Hej!
Corinna - natürlich hat man verschiedene Preise, wenn man im Discounter oder im normalen oder noch besseren Supermarkt einkauft.
Das ist tasächlich auch schon innerhalb des Landes mit denselben Marken möglich.
ich müßte den Test von JP hier im Forum erst suchen, aber sie hatten eben durchaus vergleichbare Läden genommen --- Edeka, Aldi, Spar coop gibt es ja in beiden und noch mehr Ländern...
Immer wieder kommt es von en verschiedensten Seiten in der Presse, die sich eben auf Untersuchungen der einen und anderen Art beruft, daß DK zumindest an der Spitze bei den Preisen liegt.
Immer wieder kommentieren just Leute, die hier nicht wohnen, das sei gar nicht so...ohne statistische Gegenbeweise, sondern als Beweis mit dem Schnäppchen Schuhe oder Tomaten, die es im letzten urlaub gab.
mal ehrlich, wie sachlich ist das eigentlich?
Ich lebe hier, ich kann eben nicht nur von Schnäppchen leben; und wenn ich in Dtld. einkaufe, dann sicher nicht die Artikel, die ich irgendwann als Schnäppchen genauso billig hier bekäme, sondern meinen Bedarf an Dingen, die hier einfach teurer sind.
Nullermand - ja sicher kann man hier viele Dinge billiger bekommen, wen man 3 statt 1 kauft. Trotzdem bleibt vieles teurer.
Und nicht mal ich kann immer gleich alles im Dreierpack kaufen.
Unsere alleinstehende rsütige Tante (86) ist mit 10 Früchten überfordert - sie ißt ja auch lieber frisch als abgelagert und nicht tagelang Gurkensalat....
Und wie gesagt, die Dreierpacks sind Sonderangebote - versucht bitte jetz nicht, dänische Sonderangebote mit deutschen Normalpreisen zu vergleichen ---

-- denn auch in Dtld. gibt es Obst, Gemüse, Kaffee im Sonderangebot.
Dann mußt Du eben Sonderangebot und Sonderangebot vergleichen.
Auch hier also wieder Unsachlichkeit von Seiten derer, die meinen, Dk sei ein Einkaufsparadies.
Mal ganz abgesehen davon, daß weder in Dtld. noch in DKjeder immer alle Sonderangebote ausnutzen können/wollen, besonders Berufstätige beschränken ihren Einkauf auf 1-2 Läden und zahlen dann neben den dortigen aktuellen Angeboten eben auch noch den teuren Preis für die anderen waren, die nun mal auch gerade brauchen.
Aber diese Diskussionen haben wir jedesmal, wenn in DK mehr oder weniger "offiziell" und auf jeden Fall nicht auf gefühls- und Glaubensbasis bekräftigt wird, daß die Preise hier im europ. Vergleich zu hoch sind.
Gruß Ursel, DK