Hallo erst mal,
ich bin neu in diesem Forum und hätte mal einige Fragen!
1.) Wenn ich Berichte im TV sehe über den dänischen Arbeitsmarkt, dann wird immer die geringe Arbeitslosenqoute genannt. Handelt es sich denn hierbei auch um Jobs von denen man leben kann. In Groß Britnien soll es so sein, das man ab einer Stunde Arbeit pro Woche (!!!) nicht mehr als arbeitlos gilt! Wie sieht dies in Dänemark aus?
2.) Mich würde einfach auch mal interessieren in welchen Branchen in DK ein Arbeitskräftebedarf besteht?
Auf viele Antworten freut sich Stephan
