Böllerei zu Sylvester in Dänemark?
Böllerei zu Sylvester in Dänemark?
hallo,
wir sind jetzt gerade in lonnehede und überlegen uns, ob wir nicht auch sylvester mal hier verbringen sollen.
die böllerei in deutschland geht mir ziemlich auf den keks. da sind wir immer eine woche unter dauerbeschuss und wer wie wir einen hund hat, weiß wie schlimm sowas sein kann.
wird eigentlich in den ferienhausgebieten, wo viele reetdachhäuser stehen auch soviel rumgeballert? oder beschränkt sich das mehr auf feuerwerk?
ich habe nichts gegen sylvester und wenn in der sylvesternacht geböllert wird habe ich da auch kein problem mit. nur wenn wie bei uns in deutschland eine woche rund um sylvester rund um die uhr geböllert wird, ist das ein problem.
ist das in dänemark ähnlich? hat schon jemand von euch sylvester in lönne, houstrup oder norre nebel verbracht?
gruß
frank
wir sind jetzt gerade in lonnehede und überlegen uns, ob wir nicht auch sylvester mal hier verbringen sollen.
die böllerei in deutschland geht mir ziemlich auf den keks. da sind wir immer eine woche unter dauerbeschuss und wer wie wir einen hund hat, weiß wie schlimm sowas sein kann.
wird eigentlich in den ferienhausgebieten, wo viele reetdachhäuser stehen auch soviel rumgeballert? oder beschränkt sich das mehr auf feuerwerk?
ich habe nichts gegen sylvester und wenn in der sylvesternacht geböllert wird habe ich da auch kein problem mit. nur wenn wie bei uns in deutschland eine woche rund um sylvester rund um die uhr geböllert wird, ist das ein problem.
ist das in dänemark ähnlich? hat schon jemand von euch sylvester in lönne, houstrup oder norre nebel verbracht?
gruß
frank
Echt????? Mann jetzt freue ich mich noch mehr auf's Auswandern, ich wusste das gar nicht!blaavand hat geschrieben:Hej.
Meines Wissens nach, sind Böller in Dänemark tabu. Nur Leuchtfeuerwerk ( Boden und Luft ) sind erlaubt.
Hilsen
Jörg
(Gruss aus einem Land in dem nicht nur Silvester 2 Wochen ungestraft rumgeknallt wird, sondern zusaetzlich auch noch 2 Wochen lang rund um den 5. November, "bonfire night" - einer der Gruende weshalb wir hier nicht mehr leben und vor allem keine Kinder haben wollen!

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3092
- Registriert: 28.12.2001, 14:40
- Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)
Also, da hab ich andere Erfahrungen gemacht! In dänischen Supermärkten wird jede Menge "Knallzeugs" verkauft und wir hatten einmal den Jahreswechsel in der Jammerbucht verbracht, weil wir dachten, dort wäre es ruhiger als daheim. Die Kracherei war echt irre! Unser Hund hat sich in der folgenden Urlaubswoche, sobald es finster war (und das ist es in DK im Winter sehr schnell) gar nicht mehr aus dem Haus getraut.
Genau aus diesem Grund fahren wir über Silvester bestimmt NICHT mehr nach DK. Ok, bei uns zu Hause geht es auch rund, aber dafür brauchen wir keine 1800km fahren!
Ich weiß allerdings nicht, ob die Knallerei von Dänen oder von Deutschen verursacht worden war. Das Ferienhausgebiet war erstaunlich gut besucht und ich nehme mal an, dass einige (Deutsche) gerade deshalb über Silvester nach DK fahren, um mal richtig "die Sau rauszulassen".
Allan
Genau aus diesem Grund fahren wir über Silvester bestimmt NICHT mehr nach DK. Ok, bei uns zu Hause geht es auch rund, aber dafür brauchen wir keine 1800km fahren!
Ich weiß allerdings nicht, ob die Knallerei von Dänen oder von Deutschen verursacht worden war. Das Ferienhausgebiet war erstaunlich gut besucht und ich nehme mal an, dass einige (Deutsche) gerade deshalb über Silvester nach DK fahren, um mal richtig "die Sau rauszulassen".
Allan
Hej Allan!
Ich kann Dich beruhigen, in ganz normalen dänischen Dörfern mit genügend jungen Familien / jungen Leuten kracht es in den letzten Jahren auch gehörig!
Und dies auch vor und nach Silvester auch noch - vorher muß ja ausprobiert werden, nachher verpulvert man wohl all das, was man in der Nacht nicht loswurde - keine Ahnung, aber ... ruhig ist es hier Silvester schon lange nicht mehr.
Gruß Ursel, DK - meines Wissens wohnen bei uns nur 2 Deutsche (zählt man meine Kinder nicht mit), und die böllern alle nicht!
Ich kann Dich beruhigen, in ganz normalen dänischen Dörfern mit genügend jungen Familien / jungen Leuten kracht es in den letzten Jahren auch gehörig!
Und dies auch vor und nach Silvester auch noch - vorher muß ja ausprobiert werden, nachher verpulvert man wohl all das, was man in der Nacht nicht loswurde - keine Ahnung, aber ... ruhig ist es hier Silvester schon lange nicht mehr.
Gruß Ursel, DK - meines Wissens wohnen bei uns nur 2 Deutsche (zählt man meine Kinder nicht mit), und die böllern alle nicht!
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
Wir fahren jetzt seit 4 Jahren über Silvester nach Dänemark (Westjütland, Trans), gerade weil wir der Knallerei in Deutschland aus dem Weg gehen wollen. Unsere Hündin dreht uns in Deutschland fast durch.
In Trans, das muss man sagen, ist über Weihnachten und Silvester fast nichts los. Unsere Erfahrung zeigte bisher, dass am Silvesterabend es manchmal bis Mitternacht ruhig war, im letzten Jahr gingen die ersten Raketen um 20:00 Uhr hoch. Um Mitternacht gab es ca. 20 Minuten Raketen, Böllerschüsse gar nicht.
Das war eine Menge, die im Vergleich zu Deutschland gut zu ertragen war.
Ich weiß aber von anderen Hundebesitzern, die über Silvester in Vejers Strand waren, dass dort in der gesamten Zeit Raketen und Böller hochgingen.
Wir werden auch 2007 den "ruhigen Weg" vorziehen und uns nach Trans begeben.
Eva
In Trans, das muss man sagen, ist über Weihnachten und Silvester fast nichts los. Unsere Erfahrung zeigte bisher, dass am Silvesterabend es manchmal bis Mitternacht ruhig war, im letzten Jahr gingen die ersten Raketen um 20:00 Uhr hoch. Um Mitternacht gab es ca. 20 Minuten Raketen, Böllerschüsse gar nicht.
Das war eine Menge, die im Vergleich zu Deutschland gut zu ertragen war.
Ich weiß aber von anderen Hundebesitzern, die über Silvester in Vejers Strand waren, dass dort in der gesamten Zeit Raketen und Böller hochgingen.
Wir werden auch 2007 den "ruhigen Weg" vorziehen und uns nach Trans begeben.
Eva
Hej,
in Ferienhausgebieten die in Waldgebieten liegen (Henneby, Houstrup) ist Feuerwerk meines Wissens generell verboten.
(Selbst ein Holzkohlegrill ist wegen der Waldbrandgefahr nicht überall erlaubt)
Und das macht ja auch Sinn.
Wenn z.B. in der Blåbjerg-Plantage ein Waldbrand ausbricht, dann ist da wohl bis hoch nach Nymindegab schon alles abgefackelt bis die Feuerwehr dort endlich eintrifft.
Ansonsten halten es die Dänen wohl ähnlich wie die Holländer:
Was es dort nicht zu kaufen gibt, das holt man sich eben von jenseits der Grenze.
Gruß
Reimund
in Ferienhausgebieten die in Waldgebieten liegen (Henneby, Houstrup) ist Feuerwerk meines Wissens generell verboten.
(Selbst ein Holzkohlegrill ist wegen der Waldbrandgefahr nicht überall erlaubt)
Und das macht ja auch Sinn.
Wenn z.B. in der Blåbjerg-Plantage ein Waldbrand ausbricht, dann ist da wohl bis hoch nach Nymindegab schon alles abgefackelt bis die Feuerwehr dort endlich eintrifft.
Ansonsten halten es die Dänen wohl ähnlich wie die Holländer:
Was es dort nicht zu kaufen gibt, das holt man sich eben von jenseits der Grenze.

Gruß
Reimund
Hej,
im Vester Husby Ferienhausgebiet, wo die Häuser generell reetgedeckt sind, habe ich Schilder mit durchgestrichenen Raketen gesehen.
Es gibt dort zwar auch einen Raketenvej, aber der Name stammt aus der Zeit, als den in Seenot geratenen Schiffen mit Hilfe von Raketen geholfen wurde.
Gruß!
Marion
im Vester Husby Ferienhausgebiet, wo die Häuser generell reetgedeckt sind, habe ich Schilder mit durchgestrichenen Raketen gesehen.
Es gibt dort zwar auch einen Raketenvej, aber der Name stammt aus der Zeit, als den in Seenot geratenen Schiffen mit Hilfe von Raketen geholfen wurde.
Gruß!
Marion
-
- Mitglied
- Beiträge: 29
- Registriert: 19.04.2007, 08:22
- Wohnort: im Strohgäu
hää?mapi hat geschrieben:... aber der Name stammt aus der Zeit, als den in Seenot geratenen Schiffen mit Hilfe von Raketen geholfen wurde....

Oder meinst Du das --> [url=http://www.fas.org/man/dod-101/sys/smart/bgm-109.htm]Tomahawks[/url] oder [url=http://www.military.cz/usa/air/in_service/weapons/ai_missiles/fim_92/fim92_en.htm]Stinger[/url] das Leiden verkürzen?



liebe Grüße
------ Flatlander ------
"Die Klugen haben einmal zu oft nachgegeben und jetzt regieren die Dummen die Welt"
"Die Klugen haben einmal zu oft nachgegeben und jetzt regieren die Dummen die Welt"