Bankkredit einmal anders

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Bankkredit einmal anders

Beitrag von pipeline »

Guten Morgen!

So, bei uns wird es jetzt eng. In 8 Tagen fliegt mein Mann nach DK, ich bleibe - wie bekannt - erstmal noch hier.

Zur Vorgeschichte, mein Mann ist in finanziellen Dingen / Bankgeschaeften eine ziemlich "blinde Nuss". So Sachen mache hier alle ich (leider - haette ihn mal mehr mit einbinden sollen).
Nun brauchen wir "cash", fuer das Haus, das wir kaufen wollen. Wegen Finanzierung des Hauses etc hab ich ihn schon so weit, das macht er dann schon (muss er ja auch). Es geht um den Betrag fuer "udbetaling" und noch die eine oder andere Krone fuer Umzugsservice etc. Unser "Bargeld" ist im Moment noch in unserem Haus hier "verankert", ist also nicht zugaenglich, ehe das Haus nicht verkauft ist. Wir wollen das Haus hier aber erst verkaufen, wenn unsere Moebel und vor allem unsere Katzen raus sind - also brauchen wir die Kohle vorher.
Ich denke ja, es sollte mehr Sinn machen, fuer udbetaling und Umzug etc einen zweiten Kredit (neben der Hausfinanzierung) in DK aufzunehmen. Mein Mann meint, es waere doch logischer, das hier in GB zu tun, das Geld von einer britischen Bank zu leihen, was noch im Haus steckt, und nach dem Verkauf dann sofort komplett zurueckzuzahlen. Logischerweise geht das nur ueber eine Luege, denn fuer unseren Zweck (Umzug ins Ausland) leiht uns keine hiesige Bank so einen Betrag - die verdienen ja nix dran. Wir muessen also ueber den Grund fuer das Darlehen schwindeln. Ueber diese Methode haben wir nun schon eine entsprechende Zusage fuer ein Darlehen bekommen, aber ich bin da immer noch zoegerlich.

Ich glaube, mein Mann will einfach nur nicht, wie er das sieht, "um Geld betteln" bei einer daenischen Bank, sondern den Weg des geringsten Widerstandes (und vor allem den Weg, den ich gehen muesste und nicht er) waehlen. Mich frustet das. Nehmen wir einen zusaetzlichen Kredit in DK auf, starten wir ja finanziell deutlich besser in DK - dann haben wir den daenischen Kredit UND den Gewinn aus unserem Hausverkauf hier. Nehmen wir hier den Kredit, den wir dann umgehend zurueckzahlen, fangen wir mehr oder weniger bei Null an.

Lange Rede kurzer Sinn - wie stehen unsere Chancen, in DK gleichzeitig mit der Hausfinanzierung einen zweiten Kredit genehmigt zu bekommen? Worauf muessten wir uns einstellen, was die Bank sehen will, wenn wir den zusaetzlichen Kredit beantragen (wieviel wir fuer unser Haus hier bekommen werden, haben wir nicht schwarz auf weiss, nur Marktanalysen und Durchschnittspreise sowie den Betrag, den wir unserer Bank hier dann noch schulden vom Hypothekenkredit und eine muendliche Einschaetzung des Wertes unseres Hauses durch einen Makler). Es waere mir sooooooo viel lieber, das Geld in DK zu leihen und nicht hier - mal ganz abgesehen von Umtauschgebuehren etc... :roll:

Irgendwelche Tipps, wie ich ihn dazu bringe, umzudenken? Vielleicht Fallbeispiele ueber Kosten und Nutzen oder so?

(Das Schaerfste: sein Bruder arbeitet bei Nordea, aber er hasst es, in Geldfragen bei der Familie Fragen zu stellen - selbst wenn es nur Infos sind, die er haben will... ihm kommt das wie Betteln vor. Mein Daenisch reicht leider nicht, um selbst bei meinem Schwager anzufragen - und Schwagers Englisch oder Deutsch leider auch nicht :roll: )
Ingrid A.
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 30.08.2005, 11:20
Wohnort: Südwestdeutschland

Beitrag von Ingrid A. »

Hej Pipeline,

ich verstehe natürlich nichts von Bankgeschäften und von Krediten in Dk schon überhaupt nicht. :roll:

Aber eines spricht meiner Meinung gegen einen Kredit in GB: Selbst wenn du das Geld umgehend zurückzahlst, zahlst du auf jeden Fall mächtig drauf! Wenn es in GB so ist wie in Deutschland, musst du ordentlich löhnen, Zinsen, Bearbeitungsgebühren, und was weiß ich noch alles.

Und das für Geld, das du nur eine so kurze Zeit benötigst. Ist das nicht "rausgeschmissenes" Geld?

Vielleicht kannst du deiner besseren Hälfte auf dieser Schiene ein bisschen beikommen? :wink:
Pelzi
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 22.08.2006, 12:09
Wohnort: Nähe Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Pelzi »

Hej Corinna,

wie gut kannst Du Dich mit Deinen Schwiegereltern verständigen? Vielleicht wär es ne Möglichkeit, daß sie für Euch diesen Kredit aufnehmen, der ja dann nur sehr kurzfristig sein wird. Oder sie mit Deinem Schwager das mal durchsprechen. Vielleicht läßt sich Deine bessere Hälfte auf diese Art überzeugen :wink:

Zu allgemeinen Bankgeschäften in DK kann ich auch nichts sagen, würde mich aber Fabulas Meinung anschließen.

Viele Grüße
Iris
Humor ist der Knopf, der verhindert, daß einem der Kragen platzt.
Joachim Ringelnatz
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Fabula, normalerweise ist das in GB so, dass du die Zinsen halt nur fuer die Zeit zahlst, die der Kredit lief - in unserem Fall also wahrscheinlich um die 3 Monate, also nicht so schlimm. Natuerlich die Bearbeitungsgebuehr kommt drauf. Problem ist, wir koennen ja schlecht bei der Bank anfragen wieviel wir genau draufzahlen muessen, wenn wir schon in 3 Monaten komplett zurueckzahlen - das sollen die ja nicht wissen, denn dann geben sie uns den Kredit gar nicht erst, weil sie die Nachtigall trapsen hoeren. Die Bank verdient ja an der Laufzeit - und bei 3 Monaten verdient sie entsprechend gleich Null. Bei einer Bank haben wir das durch - haben Ehrlichkeit walten lassen und voila! - abgewiesen, machen wir nicht.

Was ich vor allem will, ist, ein Startgeld haben. Einen daenischen Kredit ein paar Jahre laufen lassen, dafuer aber halt fuer den Start mehr cash flow. Und mein Mann sagt halt, das ist zu unsicher, zu "hoffen", dass eine daenische Bank uns einen zusaetzlichen Kredit gibt, wenn er dort vorspricht - er will das Geld lieber auf dem Konto haben, bevor er nach DK geht. Ich krieg's nicht in ihn rein, dass ich den Kredit hier, wenn es denn wirklich noetig wird, auch ohne ihn kriegen kann.

Ich persoenlich vermute ja mal, dass wir den Kredit in DK ohne groessere Probleme kriegen wuerden - immerhin kaufen wir dort ein Haus als Sicherheit, und bringen auch ein bisschen was mit, falls es eng wird. Aber er hat da sooo Angst dass das nicht klappt... :(
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Pelzi, das ist halt das Problem, ich kann mich (noch) so gut wie gar nicht mit Schwiegis verstaendigen. Und mein Mann will halt nicht bei der Familie anfragen (was hat den das Ueberwindung gekostet, seinen Bruder zu bitten, die Kaution fuer sein WG-Zimmer zu ueberweisen, und das auch nur weil Ueberweisungen von GB nach DK fast teurer sind als die Kaution selbst! :roll: )
Dabei bin ich mir ziemlich sicher, dass ihm seine Eltern alles an Geld vorschiessen wuerden, was sich anderweitig nicht kriegen laesst, weil die so gluecklich sind, dass er wieder nach DK zurueckkommt (und sein Bruder uebrigens auch). Fuer ihn ist das "Betteln" und das will er nicht - kann ich ja verstehen, aber wenn er doch nur die Infos haben will...

Naja zumindest hat er gestern mal den Bankberater seiner Eltern angemailt... mal sehen was dabei rumkommt... da warten wir jetzt auf Antwort. Ist ja nicht so, dass wir nix haben - wir haben es halt nur nicht fluessig, sondern in Form einer Immobilie... ich hab immer gewusst, die Katzen werden mal noch ein Problem! Leute, die unser Haus wahrscheinlich ohne Zucken kaufen wuerden, koennten sich durch die Anwesenheit (oder auch nur die Spuren) von 4 Pelznasen ganz schoen irritiert fuehlen, wenn sie das Haus ansehen, und deswegen will ich halt wirklich das Haus erst auf den Markt bringen, wenn die Katzen in DK sind und ich ein bisschen Spurenbeseitigung betrieben habe (z.B. der grosse vernetzte Auslauf im Garten weg etc), damit die Chancen besser sind fuer einen schnellen Verkauf. Kann man ja auch verstehen, oder? :wink:
Pelzi
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: 22.08.2006, 12:09
Wohnort: Nähe Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Pelzi »

Ach Mädel, mit Männern ist man schon arg gebeutelt :roll: :wink:
Andere Variante:
Wenn Du mit Deinem Schwager gut kannst - auch wenn´s nur über 3 Sprachen um die Ecke ist -, schreib ihm doch einfach mal, daß Du seinen Rat brauchst. Möglicherweis findet sich hier auch jemand, der Deine mail unter dem Siegel der Verschwiegenheit vom Deutschen oder Englischen ins Dänische übersetzt :wink:


Und Deine Insulaner sind so gegen Katzen :shock: Die Mietzen sind doch geruchs- und reinigungstechnisch noch eher unproblematisch, solange man keinen unkastrierten Kater dabeihat. Ich werd jetzt auch wieder lieber im Garten schnuppern gehn, den gestern hat sich der Tierarzt unseren Katzenkerl im besten Rüpelalter gegriffen *püüüüüüh-undNasezuhalt* :wink:
Humor ist der Knopf, der verhindert, daß einem der Kragen platzt.
Joachim Ringelnatz
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Nee unsere Katzen sind alle fruehkastriert (also sehr zeitig, laaaange ehe sie eigentlich faellig waeren - haben wir bei den ersten beiden Katern machen lassen als sie keine 3 Monate alt waren und seitdem bestehen wir da immer drauf).
Aber es gibt hier wirklich genug Leute, die kein Haus kaufen, in dem Katzen leb(t)en. Und um so viele potentielle Kaeufer wie moeglich ansprechen zu koennen, sollen die Katzen eben VORHER raus, ehe Leute gucken kommen. Klar, ein einziger Kaeufer reicht ja hin, aber was wenn der eine was gegen Katzen hat?
Naja jetzt wo das Bad ENDLICH fertig ist, koennte man es ja mal drauf ankommen lassen und TROTZ Katzen anschauen lassen... aber... ich weiss nicht... was wenn es dann in DK mit neuem haus kaufen nicht so fluessig klappt, der Kaeufer hier aber schnell rein will?
Ach Mensch... :roll: :wink:
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Heyyyy ich hab ihn von der Idee mit dem britischen Kredit wech! (Und dabei sollten wir eigentlich arbeiten... :wink: )

Hab mich naemlich an meine Kreditkarte erinnert - die ist momentan komplett abbezahlt, hat aber einen sehr hohen Kreditrahmen, und was immer ich damit bezahle kostet mich erst nach 3 Monaten Zinsen. Also falls er in DK ist und WIRKLICH keinen Kredit kriegt, kann er fuer's "udbbetaling" auch die Kreditkarte rannehmen - bis uns der Betrag dann Zinsen kostet, sollte das Haus verkauft und die Karte beglichen sein! Voila!
(Wieso bin ich Trottel denn da nicht frueher drauf gekommen! :roll: )

Jetzt ist er auch zufrieden, und das Darlehensangebot fliegt heute nachmittag in den Bollerofen! :D

Juhuuuu!

Trotzdem, falls noch jemand was zu unseren Chancen, einen daenischen Kredit zu kriegen, sagen kann, immer her damit! :wink:
Antworten