deutsches Fernsehen in Kopenhagen?
deutsches Fernsehen in Kopenhagen?
Hallo
ich bin jetzt seit 2 Wochen in Kopenhagen und mein Freund empfängt leider kein deutsches Fernsehen, da sein kabelfernsehen (Hausintern) nur dänische und schwedische Kanäle anbietet.
Gibt es außer einer Parabolantenne noch andere Möglichkeiten deutsches Fernsehen zu empfangen? Z.B. übers Internet?
ich bin jetzt seit 2 Wochen in Kopenhagen und mein Freund empfängt leider kein deutsches Fernsehen, da sein kabelfernsehen (Hausintern) nur dänische und schwedische Kanäle anbietet.
Gibt es außer einer Parabolantenne noch andere Möglichkeiten deutsches Fernsehen zu empfangen? Z.B. übers Internet?
-
- Neues Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 06.05.2007, 20:46
Vilmy hat geschrieben:Zeitversetzt mit dem onlinetvrecorder:
[url]http://www.onlinetvrecorder.com/[/url]
Ohne deutsches Fernsehen zu leben übt allerdings ungemein![]()
Gruss, vilmy
die frage ist natuerlich was zu ueben ist. vorausgesetzt, die wollen deutsch ueben macht es doch keinen sinn nur daenisches tv zu sehen.
Klasse, galaxina; die meisten Menschen, die fliessend Deutsch schreiben, und nach deutschem Fernsehen fragen, sind Deutsche. Und die lernen nun einmal besser Dänisch, wenn sie kein deutsches Fernsehen sehen.
Wenn der Freund deutsches Fernsehen sehen wollte, hätte er ja Astra.
Jetzt verständlich?
vilmy
Wenn der Freund deutsches Fernsehen sehen wollte, hätte er ja Astra.
Jetzt verständlich?
vilmy
Da mein dänisch-Kurs erst Ende Mai anfängt übt dänisches Fernsehen im Moment auch nicht wirklich, da ich kaum ein Wort verstehe.
Außerdem kenne ich Haufenweise Dänen die um mich rum den ganzen Tag dänisch sprechen, da kann ich wohl ein bißchen deutschweh haben.
Abgesehen davon laufen ja die abendlichen Spielfilme alle auf englisch.
Es wär nur nett hin und wieder auch mal einen Film ganz komplett zu verstehen.
Aber ich versuch es mal mit dem online-recorder. Freischalten lassen ging nicht weil es kein normales Kabelfernsehen ist sondern privates über die Hausverwaltung, wo einmal jährlich alle abstimmen können welche Kanäle sie haben wollen.
btw: um dänisch üben ging es mir garnicht, sondern darum mich wohl zu fühlen. Ich hab nämlich jetzt schon entsetzliches Heimweh.
Außerdem kenne ich Haufenweise Dänen die um mich rum den ganzen Tag dänisch sprechen, da kann ich wohl ein bißchen deutschweh haben.
Abgesehen davon laufen ja die abendlichen Spielfilme alle auf englisch.
Es wär nur nett hin und wieder auch mal einen Film ganz komplett zu verstehen.
Aber ich versuch es mal mit dem online-recorder. Freischalten lassen ging nicht weil es kein normales Kabelfernsehen ist sondern privates über die Hausverwaltung, wo einmal jährlich alle abstimmen können welche Kanäle sie haben wollen.
btw: um dänisch üben ging es mir garnicht, sondern darum mich wohl zu fühlen. Ich hab nämlich jetzt schon entsetzliches Heimweh.
Wenn du jetzt schon entsetzliches Heimweh hast, bist du moeglicherweise im falschen Land?
Und deutsches Fernsehen schauen hilft bei der Heimweh-Ueberwindung uebrigens auch nicht - sondern macht es schlimmer! (Erfahrungswerte)
just my ten cents... Freigabe zum Draufhauen inclusive (denn wie kann man nur so was sagen...)
Und deutsches Fernsehen schauen hilft bei der Heimweh-Ueberwindung uebrigens auch nicht - sondern macht es schlimmer! (Erfahrungswerte)
just my ten cents... Freigabe zum Draufhauen inclusive (denn wie kann man nur so was sagen...)
Hey
ja klar bin ich im falschen Land und in der falschen Stadt noch dazu, denn alle meine Freunde sind in Bremen. Da mir mein Freund aber wirklich sehr am Herzen liegt möchte ich es mit Kopenhagen wirklich versuchen, dazu gehört aber auch mich wohl zu fühlen.
Ich bin jetzt seit 1,5 Jahren jedes 2./3. Wochenende hier gewesen und erst jetzt wo ich kein Rückfahrticket habe bekomme ich Heimweh.
Aber ist das nicht normal, wenn man seine Freunde und Familie in 500km Entfernung hat?
Ich hab mal in Ulm gewohnt, da war das Heimweh sogar nicht schlimmer.
ja klar bin ich im falschen Land und in der falschen Stadt noch dazu, denn alle meine Freunde sind in Bremen. Da mir mein Freund aber wirklich sehr am Herzen liegt möchte ich es mit Kopenhagen wirklich versuchen, dazu gehört aber auch mich wohl zu fühlen.
Ich bin jetzt seit 1,5 Jahren jedes 2./3. Wochenende hier gewesen und erst jetzt wo ich kein Rückfahrticket habe bekomme ich Heimweh.
Aber ist das nicht normal, wenn man seine Freunde und Familie in 500km Entfernung hat?
Ich hab mal in Ulm gewohnt, da war das Heimweh sogar nicht schlimmer.
Hej Thalea,
Ich bin hinsichtlich des Übungseffektes nicht Deiner Meinung, aber das ist ja auch egal.
Bei OTR solltest du beachten, dass es am einfachsten ist, die Filme nachts per dsl runterzuladen.
Ob dir das Fernsehen beim Heimweh hilft, weiss ich nicht, aber versuchen kannst du es doch mal. Besuchst du die Veranstaltungen des Goethe Instituts oder Skt. Petri?
Gruss, vilmy
Ich bin hinsichtlich des Übungseffektes nicht Deiner Meinung, aber das ist ja auch egal.
Bei OTR solltest du beachten, dass es am einfachsten ist, die Filme nachts per dsl runterzuladen.
Ob dir das Fernsehen beim Heimweh hilft, weiss ich nicht, aber versuchen kannst du es doch mal. Besuchst du die Veranstaltungen des Goethe Instituts oder Skt. Petri?
Gruss, vilmy
Dann frag ich mich, was du dort suchst??Thalea hat geschrieben:Hey
ja klar bin ich im falschen Land und in der falschen Stadt noch dazu, denn alle meine Freunde sind in Bremen. Da mir mein Freund aber wirklich sehr am Herzen liegt möchte ich es mit Kopenhagen wirklich versuchen, dazu gehört aber auch mich wohl zu fühlen.
Nur wegen deinem Freund quälst du dich in einem fremden Land...

Logisch. du warst ja auch die ganze Woche in D. Du hättest es umgedreht machen sollen, dann hättest du es bemerkt...Ich bin jetzt seit 1,5 Jahren jedes 2./3. Wochenende hier gewesen und erst jetzt wo ich kein Rückfahrticket habe bekomme ich Heimweh.

Torsten
Hm, also ich weiss nicht... mancher sollte sich das halt ueberlegen, ob er / sie ins Ausland oder allgemein von der Familie weggeht. Wenn man damit nicht leben kann...
Ich bin mit 16 erstmals von der Familie weg, damals 300km und alle paar Wochen mal kurz "heim". Das hab ich dann stetig erweitert, zu "Spitzenzeiten" waren es fast 1500km (und ich habe Flugangst, da verdreifacht sich die Entfernung!) und max. einmal im Jahr eine Woche "heim". Demnaechst verkuerze ich auf 5 Autostunden...
Heimweh hab ich nie gehabt. (Gut, ein einziges Mal habe ich geweint, als meine Schwester nach einem Besuch bei mir abreiste, aber das war innerhalb von einer halben Stunde vergessen.)
Und ich habe meinen Freund / jetzt Mann auch erst weit weg kennengelernt - und auch erst nach 12 Jahren, die ich "alleine" fern von der Familie lebte. Ich war also immer "allein" - aber man sucht sich schliesslich neue Freunde, und in unserer Zeit gibt es Telefon (und fuer den, der's kann, Ryanair) - da hat man (meiner relativ irrelevanten Meinung nach) doch ueberhaupt keinen Grund mehr auf Heimweh!
Ansonsten solltest du halt drueber nachdenken, was dir wichtiger ist... der Freund oder die Familie? Denn letztere (und auch die Freunde) koennen dir ZDF und RTL (oder wie sie alle heissen... kenn mich da nicht mehr so aus!
) auch nicht ersetzen!
Ich bin mit 16 erstmals von der Familie weg, damals 300km und alle paar Wochen mal kurz "heim". Das hab ich dann stetig erweitert, zu "Spitzenzeiten" waren es fast 1500km (und ich habe Flugangst, da verdreifacht sich die Entfernung!) und max. einmal im Jahr eine Woche "heim". Demnaechst verkuerze ich auf 5 Autostunden...
Heimweh hab ich nie gehabt. (Gut, ein einziges Mal habe ich geweint, als meine Schwester nach einem Besuch bei mir abreiste, aber das war innerhalb von einer halben Stunde vergessen.)
Und ich habe meinen Freund / jetzt Mann auch erst weit weg kennengelernt - und auch erst nach 12 Jahren, die ich "alleine" fern von der Familie lebte. Ich war also immer "allein" - aber man sucht sich schliesslich neue Freunde, und in unserer Zeit gibt es Telefon (und fuer den, der's kann, Ryanair) - da hat man (meiner relativ irrelevanten Meinung nach) doch ueberhaupt keinen Grund mehr auf Heimweh!
Ansonsten solltest du halt drueber nachdenken, was dir wichtiger ist... der Freund oder die Familie? Denn letztere (und auch die Freunde) koennen dir ZDF und RTL (oder wie sie alle heissen... kenn mich da nicht mehr so aus!

-
- Mitglied
- Beiträge: 312
- Registriert: 16.03.2007, 04:10
- Wohnort: Holbæk
Also was spielt das eine rolle ob sie im falschen Land ist oder nicht.
Geht euch das was an?
Sie hat eine frage gestellt wegen TV also wenn ihr nix dazu sagen könnt einfach die Finger weg von der Tastatur.
Habt ihr im Leben so wenig zu tun als zu jedem Thema wo ihr nichts gescheites beitragen könnt euren unnötigen und geistige durchfall da zu lassen.
Geht euch das was an?
Sie hat eine frage gestellt wegen TV also wenn ihr nix dazu sagen könnt einfach die Finger weg von der Tastatur.
Habt ihr im Leben so wenig zu tun als zu jedem Thema wo ihr nichts gescheites beitragen könnt euren unnötigen und geistige durchfall da zu lassen.