Wikingerzentrum in Bork Havn

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
kratzschi
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 12.04.2007, 20:57
Wohnort: Niedersachsen

Wikingerzentrum in Bork Havn

Beitrag von kratzschi »

Hey
Kennt jemand vielleicht daß Wikinger-Zentrum in Bork Havn ? Lohnt es sich dort mal hinzufahren oder sollten wir vom Henne Strand doch eher nach Ribe schaun ?
Wir haben 2 Jungen im Alter von 6 und 4 Jahren, wer kann mir sagen ob das für die 2 schon interessant ist
:?: :?:


Viele Grüße
Nicole
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,

allzuviel dürft Ihr vom Wikingerhafen in Bork Havn nicht erwarten.
Ein paar originalgetreu nachgebaute Häuser mit entsprechender Einrichtung, ein Langboot das NICHT immer wie zugesagt auf den Fjord hinausfährt , einen Spielplatz mit alten Wikingerspielen und natürlich ein wohlsortierter Andenkenshop.
Auf dem Freigelände versuchen sich ein paar junge Leute in alten Handwerksberufen wie Schnitzen, Zinngiessen, Lederarbeiten etc..

Ganz nett für einen Halbtagsbesuch, aber kein Vergleich mit Ribes Wikingern.
Dort wird einfach viel mehr geboten, und wenn Ihr dann genug von Ribes Wikingern habt könnt Ihr dort noch herrlich durch diese wunderschöne Stadt bummeln.

Wesentlich interessanter als der Wikingerhafen in Bork Havn ist die Kombination Dejbjerg Jernalder (Eisenzeitdorf) und Bundsbæk Mølle nördlich von Skjern.
Liegen direkt ebeneinander und können mit einem Kombiticket besucht werden.
Alles was im Wikingerhafen an Aktivitäten geboten wird gibt es im Dejbjerg Jernalder ebenfalls.
Dazu noch einen interessanten Film über die Entdeckung und Restaurierung des Opferwagens, sowie eine hochinteressante Ausstellung mit Original-Fundstücken aus der Eisenzeit.
(Kinder haben übrigens freien Eintritt)

Viel Spass in Dänemark

Gruß

Reimund
baerchen
Mitglied
Beiträge: 155
Registriert: 20.02.2007, 13:45
Wohnort: Wolfsburg/Deutschland

Beitrag von baerchen »

Hej,
also in der Nebensaison ist es definitiv langweilig für Kids :!:

Es gibt dort einige Langhäuser, die originalgetreu eingerichtet sind
(die Schlafstätten rochen etwas muffig :arrow: Felle und feuchtes Herbstwetter...)
Fanden wir super-interessant (auch wenn es darin stockdunkel war;
alles mit Blitz fotografiert ,Digital-Camera hinterher an Fernseher
angeschlossen und gestaunt, was wir so alles nicht gesehen hatten... :shock:)
Außerdem gibt es ein Bootshaus mit original nachgebautem
Wikingerschiff (war gerade in Arbeit, als wir da waren; wurde alles
von Hand gefertigt, nur mit Werkzeugen die auch die Wikinger schon
zur Verfügung hatten... :shock: )
Dann gibt es noch eine Ausstellung (quasi Museum mit Glaskästen
voll mit Funden aus der Wikingerzeit)

Fazit:
Für Erwachsene lohnt sich ein Besuch jederzeit :!:
Für Kinder in dem Alter ist es höchstens in der Hauptsaison
spassig, wenn die Anlage "belebt" ist (da laufen dann überall
"Wikinger" rum, die Boote werden zu Wasser gelassen, es werden
einige alte Handwerke und Spiele vorgestellt- alles zum mitmachen-)

Hejhej,
Bine
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/tiere/g042.gif[/img]

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub !!!
Rav-Freund
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 26.04.2005, 08:57
Wohnort: NRW

Beitrag von Rav-Freund »

Zur zeit wird dort hefitg gebaut.....
Muschelschubser
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 01.03.2005, 11:04
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Muschelschubser »

Wir, zwei Familien mit Kindern, waren vor zwei oder drei Jahren in der Vorsaison da. Ich habe mich leicht geärgert über den hohen Eintrittspreis und das, was dafür geboten wurde. "Baerchen" hat es weiter oben schon geschrieben. Ganz andere Erfahrungen haben wir im Dorf in Ribe gmacht. Es war auch in der Vorsaison teilweise belebt und es fand z.B. auch die Flugschau mit den Greifvögeln schon statt. Auch wenn es von Henne weiter zu fahren ist, ist es sicherlich lohneneder als Bork Havn.

Muschelschubser
(noch 11 Tage bis DK ) :P
lyngvigfyr
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 13.06.2006, 08:17
Wohnort: Mitteldeutschland

Beitrag von lyngvigfyr »

Hej Nicole,

ich kann Reimunds Angaben voll und ganz bestätigen!

Deine Jungs werden sicher begeistert sein. In Dejberg sind viele Spiele zum Ausprobieren. Das ist ein Ausgleich dafür, dass die Mølle eher etwas für die Eltern ist (aber auch sehr empfehlenswert!).

Bork lohnt sich wohl eher, falls gerade Wikingerfest ist. Aber dann ist es auch teuer und voll. Rundherum ist auch keine schöne Altstadt :wink:

Ribe sollte man unbedingt erlebt haben!
Wikingerausstellung+Innenstadt (leckeres Eis und leckere Bäcker und leckere Boutiquen... :) )+Ribe Dom! Der ist auch sehr beeindruckend und deine Jungs werden viel darin entdecken.

Viel Spaß wünsche ich euch!
kratzschi
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 12.04.2007, 20:57
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von kratzschi »

Hey !
So danke erstmal für die Antworten. Ich denke, dass wir dann wohl doch mal nach Ribe fahren werden. Wollte ich eigentlich schon lange mal hin, erschien mir bloß vom Henne Strand ein wenig weit. Aber wenn wir dieses Jahr nicht ins Lego Land fahren.... :!:
Jetzt sind es nur noch 23 Tage bis wir endlich losfahren. Meine 3 Männer ( 1 Großer und 2 Kleine) können es kaum noch abwarten. :D 8)
Also bis bald
Nicole
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej @ Nicole,

dann fahren wir ja zur gleichen Zeit in die selbe Gegend. :D

Wenn Du in Henne oder Umgebung einen Opel Combo mit MK-Kennzeichen siehst (einen silbernen mit Dachkoffer und Forumsaufkleber oder einen bordeauxroten mit blauem Rollstuhlaufkleber) dann bin ich mit Sicherheit nicht weit. :wink:

Und zu übersehen bin ich eigentlich auch nicht! :mrgreen:

Gruß

Reimund
kratzschi
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 12.04.2007, 20:57
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von kratzschi »

Hej reimund,
das könnte dann vielleicht tatsächlich passieren ! Also wir sind mit nem
grünen Volvo mit UE Kennzeichen unterwegs. Obwohl wir den Wagen wohl auch oft einfach am Haus stehen lassen werden und zu Fuß am Strand oder in Hennestrand unterwegs sind. Dort sind meine Männer meistens seltener zu übersehen, da alle drei mit Drachen unterwegs sind. Der Große halt mit Lenkdrachen und die beiden Kleinen versuchen sich mit der etwas kleineren Version. Obwohl unser 6 jähriger letztes Jahr schon mal versucht hat, Papas Lenkdrachen steigen zu lassen.
Also vielleicht sieht,trifft, man sich ja irgendwo mal. Wir zählen auf jeden Fall schon die Tage :D :D :D

Tschüssi Nicole
Antworten