Weitere TV-Tipps (Juni 2007)

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Antworten
Storepige
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 12.05.2007, 10:44

Weitere TV-Tipps (Juni 2007)

Beitrag von Storepige »

Für Dänemark-Süchtige ist sicherlich auch diese Sendung interessant:

3. Juni, 17:05 Uhr, Bayerisches Fernsehen
Fernweh
"Reisereportage: Dänemark"
Im ältesten Königreich Europas war nicht nur der vielleicht berühmteste Märchenerzähler zu Hause, hier sind Märchen sogar Realität. Dann nämlich, wenn das dänische Volk seinen gekrönten Häuptern huldigt. Dann stört nur die grandiose moderne Architektur Kopenhagens das Bild aus längst vergangenen Zeiten. Dänemark präsentiert sich mit seinen mehr als 400 Inseln und 7 300 Kilometern Meeresküsten aber auch als ideales Urlaubsland. Neben der Hauptstadt Kopenhagen mit ihrem maritimen Charakter beeindrucken auch schmucke kleine Städte und Dörfer mit traditioneller Bauweise wie einst bei den Wikingern, deren Vermächtnisse noch vielerorts in Dänemark zu bestaunen sind.


Am 9. Juni um 17:15 Uhr wird die Sendung übrigens auf BR Alpha wiederholt.

Weil in einem anderen TV-Thread die Frage auftauchte, wo und wie man so frühzeitig an diese Infos gelangt: Ich kann jedem nur die Website www.tvtv.de und ähnliches empfehlen, wo man dann als Suchwort "Dänemark" eingibt :D

Frohes Fernsehen und Träumen vom nächsten Urlaub! 8)
Storepige
Mitglied
Beiträge: 68
Registriert: 12.05.2007, 10:44

Beitrag von Storepige »

Ach ja, und gerade habe ich noch das hier entdeckt (07.06. auf NDR):

Bilderbuch
"Dänemark zwischen Flensburg und Hadersleben"

Die süddänische Ostseeküste zwischen der Flensburger Förde und der Domstadt Hadersleben ist ein Paradies - vor allem für Segler. Das NDR Team begleitet Gerrit Petermann und seine Frau Regina aus Hamburg auf ihrem Segeltörn immer "an der Kant lang" und entdeckt Schlösser, Gutshöfe, Kros - das sind typisch dänische Gasthöfe - und eine Glasbläserei. Vorwiegend Deutschsprachige lebten über Jahrhunderte im Norden des Herzogtums Schleswig. Die deutschen Namen vieler Städte sind auch heute nicht in Vergessenheit geraten. Und wer als Urlauber hierher kommt, kann sicher sein, dass er auch ohne Dänischkenntnisse verstanden wird.

Erste "Bilderbuch"-Station ist das Schloss Gravenstein, die Sommerresidenz der königlichen Familie, wo einst Hans Christian Andersen sein berühmtes Märchen "Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern" geschrieben hat. Über Sonderburg mit seinen geschichtsträchtigen Düppeler Schanzen und Apenrade mit seiner Orgelwerkstatt führt diese Reise schließlich auch dorthin, wo neben den Dänen selbst gern viele deutsche Familien ihre Ferien verbringen: in die Sommerhausregion an Nordschleswigs Ostseeküste.

Bilderbuch - Reisedokumentation Donnerstag, 07.06.2007
Beginn: 14.30 Uhr Ende: 15.15 Uhr Länge: 45 Min.

VPS: 14.30
Chris2904
Mitglied
Beiträge: 459
Registriert: 14.04.2005, 12:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris2904 »

die seite ist wirklich spitze...! so was brauch man um nichts zu verpassen..bei der reizüberflutung die heutzutage durch das fernsehen stattfindet
Dänemark wird die Heimat für das restliche Leben!!
Perlie
Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: 19.02.2007, 15:45
Wohnort: 6880 Tarm

Beitrag von Perlie »

Hi, das Bilderbuch "Dänemark zwischen Flensburg und Hadersleben" habe ich letztens auf ARD gesehen, mir gefiels sehr gut :D .

LG Perlie
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hej,

ich will den Thread nur als tagesaktuellen Tipp mal eben nach oben schieben. :wink:

Also heute, 03. Juni 2007, 17.05 Uhr im Bayerischen Fernsehen
Fernweh - Dänemark

Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Moni :D
Antworten