wir sind gerade von einem fünftägigem Bornholmurlaub wiedergekommen.
Ein kurzer Bericht für alle Fährreisenden hier im Forum:
Die Fähre Meck-Pom (Rostock-Trelleborg) ist seit unserem letzten Urlaub nochmal verändert worden. Jetzt passen noch mehr LKWs drauf. Für Pkw Reisende hat sich nichts verändert!
Die Fähre am Abend (22:45) von Rostock fuhr erst um 23:45h ab...
Das bedeutete, dass man weniger Zeit auf der Fähre hatte und auch weniger Zeit zum Schlafen:-(
Check-In war immerhin um 21:45h. Die Pkws wurden erst um 22:45h auf die Fähre gelassen (vorher Lkw, etc.)
Thema Schlafen auf der Fähre OHNE Kabine:
War problemlos möglich! Im Restaurant waren diverse Sitzecken auf denen nicht nur Lkw Fahre schliefen. Auch im KINO (abgedunkelter Raum) war es möglich mit Isomatte auf dem Boden zu schlafen.
ALSO: Kein Kabinenzwang auf der Scanlines!!!!!!!!!!!!!!!
Fähre Ystad-Rönne: Ein Erlebnis die neue Villum Claussen! Mit 75 km/h mit einer großen Fähre in 1 Stunde über die Ostsee zu düsen. Es gibt auch die Möglichkeit am Heck draußen zu stehen (der Fahrtwind pustet einen fast weg!) aber sonst sind die meisten Plätze unter Deck auf 3 Etagen locker verteilt. Sitzgruppen mit Drehstühlen und auch einige wenige Sitzecken (Sofa).
Auf jeden Fall macht die kurze Überfahrt alles wett!
(Ein Fotobericht über diese Fähre mit vielen Innenaufnahmen ist hier zu finden <im Bericht in die Mitte scrollen>
http://www.flightforum.ch/forum/showthread.php?t=22598 )
Fähre Rönne-Sassnitz:
Die neuen Fährschiffe Dueodde und Hammershus sind eindeutig für Lkw-Frachtverkehr ausgelegt.
Wenn die Plätze im Restaurant belegt sind muß man sich Sitzsessel schnell suchen. Die Tagesfahrt die wir gebucht hatten (7:30h-11:00) hatte aber die Kabinen offengelassen (mit Bändern waren die Türen offen gehalten), so dass viele sich die Kabinen genommen haben und auf den komfortablen Liegen einige Stunden schlafen konnten. Das Kabinenpersonal hatte nichts dagegen

Auf jeden Fall sind diese Fähren ein echter Fortschritt zu den alten Pötten!!!
Am Rande noch die Rückfahrt:
Autfahrt von Sassnitz aufs Festland (Stralsund, etc.):
Die noch fehlende (Mai 2007) große Brücke bei Stralsund macht die Rückfahrt zu einem Horrorerlebnis!!!!
Stau auf der Straße nach Stralsund noch vor Bergen ließ uns die preiswerte Fähre bei Glewitz ansteuern (Bus mit 6 Personen ca.9 Euro)
Aber: Die Warteschlange der Autos auf der dorthinfahrenden Landstraße war leider ca. 1km lang...

Immerhin wußte man, dass es Fähre für Fähre weitergeht

Die Fähre fährt alle 20 Minuten (Hin und Her) und benötigt ca. 10 Minuten für die Überfahrt.
Aber alles keine alternative zu der hoffentlich im Sommer 2007 fertiggestellten Stralsunder Hochbrücke...
Ich hoffe, ihr könnt diese Infos für Eure Reisen gebrauchen.
Falls der Wunsch besteht noch aktuell von Bornholm etwas weiterzugeben dann gebt mir 'ne Info

Es war wieder mal sehr schön auf der Insel!
Grüße aus Berlin
Chris