Wie gut zahlt es sich mit Visa in Nr. Nebel und Umgebung?
Wie gut zahlt es sich mit Visa in Nr. Nebel und Umgebung?
Hej,
bei uns geht es jetzt in die heiße Phase!!
In der Nacht von Freitag auf Samstag brechen wir auf in Richtung Nørre Nebel. Wir wollen noch Geld umtauschen und überlegen gerade wieviel das wohl sein sollte- das würden wir davon abhängig machen, inwieweit man in der Kante mit der Visa-Card oder auch EC/Maestro zurechtkommen kann in Supermärkten Restaurants, Tankstellen, Parks, Museen etc.
Wer kann uns da denn eine Auskunft zu geben?
LG Katrin
bei uns geht es jetzt in die heiße Phase!!
In der Nacht von Freitag auf Samstag brechen wir auf in Richtung Nørre Nebel. Wir wollen noch Geld umtauschen und überlegen gerade wieviel das wohl sein sollte- das würden wir davon abhängig machen, inwieweit man in der Kante mit der Visa-Card oder auch EC/Maestro zurechtkommen kann in Supermärkten Restaurants, Tankstellen, Parks, Museen etc.
Wer kann uns da denn eine Auskunft zu geben?
LG Katrin
Blaabjerg 2007 - es war einfach traumhaft!!
Hallo Katrin,
wenn Du hier die Suchfunktion nutzt, wirst du schon viele Meinungen und Hinweise zum Thema finden.
Ich denke, der überwiegende Teil der Urlauber nutzt die Möglichkeit mit der EC/Maestro sich vor Ort am Geldautomaten mit Bargeld zu versorgen und bezahlt dann bar.
Wir tauschen schon seit Jahren nicht mehr vor dem Urlaub.
wenn Du hier die Suchfunktion nutzt, wirst du schon viele Meinungen und Hinweise zum Thema finden.
Ich denke, der überwiegende Teil der Urlauber nutzt die Möglichkeit mit der EC/Maestro sich vor Ort am Geldautomaten mit Bargeld zu versorgen und bezahlt dann bar.
Wir tauschen schon seit Jahren nicht mehr vor dem Urlaub.
Hej,
Ich besitze zwar auch Plastikgeld in verschiedenen Ausführungen, nutze es aber nur sehr begrenzt.
Ich kenne nämlich genug Leute die alles fröhlich mit Visa und Co. bezahlen und sich dann bei der Abrechnung immer wundern wieviel sie dann doch tatsächlich ausgegeben haben.
Gruß
Reimund
auch wenn ich mich damit wahrscheinlich als Dinosaurier oute, mir ist Bargeld auch am liebsten.;O)scar hat geschrieben: wie fast in komplett Skandinavien kannst Du sicher auch dort alles mit Plastik (Visa/Mastercard) bezahlen.
Sollte also kein Problem sein, da ist Deutschland doch eher noch ein Entwicklungsland, ist wahrscheinlich das einzige Land wo man noch eine Menge Bargeld mit sich rumschleppt.
Ich besitze zwar auch Plastikgeld in verschiedenen Ausführungen, nutze es aber nur sehr begrenzt.
Ich kenne nämlich genug Leute die alles fröhlich mit Visa und Co. bezahlen und sich dann bei der Abrechnung immer wundern wieviel sie dann doch tatsächlich ausgegeben haben.

Gruß
Reimund
In dem Sinne ist Dänemark auch teilweise ein Entwicklungsland, man kann zwar überall mit Karte bezahlen, aber oft wird nur die Dankort genommen. Die "reine" VISA-karte oder Mastercard ist in DK auch nicht sehr verbreitet, die meisten Dänen haben die Kombination VISA/Dankort, da wird aber nur die Dankort-funktion benutzt.;O)scar hat geschrieben:Hej Katrin,
wie fast in komplett Skandinavien kannst Du sicher auch dort alles mit Plastik (Visa/Mastercard) bezahlen.
Sollte also kein Problem sein, da ist Deutschland doch eher noch ein Entwicklungsland, ist wahrscheinlich das einzige Land wo man noch eine Menge Bargeld mit sich rumschleppt.
Hi,
also ehrlich gesagt sehe ich bei diesem Thema eher Dänemark denn Deutschland als Entwicklungsland an...wenn man den diesen Ausdruck verwenden möchte.
Ich habe noch nie so viele Probleme mit der Akzeptanz von Plastikgeld gehabt wie in Dänemark. Kreditkarten werden z.T. gar nicht akzeptiert oder die Gebühren von 1-3% der Kreditkartenbetreiber werden dem Kunden weiterbelastet. Eurocash (ehemals EC-Karte) wird auch nicht immer genommen.
Das ist uns alles schon an Stellen passiert, wo es in Deutschland überhaupt kein Thema ist, mit Karte zu zahlen: Campingplatz, Tierarzt, Autoreifenwerkstatt (Hjulcenter).
Soviel Bargeld wie in Dänemark schleppe ich in Deutschland wirklich NIE mit mir rum.
Also seid mal auf alles vorbereitet. Mitnehmen tu ich zwar keine Kronen, die zieh ich mir immer vor Ort am Automaten. Die Gebühren kann ich verschmerzen bzw. muss ich halt in Kauf nehmen.
Schönen Urlaub und viel Spass in Nørre Nebel. Schöne Ecke dort.
Sandra
also ehrlich gesagt sehe ich bei diesem Thema eher Dänemark denn Deutschland als Entwicklungsland an...wenn man den diesen Ausdruck verwenden möchte.
Ich habe noch nie so viele Probleme mit der Akzeptanz von Plastikgeld gehabt wie in Dänemark. Kreditkarten werden z.T. gar nicht akzeptiert oder die Gebühren von 1-3% der Kreditkartenbetreiber werden dem Kunden weiterbelastet. Eurocash (ehemals EC-Karte) wird auch nicht immer genommen.
Das ist uns alles schon an Stellen passiert, wo es in Deutschland überhaupt kein Thema ist, mit Karte zu zahlen: Campingplatz, Tierarzt, Autoreifenwerkstatt (Hjulcenter).
Soviel Bargeld wie in Dänemark schleppe ich in Deutschland wirklich NIE mit mir rum.
Also seid mal auf alles vorbereitet. Mitnehmen tu ich zwar keine Kronen, die zieh ich mir immer vor Ort am Automaten. Die Gebühren kann ich verschmerzen bzw. muss ich halt in Kauf nehmen.
Schönen Urlaub und viel Spass in Nørre Nebel. Schöne Ecke dort.
Sandra
Nun mag es ja sein das Nørre Nebel total anders ist als der rest in Skandinavien, aber ich glaube das die meisten Geschäfte in DK Visa und Mastercard akzeptieren (inkl. Supermärkte), wenn ich in Deutschland in den meisten Supermärkten, Discounter oder Grossmärkten nach den Bezahlungsmöglichkeiten informiere wird mir immer nur (ca.70%) die EC-Karte genannt, natürlich ist die Dankort etwas vergleichbares in Dänemark, hier werden jedoch meistens (Kopenhagen,Ålborg,Randers) auch alle Visa und Mastercard akzeptiert (Einschränkungen vielleicht bei Visa Electron).
Bin selber zur Zeit in Norwegen und Finnland unterwegs und bezahle auch dort mit Visa/Mastercard in jeden üblichen Supermarkt, Restaurant oder auch das Bier in der Kneipe, selbst in Litauen wurde bei minimalem Betrag, zwecks Mangel an lokaler Währung, die Visa für einen betrag von ca. 3 Euro akzeptiert ohne eine Bemerkung dazu zu äussern.
Also wie gesagt ich spreche hierbei aus meiner Erfahrung und die meiner Kollegen, bei den letzten Besuchen in oben genannten Orten Dänemarks.
In Deutschland muss ich dagegen selbst bei Einkäufen in Sport- und Schuhgeschäften vorher am Geldautomaten vorbei.
Venlig hilsen
;O)scar
Bin selber zur Zeit in Norwegen und Finnland unterwegs und bezahle auch dort mit Visa/Mastercard in jeden üblichen Supermarkt, Restaurant oder auch das Bier in der Kneipe, selbst in Litauen wurde bei minimalem Betrag, zwecks Mangel an lokaler Währung, die Visa für einen betrag von ca. 3 Euro akzeptiert ohne eine Bemerkung dazu zu äussern.
Also wie gesagt ich spreche hierbei aus meiner Erfahrung und die meiner Kollegen, bei den letzten Besuchen in oben genannten Orten Dänemarks.
In Deutschland muss ich dagegen selbst bei Einkäufen in Sport- und Schuhgeschäften vorher am Geldautomaten vorbei.
Venlig hilsen
;O)scar
-
- Mitglied
- Beiträge: 80
- Registriert: 23.09.2006, 09:52
- Wohnort: Kiel Ostsee- Schleswig Holstein ( noch)
e-mAIL Adresse ! Wichtig !
Hej
wer sich auskennt in Noerre Nebel der wird sicherlich die Wunderbare Bäckerei " Hardy´s Bageri " Kennen. Hat jemand eine E-Mail oder Hompage von der Bageri ?????
Norbert
wer sich auskennt in Noerre Nebel der wird sicherlich die Wunderbare Bäckerei " Hardy´s Bageri " Kennen. Hat jemand eine E-Mail oder Hompage von der Bageri ?????
Norbert
Ich teile eher die Erfahrung von Sandra und lillebæk. Es wird zwar fast überall eine Karte angenommen, sehr oft aber eben nur die Dankort, vor allem in Supermärkten. So z.B. bei Netto, Føtex, Fakta, Aldi. Bei Superbrugsen haben sie neulich meine Kreditkarte zwar angenommen, aber ohne Hinweis eine Gebühr draufgeschlagen. Ebenso läuft es im Tivoli am Eingang. Auf dem Campingplatz, wo wir neulich waren, standen immerhin verschiedene Prozentsätze dran, die bei ausländischen Kredit- und maestro/ec-Karten draufgeschlagen werden.;O)scar hat geschrieben:Nun mag es ja sein das Nørre Nebel total anders ist als der rest in Skandinavien, aber ich glaube das die meisten Geschäfte in DK Visa und Mastercard akzeptieren (inkl. Supermärkte)
Bei Geldautomaten gibts hingegen keine Akzeptanzprobleme.
-
- Mitglied
- Beiträge: 312
- Registriert: 16.03.2007, 04:10
- Wohnort: Holbæk
also ich lebe in dänemark und bin besitzer einer bank mastero karte, die ich bisher wenn nötig immer einsetzen konte.
versteh nicht wo das problem ist dabei es wird sogar an vielen stellen euro genommen.
habe aber wenn ich früher nach DK gefahren bin immer etwas dämische währung einstecken gehabt damit fühlt man sich wohler.
kleiner tip nicht in den geschäften bezahle sonder das geld an einem geldautomaten holen. sind weniger gebühren drauf.
mfg msturm1973
versteh nicht wo das problem ist dabei es wird sogar an vielen stellen euro genommen.
habe aber wenn ich früher nach DK gefahren bin immer etwas dämische währung einstecken gehabt damit fühlt man sich wohler.
kleiner tip nicht in den geschäften bezahle sonder das geld an einem geldautomaten holen. sind weniger gebühren drauf.
mfg msturm1973