Von Oslo nach Århus?

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
SandrainOslo
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 01.06.2007, 19:47

Von Oslo nach Århus?

Beitrag von SandrainOslo »

Hallo ihr Daenemarkliebhaber!

Ich habe euer Forum heute zum ersten Mal gesehen (und gesucht). Es gibt naemlich ein aehnliches fuer Norwegenfreunde. Nach langem Suchen hab ich hier trotzdem noch keine wirklich Antwort gefunden, daher mein eigener Beitrag:

Ich bin vor 2 Jahren der Liebe wegen nach Oslo ausgewandert. Hier laeuft alles bestens soweit. Nur wurde mir gerade ein gute Position in Århus angeboten. Mein Freund und ich kennen die Stadt gar nicht. Die Position ist aber so gut und gut bezahlt, dass wir ernsthaft ueberlegen umzuziehen. Daher meine Fragen an Århuskenner:

Ist die Stadt kinderfreundlich?
Wie teuer kommt mich eine Eigentumswohnung von 120qm in einem besseren Stadtteil (kaufen, nicht mieten)? Sind die besseren Stadtteile C, N und S (hab ich in anderen Beitraegen erfahren)?
Wie teuer ist ein Glas Wein in einer netten Bar?
Ist schwanger sein genauso in in Århus wie in Oslo?
Gibt es Drogeriemaerkte in Århus?

Jaaa, ich brauche einen Ueberblick wie weit ich mit meinem Geld fuer meine Kleinfamilie komme. Vielleicht koenntet ihr mir Antworten geben?? Knappe waeren auch schon schoen. :)

Sandra
evi jensen
Mitglied
Beiträge: 1080
Registriert: 01.12.2002, 09:42
Wohnort: bindslev, Danmark

Re: Von Oslo nach Århus?

Beitrag von evi jensen »

hej sandra,

[Ist schwanger sein genauso in in Århus wie in Oslo?<


nun ja, auch die århusianer gehören der menschlichen rasse an, sind 9monate schwanger, kotzen mal mehr und mal weniger und das baby wächst auch hier im mutterleib und nicht im vaterleib.... :P :P :P

'tschuldigung, diese bemerkung konnte ich mir bei der frageformulierung nicht verknefen.
wei es in oslo mit der chwangerschaftsvorsorge ist (denn das ist es wohl, was du wissen willst, oder?) weiss ich nicht. in dk ist es in den verschiedenen regionen etwas unterschiedlich. meistens werden 1-2 ultraschall angeboten, und einige untersuchungen beim hausarzt und bei der hebamme, bei erstgebärenden oft mehr als bei anderen.
um mutterschutzgehalt zu bekommen musst du oft dagpengeberechtigt sein. der mutterschutz gilt 4 wochen vor und 46 wochen nach der geburt, wovon der vater einen teil nehmen kann, sind verwickelte regeln. google doch mal unter barselsorlov.
was willst du denn sonst noch wissen?
viele grüsse von evi, die - und jetzt schlackern sicher die forumsmitglider die mich kennen mit den ohren - grade heute aus aktuellem anlass all die schwangerschaftssachen bei der ersten untersuchung aufgefrischt hat.
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hej,

die meisten deiner Fragen kann ich nicht beantworten, aber die letzten zwei sind ganz einfach: ja, ja.

Wenn du allerdings die Vorsorge meinst, findest du wohl nicht so viele hier, die sowohl in N als auch in DK entbunden haben.

Gruss,
vilmy
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej Evi,

ich hoffe, ich habe deine Andeutungen richtig verstanden :oops:
Neue Schüler für die Tversted Schule.

Viele Grüsse in die Tannisbugt
Detlef

Wenn meine Grossbaustelle pünktlich fertig wird, bin ich spätestens
im September wieder in Hans´ Laden einkaufen.

Ist Dänemark eigentlich ein Dritte Welt Land
oder wie muss ich die vielen merkwürdigen Fragen in Bezug
auf Wasser, Babynahrung oder Schwangerschaft und ähnliches verstehen.
evi jensen
Mitglied
Beiträge: 1080
Registriert: 01.12.2002, 09:42
Wohnort: bindslev, Danmark

Beitrag von evi jensen »

hje detlef,
richtig verstanden - jemand muss doch dafür sorgen, dass die kleinen dorfschulen nicht wegen schülermangels geschlossen werden....
naja, wenn man jeden monat einen ultraschall gewohnt ist von seinem heimatland, und dann plötzlich auf zwei "runtergeht" (ob es ein runtergehen ist, sei dahingestellt, aber das ist ne andere diskussion), kann einem das schon entwicklungslandmässig vorkommen.
aber ich hatte nie das bedürfnis, nach bebynahrung zu fragen, da ich diese immer appetitlich verpackt und schon in der richtigen te,peratur mit mir herumtrug :D
die anderen fragen zu århus kann ich nicht beantworten, ausser dass im herbst da ein haufen elterndemonstrationen und pædagogstreiks waren wegen schlechter normierungen, und auf einmal haben die politiker noch nen sack geld gefunden und flucks die normierungen wieder verbessert.
hejhej evi
susonne
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 15.03.2007, 14:16
Wohnort: Aarhus
Kontaktdaten:

Beitrag von susonne »

Hallo Sandra,

ich habe 7 monate in Oslo gewohnt und bin jetzt seit einem guten Monat in Aarhus. Ich kenne die Stadt aber schon seit gut 5 Jahren.

Alle Deine Fragen kann ich Dir aber auch nicht beantworten.
Also, in der Regel ist Aarhus natürlich schon sehr viel billiger as Oslo. Oslo ist ja schließlich auch noch auf Platz eins, was die teuersten Städte der Welt angeht. Also, ich weiß nicht, ob sich das inzwischen geändert hat...?!

Wenn man hier einkaufen geht, so ist dass schon eine Ecke billiger als in Oslo. Und Alkohohl kann man auch nach 18h (oder war es 20h?) und am Wochenende kaufen. Und zwar auch im Kiosk etc.
Ich bin mehr der Biertrinker, und ich finde dass ein Bier in der Kneipe auch hier sauteuer ist. Das steht in keinem Verhältniss zu einem Bier aus dem Supermarkt, dass ist echt erschwinglich, und unterscheidet sich kaum von den deutschen Bierpreisen....naja...fast.... denn die deutschen bierpreise kenne ich auch nicht mehr so gut, da ich dort schon fast 6 Jahre nicht mehr wohne... mann verzeihe mir also meine unwissenheit.. :mrgreen:
Drogeriemärkte gibt es hier. Die habe ich in Oslo doch schon vermisst. Aber ob es da auch Babynahrung gibt, keine Ahnung...
Ich habe schon das Gefühl, dass ich in Oslo mehr schwangere gesehen habe, dann hier. Und was ich an Oslo echt super sympatisch fand, dass es mindestens genauso viele Männer wie Frauen mit Kinderwagen gesehen habe. Das ist hier nicht ganz so. Natürlich schon mehr als in Deutschland...

und ansonsten kann ich hier nur von den mieten sprechen...und die sind nicht gerade billig, und es ist auch nicht einfach was zu finden...aber auf alle fälle sind die mieten hier niedriger als in oslo.
mir gefällt es hier ganz gut.
das ist natürlich echt klasse, dass du hier einen job angebote bekommen hast, und dann auch noch einen gut bezahlten... :D vielleicht ereilt mich so ein glück auch bald mal....
also, viele liebe grüße
hoffe dir weiter geholfen zu haben

susanne
SandrainOslo
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 01.06.2007, 19:47

Beitrag von SandrainOslo »

Hei Susanne!

Du bist da ja eine echte Expertin fuer meine Fragen, quasi. Das mitm Alkohol im Kiosk kaufen und echte Drogeriemaerkte ist ja schon mal prima. Da du Norweger und Daenen kennst, was wuerdest du sagen, um die Unterschiede zu beschreiben? Sind Daenen genauso optimistisch und zufrieden? Ich wuerde mal annehmen, dass Daenen grundsaetzlich den Deutschen aehnlicher sind als die Norweger, allein wegen Geographie und Oel/Gasmangel. Oder sind Daenen lockerer als Deutsche? Ich hab wirklich keine Ahnung und schreibe auch schlechten Stil (wie die andreren schon bemerkt haben).
Einen tollen Job zu bekommen ist ganz wunderbar, aber in eine unbekannte Stadt in einem unbekannten Land zu ziehen ist schon mehr als ich eigentlich machen moechte.

Hoffe, du hast zeit fuer eine Antwort.

Sandra.
pipeline
Mitglied
Beiträge: 707
Registriert: 18.02.2007, 13:09
Wohnort: Sydals
Kontaktdaten:

Beitrag von pipeline »

Evi, ich glaube da verstandst du Sandra miss, sie wollte nicht wissen, ob schwanger sein in Arhus genausi ist wie in Oslo (die Frage waer auch etwas duemmlich gewesen - gibt man gerne zu!), sondern ob schwanger sein in Arhus genauso IN ist wie in Oslo - das zweite in ging wohl etwas unter :wink:
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej allesammen!

Evi, Du bekommst noch Post - aber erstmal held og lykke, das freut mich ja für Euch!!!!

"Der Wunsch nach einem Sohn ist der Vater vieler Töchter", sagte mal Karl Schiller, ehem. dt. Wirtschaftsminister.
Bei Euch ist das wohl umgekehrt, oder?
So ein Prinzeßchen in der Köngsfamilie inspiriert ... :wink: :wink: :P

Sandra!
Natürlich gibt es hier Babynahrung - auch in der Drogerie ---- aber preiswerter ist es in den Supermärkten.

Und Aarhus ist eine schöne Stadt mit vielen Familien --- trotzdem ziehe ich mit Kindern das leben auf dem Lande ja vor --- erst mit Teenagern wird es vielleicht wieder langweilig. :wink: oder Mutter/Vater fährt viel.

Ich wohne ca. 25km von Aarhus entfernt --- auch nicht schlecht :wink:

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
susonne
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 15.03.2007, 14:16
Wohnort: Aarhus
Kontaktdaten:

Beitrag von susonne »

guten morgen sandra,

ja, also, dass finde ich jetzt garnicht so einfach zu beantworten. natürlich habe ich einen gewissen eindruck bekommen von deutschen, niederländern, norwegern und dänen. obwohl sich beim fussball mehr oder weniger alle gleich verhalten... :wink: ...naja, anderes thema.
also, ich mochte die norweger ganz gerne. mir liegt diese zurückhaltende ein wenig mundfaule art irgendwie.
die dänen empfinde ich erst mal als sehr höflich. manchmal macht mich das auch ein ganz klein bisschen wahnsinnig, weil ich noch nicht genau weiß, wie ich die antworten deuten soll, die ich da bekomme, denn sie sind wie gesagt immer nett und höflich...
...mh...finde ich schwer...fühle mich so verurteilend...ich schreib dir mal eine pn...
liebe grüße
susanne
Antworten