Urlaub geplatzt, brauchen Hilfe

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
heldin
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 04.06.2007, 10:34
Wohnort: odenwald

Urlaub geplatzt, brauchen Hilfe

Beitrag von heldin »

Hallo Ihr Lieben,
bin neu hier aber schon lange "Mitleser".

Jetzt hab ich ein großes Problem. Durch einen Unfall können wir unseren Urlaub nicht antreten. Hab heute storniert und durch eine Änderung der Geschäftsbedingungen ist seit diesem Jahr keine Rücktritsversicherung im Mietvertrag enthalten. Wir bekommen nur 20% der Kosten zurück. Ich weiß, daß das mein Fehler ist, aber nach 15 Jahren DK mit dem selben Anbieter, hab ich die Bedingungen nicht mehr gründlich gelesen.

Vielleicht hab ich ja Glück und Jemand kennt Jemanden, der in drei Wochen in den Urlaub fahren kann und möchte.
vom 23.06.2007-14.07.2007 nach Vedersö Klit
Haus Nr. 20193 über www.dansk.de
(ein Teil der Zeit würde uns auch schon helfen)

Es ist ein superschönes Haus, großes Grundstück, schön ruhig gelegen und nach 10 minuten Fußweg Dünen und toller Strand. Wir waren letztes Jahr schon dort.

Ich bin ganz traurig, denn wir freuen uns immer sehr auf DK und hatten schon angefangen zu packen.
liebe Grüße
Heldin
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Viel Glück

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

kurz haben wir gezuckt, im Juli an die Nordsee wäre schön, so bleibt das warten auf Vester Husby im Herbst. Für uns ist das Haus leider nix, da Hundemaus unten und wir oben schlafen müssten.

Aber die Gegend kann ich allen Lesern wärmstens ans Herz legen. Es sollte doch möglich sein, etwas mehr als 20 % durch Nachmieter herauszuholen.

Ich könnte mir auch vorstellen, daß das Haus als Lastminute o. ä. wieder angeboten wird und Ihr noch eine Nachzahlung erhaltet. Die Ulfborger sind m. E. recht ordentlich dabei.

Grüße

Wolfgang,

der vor allem gute Besserung wünscht.
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej @ Heldin,

besitzt Ihr zufällig eine Kreditkarte ?

Wenn ja, dann rufe doch mal bei denen an.
Was kaum jemand weiss, ist das bei einigen Kreditkarten eine Reiserücktrittsversicherung, Reisekrankenversicherung und ein Auslandsschutzbrief in der Jahresgebühr enthalten ist.
Und zwar unabhängig davon ob Ihr die Reise mit der Karte oder anderweitig bezahlt habt.

Bei einem Unfall eines der Reiseteilnehmer würde dann die Versicherung einspringen.

Gruß

Reimund
heldin
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 04.06.2007, 10:34
Wohnort: odenwald

Beitrag von heldin »

Ihr Lieben,
vielen Dank für die schnellen Antworten.
Eine Kreditkarte haben wir leider nicht. Den Tip werde ich mir aber merken.
Falls es so kurzfristig Nachmieter gibt, bekommen wir mehr Geld zurück. Aber die muß man ja erstmal finden. Das Hamburger Büro hat mir nicht viel Hoffnung gemacht.
Hoffen trotzdem auf Glück.
Die Genesungswünsche werde ich GöGa ausrichten. Er ist noch im Krankenhaus und muß danach mind. 3 Wochen in die Reha. Ein bißchen besser ist es aber schon.

Liebe Grüße

Heldin
Wickie
Mitglied
Beiträge: 48
Registriert: 20.05.2007, 20:18
Wohnort: S-H/ Västra Götaland (SWE)

Re: Viel Glück

Beitrag von Wickie »

wofu hat geschrieben:kurz haben wir gezuckt, im Juli an die Nordsee wäre schön, so bleibt das warten auf Vester Husby im Herbst.
Vester Husby im Herbst war der schönste Dänemark-Urlaub, an den ich mich erinnern kann. Eine gute Wahl!
[img]http://i180.photobucket.com/albums/x24/Sverige07/wickie.jpg[/img] [img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10715;107/st/20070806/e/Semester+i+Sverige/dt/6/k/dc75/event.png[/img][img]http://www.meine-erste-homepage.com/flaggen/sweden.gif[/img]
sankthansorm
Mitglied
Beiträge: 373
Registriert: 09.03.2007, 19:12
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von sankthansorm »

@heldin: In Nordrhein-Westfalen und Skandinavien beginnen die Sommerferien. Vielleicht findet sich doch noch jemand kurzentschlossenes. Drücke die Daumen!
Wendy2405
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 27.08.2006, 18:50

Beitrag von Wendy2405 »

Hallo,

sagt mal - da bin ich bei eurem Anbieter aber jetzt verwirrt: Das folgende steht auf der Webseite (Ferienhaus A-Z):

REISERÜCKTRITTSVERSICHERUNG

Alle Mitglieder von FERIEPARTNER DANMARK haben eine gemeinsame Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen. Für den Fall, dass Sie aus Krankheitsgründen nicht zum geplanten Ferienaufenthalt anreisen können bzw. Ihren Aufenthalt abbrechen müssen, sind Sie versichert. Bei Vorlage eine Attestes bekommen Sie den eingezahlten Reisepreis zurück. Dies gilt auch bei unerwartetem Arbeitsplatzverlust oder Arbeitsplatzwechsel in Verbindung mit einer vorherigen unerwarteten Kündigung. Im Falle der Stornierung wird eine Versicherungsprämie von 3 Prozent einbehalten. Zusätzlich zur Reiserücktrittsversicherung ist im Mietpreis auch eine Haftpflichtversicherung für Schäden am Hausrat enthalten (Selbstbeteilgung 350,-Euro).


Während an anderer Stelle die Versicherung verkauft wird... was gilt denn nun?

Auf der Webseite wird das Haus auch nicht als "Frei" gemeldet - da kann es auch nicht vermietet werden....

Grüße

Wendy
heldin
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 04.06.2007, 10:34
Wohnort: odenwald

Beitrag von heldin »

Hallo Wendy,

ist ja super, daß Du die doppelten Versicherungsbedingungen gefunden hast.
Den "inklusive"-Versicherungsschutz gab es schon lange und er ist seit diesem Jahr abgeschaft.
Aber wenn es noch auf der Webseite steht, müßte es eventuell noch gelten. Ich mach mich mal schlau.

lieben Gruß
Heldin
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Rücktrittversicherung

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

die Versicherung ist nicht obligatorisch. Man kann sich das Geld sparen. Das machen wir auch immer, ok., wir fahren auch nur eine Woche und in der Nebensaison, da ist das Risiko überschaubar.

Grüße

Wolfgang
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

reimund1012 hat geschrieben:Hej @ Heldin,

besitzt Ihr zufällig eine Kreditkarte ?

Wenn ja, dann rufe doch mal bei denen an.
Was kaum jemand weiss, ist das bei einigen Kreditkarten eine Reiserücktrittsversicherung, Reisekrankenversicherung und ein Auslandsschutzbrief in der Jahresgebühr enthalten ist.
Und zwar unabhängig davon ob Ihr die Reise mit der Karte oder anderweitig bezahlt habt.

Bei einem Unfall eines der Reiseteilnehmer würde dann die Versicherung einspringen.

Gruß

Reimund
Hej Reimund,
ich glaube zu wissen,das das nur gilt,wen man auch mit der Kreditkarte die Reise bezahlt hat!!!

Oder?????

lg
toschi
Lygia12
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 03.05.2007, 20:58
Wohnort: Herten

Beitrag von Lygia12 »

@Dänen-Peter

Es gibt Kreditkarten - u.a. auch die Eurocard-Gold - bei denen die Reiserücktrittsversicherung auch greift, wenn man die Reise nicht damit bezahlt hat.
Ist aber in diesem Fall uninteressant, da gar keine Kreditkarte vorliegt.

Es ist allerdings seltsam, das die RRV in den Internetbestimmungen anscheinend noch als inclusive angegeben wird - so hab ich das zumindest verstanden.
Da es sich ja wohl um eine Internetbuchung gehandelt hat, sollte sich in der Richtung doch etwas machen lassen. Das wäre dann eine falsche Info und somit ein Fehler vom Anbieter.

Liebe Grüße
Lygia12
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej,
toschi hat geschrieben: ich glaube zu wissen,das das nur gilt,wen man auch mit der Kreditkarte die Reise bezahlt hat!!!
das habe ich auch immer geglaubt und immer fleissig meine Beiträge
an die diversen Reiseversicherungen bezahlt. :oops:

Ich musste mir erst im Urlaub einen Arm auskugeln um dann im Krankenhaus bei der Abrechnung "aufgeklärt" zu werden.
Zumindest bei der Gold-Card sind jede Menge Leistungen inclusive.
Und wenn man weiss wie hoch die Prämien bei einer RRV sind, dann lohnt sich die höhere Jahresgebühr allemal.

Gruß

Reimund
Wendy2405
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 27.08.2006, 18:50

Beitrag von Wendy2405 »

Hallo,

au weia, das sieht mir aber heute sehr danach aus, als ob die ruckzuck die Webseite geändert haben - denn heute heißt es "die Versicherung kann man buchen"....

Was steht denn zu diesem Thema in der Reisebestätigung?

Denn auf der Webseite fehlen ebenfalls die AGB - nirgends ein Wort von Stornobedingungen etc. etc.

Wendy
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Hej Wendy,

die "Mietbedingungen" findet man auf der Seite [url=http://www.dansk.de/ferienhaus/bedingungen07.asp]hier.[/url]

Gruß

/annika
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

reimund1012 hat geschrieben:Hej,
toschi hat geschrieben: ich glaube zu wissen,das das nur gilt,wen man auch mit der Kreditkarte die Reise bezahlt hat!!!
das habe ich auch immer geglaubt und immer fleissig meine Beiträge
an die diversen Reiseversicherungen bezahlt. :oops:

Ich musste mir erst im Urlaub einen Arm auskugeln um dann im Krankenhaus bei der Abrechnung "aufgeklärt" zu werden.
Zumindest bei der Gold-Card sind jede Menge Leistungen inclusive.
Und wenn man weiss wie hoch die Prämien bei einer RRV sind, dann lohnt sich die höhere Jahresgebühr allemal.

Gruß

Reimund
hej Reimund,
det kann ja sein.Mit Goldkarten kenne ich mich nicht so aus 8)

Im Normalfall ist aber nur eine Versicherung (Achtung:auch Transportvers.!!) dabei,bei Bezahlung mit der Karte.
Mit Gold und Platin mag das ja anders sein.

Zusatzkranken oder gar Gepäckversicherung sind eh überflüssig für ein Urlaub in Dk,meine ich zumindest.

lg
toschi
Antworten