Jetzt die "richtige" Frage: Badelandschaft Westjüt

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
äpfelchen
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 05.06.2007, 11:18

Jetzt die "richtige" Frage: Badelandschaft Westjüt

Beitrag von äpfelchen »

Wir fahren in den Oktoberferien nach Westjütland. Gibt es dort eine (schöne) Badelandschaft? Dann würden wir nämlich kein Poolhaus mieten, die Stromkosten sind ja immer beachtlich.
Welche Gegend könnt Ihr denn empfehlen (wir haben 2 Kinder)? Wir hätten gerne ein Haus dicht am Wasser (Da freut sich der dicke Labrador.)
Ein Golfplatz in der Nähe wäre auch schön.
Kennen die Gegend überhaupt nicht, haben nur 12 Jahre Bornholm-Erfahrung.
Danke für Eure Antworten!
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

Hallo äpfelchen,

wenn du eine Badelandschaft und Golf suchst, dann kann Dir hier geholfen werden

http://www.strandhotellerne.dk/SeaWest_(DE)/SeaWest/Aktivurlaub.aspx

oder hier

http://www.danland.de/

Mein Geschmack ist es zwar nicht, aber für Dich ist alles dabei.
Chaotix
Mitglied
Beiträge: 431
Registriert: 27.05.2007, 20:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaotix »

in Sondervig gibt es einen 27 Loch-Golfplatz, auch eine schöne Badelandschaft und Strand auch jede Menge ;_)
äpfelchen
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 05.06.2007, 11:18

Nochmal zum Badeland

Beitrag von äpfelchen »

Hallo Frenzi, danke für Deinen Tip. Allerdings waren wir noch nie in einem Ferienpark (und haben es auch nicht vor).
Wir suchen einfach ein schönes Haus, möglichst dicht am Wasser und in der Nähe einen Golfplatz für "Papa" und eine Badelandschaft für die Kids. Ansonsten würden wir nämlich ein Poolhaus mieten.

Hallo Chaotnix, danke für Deinen Hinweis. Werde mich mal in Sondervig "umsehen".
BT251
Mitglied
Beiträge: 262
Registriert: 13.03.2006, 09:13
Wohnort: Schleswig-Holstein/ Ratzeburg

Beitrag von BT251 »

Wenn ihr in einem Haus für euch sein wollt, dann achtet doch einfach auf den Hinweis : Freier Eintritt Schwimmhalle.
Bietet eigentlich jeder Anbieter an.
Das Feriencenter in Sondervig hat uns sehr gut gefallen, falls es eine Anlage sein soll .
Gruß Birgit
H0mer
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: 05.11.2006, 15:08
Wohnort: Ratingen NRW

Beitrag von H0mer »

So wie ich das äpfelchen verstehe suchen sie alles auf einem Fleck. Ich glaub das wird nix. SeaWest kann ich empfehlen, man muss ja nicht dort wohnen. Die Häuser sind dicht auf dicht. Die Badelandschaft ist, wie hier bei uns ein Spassbad ausgestattet. Neu und gut...
Dazu ein Haus in Henne oder Holmsland Syd dann ist man recht nah dran. Einen Golfplatz findet man auch in der Nähe. Nur sollte man sich im klaren darüber sein das man ein bischen fahren "muss". Anders geht´s net.
Poolhaus ist auch schön aber wenn man ca.300€ Stromkosten für eine Woche berücksichtigt kann man sich auch die Badelandschaft für sich alleine anmietet, sollte nicht wesentlich teurer sein.
Schaut mal bei www.admiralstrand.de vorbei, viele Häuser direkt in der Nähe.
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Hej,

spontan fallen mir Fanø oder Rømø ein.
Dort gibt es das, was ihr sucht - alles jeweils schön kompakt auf einer Insel! :wink:

[url=http://www.visitvestjylland.com/idd456.asp]Schaut einfach mal hier nach.[/url]

Gruß

/annika
Freia N.

Beitrag von Freia N. »

Hej äpfelchen,

mir ging es bei meinen Links auch nicht so sehr um die Parks an sich, sondern um die dazugehörigen Bäder und die Golfplätze.

Wenn Ihr Euch dort in der Nähe ein Häuschen sucht, dann habt Ihr alles dicht bei.

Wobei ich gar nicht weiß, ob man in der SeaPest auch als Externer gegen Eintritt baden kann.
Fritzi1
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 24.03.2007, 13:28
Wohnort: Aachen

Beitrag von Fritzi1 »

Wir waren ja dieses Jahr das erste Mal in DK und haben über www.elitesommer.dk ein Haus in Houvig gemietet. Es war nur 100m vom Strand entfernt und an der Hauptstrasse lag direkt der Golfplatz.
Das Danland-Schwimmbad fand ich allerdings nicht toll. Wir hatten überlegt es zu besuchen und haben mal reingeschaut, aber es ist wirklich sehr klein und bei schlechtem Wetter sehr schnell überfüllt.
In Holstebro soll allerdings das grösste Tropenland Dänemarks sein.
Nandi
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 29.05.2007, 19:28
Wohnort: Hessen

Beitrag von Nandi »

Hallo,
wenn ihr ein bißchen Fahrerei nicht scheut,würde ich Euch das Schwimmstadion in Esbjerg empfehlen.[url]http://www.svdk.dk/Default.aspx?ID=247[/url]
Esbjerg hat auch 2 Golfplätze und zahlreiche weitere Aktivitäten.
Und Ferienhäuser gibt´s in der Umgebung auch genug.

:D Gruß Nandi
teddy93

Beitrag von teddy93 »

Nandi hat geschrieben:Hallo,
wenn ihr ein bißchen Fahrerei nicht scheut,würde ich Euch das Schwimmstadion in Esbjerg empfehlen.[url]http://www.svdk.dk/Default.aspx?ID=247[/url]
Esbjerg hat auch 2 Golfplätze und zahlreiche weitere Aktivitäten.
Und Ferienhäuser gibt´s in der Umgebung auch genug.

:D Gruß Nandi
Ja, das Schwimmstadion in Esbjerg ist ganz schön. In Varde gibt es auch sowas, aber da war ich noch nicht drin. In Ho gibt es auch einen Golfplatz.
Mit anderen Worten, Blaavand/Ho wäre auch was. Naja, wenn "nah am Meer" gewünscht ist eher Blaavand. Die Häuser in Ho sind doch mind. 3Km vom Meer entfernt.
Nandi
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 29.05.2007, 19:28
Wohnort: Hessen

Beitrag von Nandi »

Hi,

Teddy93 hat recht mit Blaavand und dort gibt´s auch ein Freizeitbad,Bowling usw.
Golfplatz müßte auch da sein - weiß ich allerdings nicht genau,ist nicht so unser Ding.
Einfach hier mal schauen:
[url]http://www.hvidbjerg.dk/index.php?id=226[/url]

Gruß

Nandi
NoaNoa
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 24.06.2007, 13:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von NoaNoa »

Ich würde auf jeden Fall Blokhus empfehlen. Das Danland-Badecenter ist durchaus ok (mit Wellnessbereich,...), der Strand ist top, bei vielen Ferienhäusern ist der freie Eintritt ins Danland inklusive. Es gibt einen großen Golfplatz und außerdem liegt das Fårup Sommerland, ein Freizeitpark, der sogar auch noch ein großes Freiluft-Badeparadies beherbergt, in unmittelbarer Nähe. Wenn du z.B. bei www.feriepartner.de guckst, gibt es sogar Häuser, die sowohl freien Eintritt ins Danland bieten, als auch eine Woche Fårup Sommerland (im Preis inbegriffen). Also ich finde sowas lohnt sich auf jeden Fall.
teddy93

Beitrag von teddy93 »

NoaNoa hat geschrieben:Ich würde auf jeden Fall Blokhus empfehlen. Das Danland-Badecenter ist durchaus ok (mit Wellnessbereich,...), der Strand ist top, bei vielen Ferienhäusern ist der freie Eintritt ins Danland inklusive. Es gibt einen großen Golfplatz und außerdem liegt das Fårup Sommerland, ein Freizeitpark, der sogar auch noch ein großes Freiluft-Badeparadies beherbergt, in unmittelbarer Nähe. Wenn du z.B. bei www.feriepartner.de guckst, gibt es sogar Häuser, die sowohl freien Eintritt ins Danland bieten, als auch eine Woche Fårup Sommerland (im Preis inbegriffen). Also ich finde sowas lohnt sich auf jeden Fall.
Leider ist Blokhus nicht mehr Westjütland(zumindest für mich), aber vielleicht entscheidet sich äpfelchen ja noch um.
Antworten