Wo ist es am schönsten für uns?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Krone
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 06.06.2007, 20:40

Wo ist es am schönsten für uns?

Beitrag von Krone »

Hallo Dänemark-Fans :)
wir - eine kleine 5-6 köpfige Gruppe von Studis - zieht es in einen eher ruhigen Urlaub nach Dänemark. Leider war ich erst einmal in Dänemark (als kleines Kind) und kenne mich da leider überhaupt nicht aus :?.
In der Regel ist ja so, dass Erfahrungen 1000 mal mehr sagen als (Werbe-) Bilder und (Werbe-)Annoncen, daher möchte wir euch nach einem schönen Urlaubsort fragen.
Uns ist dabei vor allem wichtig, dass wir ein gute Mischung aus Strand, Fahrrad, Wander und Ausruhurlaub haben :). Auf große Parties mit reichlich Alkohol können wir herzlich verzichten. Auch einen reinen Strandurlaub wollen wir nicht. Es sollte also genügend Alternativen geben. Kanu fahren z.B. ist auch immer mal wieder ein Highlight, wenn die Umgebung passt.

Angedacht ist, dass wir uns ein kleines günstiges (!!) Ferienhaus mieten wollen. Dabei haben wir eigentlich keine großen Ansprüche. Es braucht keine Sauna, Dampfbad, Pool oder ähnliches zu haben :D.
Nur die Strandnähe und eine ruhige Lage ist uns wichtig. Die Grundbedürfnisse, die wir an das Ferienhaus setzen, sind da eigentlich relativ gering (Bad, Schlafmöglichkeit, Nähe zum Strand, nicht komplette Abgeschiedenheit, aber dennoch ruhige Lage und einen Grill :P).

Neben dem Urlaubsziel würden uns also sehr freuen, wenn ihr uns auch Tipps zu passenden Unterkünften bzw. geben könntet. Wenn man in Google Ferienhaus und Dänemark eintippt, so lässt sich ja vieles finden, nur ob es auch immer preiswert, gut und nicht verfallen ist, weiß man ja leider nie....

Wir bedanken uns also schon einmal sehr herzlich im Voraus :)


Nachtrag: Mir ist gerade noch etwas eingefallen. Es wäre schön, wenn man eine Region finden würde, die nicht nur schöne weiße Sandstrände hat, sondern diese auch relativ geschützt und ungestört sind. Das Wetter spielt natürlich auch ne wichtige Rolle, zu viel Wind brauchen wir auch nicht :wink:
Es ist also alles nicht so einfach.
Hannover96
Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 18.08.2005, 23:08
Wohnort: Laatzen(bei Hannover)

Beitrag von Hannover96 »

Wollt ihr mit dem Automobil fahren ? Kultur, Sehenswürdigkeiten total unwichtig ?
Krone
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 06.06.2007, 20:40

Beitrag von Krone »

Ja, wir wollen mit dem Auto fahren, da das wohl am günstigen kommt (zu 5. in nem Polo wird bestimmt lustig :mrgreen: ).
Kultur und Sehenswürdigkeiten sind nicht unbedingt total unwichtig, aber es soll halt nicht so die Touri-Ecke sein. Soll halt nach dem ganzen Prüfungsstress ein eher ruhiger und entspannender Urlaub werden.

Dann noch eine Frage. Ich habe gehört, dass es etwas weiter im Norden (Nordwesten genauer gesagt) recht schön sein soll. Könnte das auf unsere Bedürfnisse zu treffen?

Dann habe ich noch eine etwas organisatorische Frage und zwar scheint der Samstag sich als Anreisetag eingebürgert zu haben. Wir haben leider nur ca. eine Woche im August gefunden, wo wir alle Zeit haben. Leider dann von Montag bis Montag (oder 1-2 Tage nach hinten verschoben). Könnte das ein Problem werden?

Herzlichen Dank schon einmal für deine schnelle Antwort.
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Wenn ihr wenig Wind wollt und auch Kanu fahren, dann hört sich das für mich nach Ostküste an. An einigen Stellen an der Ostküste und im Binnenland kann man Kanus mieten.

Letztes Jahr habe ich für Freunde bei Sonne und Strand gebucht, da sie dort auch wahlfreie Anreisetage haben.

Gruss, vilmy
Hannover96
Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 18.08.2005, 23:08
Wohnort: Laatzen(bei Hannover)

Beitrag von Hannover96 »

Der Nordwesten ist zwar schön, aber im August auch voll. Wenig Wind geht wirklich hin zur Ostseite, Fünen sogar vielleicht, nur weiß ich nicht, wie es da mit den "schönen" Stränden aussieht.
War vor 2 Jahren in Skastrup, aber der Strand dort war nicht so prickelnd.
Vielleicht auch Djursland, um zu sehen, dass Dänemark auch Hügel hat.
Krone
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 06.06.2007, 20:40

Beitrag von Krone »

Danke, das geht hier ja richtig schnell :)

Also eher Ostküste? Wie gesagt habe ich eher immer etwas von der Westküste gehört. Aber nun gut, welche Region ist da denn am ehesten zu empfehlen?

Ich habe gerade einmal nach "Sonne und Strand" gesucht und auch einen Anbieter gefunden. Leider konnte ich auch nicht direkt einen Montag im August als Anreisetag aussuchen. Wäre echt schade, wenn es daran scheitern würde. Oder habe ich nur falsch gesucht?


Nachtrag: Die zweite Antwort habe ich gerade gar nciht gesehen.
Also Westküste eher nicht (da Überlaufen). Momentan sehe ich als echt als Hauptproblem den Anreisetermin.
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hej Krone,

ich kann das Menü auch nicht mehr finden. Ruf die doch mal an; beim letzten Mal waren die sehr freundlich. Fragen kostet ja nicht viel...

Gruss,
vilmy
anja38

Beitrag von anja38 »

Hallo Krone,

ich mag diese Gegend:www.ulfborg-turist.dk

Meine Eltern haben auch gerade von Montag bis Montag gebucht, ist im Internet nicht möglich, aber per Telefon ohne Probleme.

Liebe Grüße

Anja...im Sommer auch dort ist
reimund1012

Beitrag von reimund1012 »

Hej @ Krone,

wenn ich mir Eure Wünsche so durchlese, dann fallen mir da spontan 3 passende Gegenden ein.

1. der Limfjord
Ruhig, relativ windgeschützt, preiswerte Häuser und ein sehr schönes Kanurevier.

2. der Ringkøbing Fjord (Landseite) also Skaven/Hemmet/Bork Havn

3. die Silkeborger Seenplatte

Dänemark einmal ganz anders.
Eine touristisch noch relativ unberührte, aber wunderschöne hügelige Gegend mit Kiefernwäldern und etlichen Seen.
Die ideale Gegend für Kanufahrer, und wenn es doch einmal Strand sein soll dann ist es nur einen Katzensprung bis Djursland mit seinen schönen Stränden an der Nordküste.
Und wenn Euch der Sinn einmal nach Abwechslung steht, so seid Ihr ein kürzester Zeit in Aarhus.

Gruß

Reimund
Anderson

Beitrag von Anderson »

Hallo Krone
Hier ist jemand von der Partei**Nordwestjütland**.
Uns zieht es immer aufgrund der Abgeschiedenheit in die Region Thy.
Schliesslich ist dieser Landstrich der am wenigsten besiedelte in Dänemark.
Selbst im August hatten wir immer wieder einen leeren Starnd gehabt,es sei denn du gehst direkt vom Parkplatz 10 m und lässt dich dort nieder......
Die Ecke um Agger z.B.ist recht ruhig und liegt gut an drei Gewässern im Umkreis von 1000-2000m.Dort findest du den Limfjord,den Fladesø und natürlich die Nordsee.Auch ein Abstecher auf die ruhige Limfjordinsel Mørs mit dem kleinen, idyllische Städtchen Nykøbing ist eine Tour Wert.
Wir waren auch schon auf Fünen, in der Nähe von Middelfart....zuviele Ampeln,Verkehr und Leute......Also sind wir wieder zurück nach Thy und haben hier unsere Ruhe.
Hier noch was.
http://www.thy.dk/
http://www.thyweb.dk/deutsch/
Und noch ein empfehlenswerter Anbieter in dieser Region.Beste Erfahrungen mit gemacht.
www.hillgaard.de
Mach die mal ein Bild davon und gib bei
http://maps.google.de/maps
in die Suchleiste:Agger,Thisted,Dänemark ein und anschliessend klickst du im Kartenausschnitt auf Satellit.
Jetzt kannst du ins Bild rein- oder raus-zoomen
Tschöö
Anderson
Krone
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 06.06.2007, 20:40

Beitrag von Krone »

Hallo und vielen Dank :).
Also euer Tipp ist es, bei den Ferienhausanbietern wie www.hillgaard.de direkt mal anzurufen? Mit großer Wahrscheinlichkeit ist es also möglich auch von Montag bis Montag Urlaub zu machen? Das wäre ja schon einmal sehr beruhigend.

Jetzt habt ihr ja einige Regionen genannt, wobei Nordostjütland hier ja mehrfach empfohlen wurde. Doch welche Stadt oder Gegend in der Region ist da am besten?

Habt ihr noch mehr Tipps für gute Ferienhausvermieter?

Einen hoffentlich sonnigen Tag wünscht
Krone
Anderson

Beitrag von Anderson »

@Krone
Da hab ich doch deine Bedingungen glatt überlesen.
NEIN,soewit ich weiss hat auch hillgaard so wie fast alle Anbieter,als Wechsel/Anreisetag den Samstag.
Es gab aber bei hillgaard mal auch so eine Art verkürzte Woche ,da konnte man später Anreisen,musste dann aber auch den folgenden Samstag wieder Abreisen.
Ob's noch so ist weiss ich nicht.Kannst ja mal dort anfragen.
Krone
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 06.06.2007, 20:40

Beitrag von Krone »

Hallo :),
also wenn ihr noch (seriöse) Anbieter kennt, dann nur her damit.
Selbst, wenn im Netz Samstag als Anreisetag steht. Vielleicht kann man da ja noch verhandeln... Vielleicht kennt ihr ja auch welche, von denen ihr mir komplett abratet?
Das ganze wird wahrscheinlich noch fataler, da einer von uns erst ab dem Mittwoch kann, so dass es wahrscheinlich von Mittwoch zu Mittwoch wird.

Vielleicht kennt ihr ja auch ein paar "private" Anbieter, die ihr Haus nicht über eine große Firma vermieten. Die sind da vielleicht flexibler?
Allerdings hat man auch nicht immer die versprochene Qualität!?
Kanelstang
Mitglied
Beiträge: 151
Registriert: 10.10.2005, 20:17
Wohnort: Deutschland/Niedersachsen

Beitrag von Kanelstang »

Hej,

Du kannst hier mal schauen:

[url]http://www.ferienhaus-privat.dk[/url]

[url]http://www.sommerferie.nu/de[/url]

[url]http://www.madsen87.dk/[/url]

[url]http://www.fewo-direkt.de/daenemark/r32.htm[/url]

Alles jetzt mal ungefiltert und nicht geprüft, ob da wahlfreie Anreise möglich ist.
Ich kann das buchen bei privaten Anbietern nur empfehlen, zum einen wegen der von Dir angesprochenen Flexibilität, zum anderen wegen der doch einigermaßen günstigeren Preise. Ich habe noch nie die Erfahrung gemacht, dass es bei einem privaten Anbieter irgendwie schmuddelig ist, eher im Gegenteil.
Und netter ist es auch. :)

Gib doch sonst einfach mal "privates Ferienhaus Dänemark" bei Google ein, dort stößt Du dann auf diverse Portale und auch auf den einen oder anderen Privatvermieter, der seine eigene Homepage hat.
Dauert natürlich etwas. :wink:

Viel Spaß und viel Erfolg!
anchovis
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 22.05.2007, 21:26
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von anchovis »

Moin,

mir fällt da ganz spontan Hvide Sande und Umgebung, also Ringköbingfjord ein. Bei www.danwest.dk gibt es recht günstige Häuser, und in Hv. Sande kann man tagsüber etwas bummeln, lecker Eis am Hafen essen, in der Sonne sitzen, Angeln, Drachen steigen lassen, und bei Hv. Sande gibt´s auch 2 Surfschulen, wo man relativ günstig einen Surf- oder Kitekurs machen kann. Auch Wasserskifahren geht da jetzt. Außerdem ist ringsum einiges zu unternehmen, also Shopping in Ringköbing, gemäßigtes Nachtleben gibt´s da auch, nette Restaurants, und für die Kultur einige Museen, man kann am Strand und durch die Dünen wandern, rund um den Stadil- und Veststadilfjord Vögel beobachten, Rad fahren (sind u. a. zu leihen beim Kaufmann in Klegod)...

Ansonsten - schon mal über Bornholm nachgedacht? Herrliche Insel... ;)

Gruß
Tina
Antworten