Dankbarkeit? oder Höflichkeit?
Dankbarkeit? oder Höflichkeit?
Meine Beiträge haben oft mit sprachlichen oder kulturellen Fragen zu tun - die sich von Deutschen normalerweise leicht beantworten lassen, und ich unterlasse nie, mich für die Antworten zu bedanken.
Leider muß ich feststellen, daß es mit den deutschen Fragestellern leider sehr oft anders ist. Ich lese immer wieder von Mitgliedern, die in mehreren Beiträgen verschiedene DK-relatierte Probleme beschreiben und deshalb relevante Fragen stellen - in der Hoffnung, daß jemand wenigstens einen der Beiträge liest und ihnen damit weiterhelfen wird.
Aber: wenn ich in einem solchen Fall einige relevante Webseiten - oder andere Auskünfte gefunden und weitergeleitet habe (kann ja in vielen Fällen - wenn man besonders eifrig ist und vom Thema etwas zu wissen meint (:idea:) - vielleicht ½ Stunde dauern), dann könnte man mit Recht erwarten, irgend eine Rückäusserung zu bekommen, z.B.: es hat mir leider nicht weitergeholfen - oder: herrlich, das war die Lösung.
Ich finde die fehlende Reaktion, die dröhnende Stille - vom Dänischen direkt übersetzt: "rungende stilhed" ziemlich unhöflich.
Leider muß ich feststellen, daß es mit den deutschen Fragestellern leider sehr oft anders ist. Ich lese immer wieder von Mitgliedern, die in mehreren Beiträgen verschiedene DK-relatierte Probleme beschreiben und deshalb relevante Fragen stellen - in der Hoffnung, daß jemand wenigstens einen der Beiträge liest und ihnen damit weiterhelfen wird.
Aber: wenn ich in einem solchen Fall einige relevante Webseiten - oder andere Auskünfte gefunden und weitergeleitet habe (kann ja in vielen Fällen - wenn man besonders eifrig ist und vom Thema etwas zu wissen meint (:idea:) - vielleicht ½ Stunde dauern), dann könnte man mit Recht erwarten, irgend eine Rückäusserung zu bekommen, z.B.: es hat mir leider nicht weitergeholfen - oder: herrlich, das war die Lösung.
Ich finde die fehlende Reaktion, die dröhnende Stille - vom Dänischen direkt übersetzt: "rungende stilhed" ziemlich unhöflich.
Hallo Berndt,
stimmt, manchmal bekommt man überhaupt keine Reaktion mehr vom Autoren eines Threads und das finde ich auch durchaus ärgerlich. Aber eben nur MANCHMAL.
Ehrlich gesagt finde ich, dass du hier alle ungerechterweise über einen Kamm scherst.
Damit will ich überhaupt nicht sagen, dass du oder sonst jemand nicht diese unschöne Erfahrung mehrfach gemacht hat. Aber das zu verallgemeinern ist wohl auch nicht der Wahrheit letzter Schluss.
Mal davon abgesehen, dass es das fehlende "danke" nicht nur im Internet gibt.
Sandra
stimmt, manchmal bekommt man überhaupt keine Reaktion mehr vom Autoren eines Threads und das finde ich auch durchaus ärgerlich. Aber eben nur MANCHMAL.
Ehrlich gesagt finde ich, dass du hier alle ungerechterweise über einen Kamm scherst.
Damit will ich überhaupt nicht sagen, dass du oder sonst jemand nicht diese unschöne Erfahrung mehrfach gemacht hat. Aber das zu verallgemeinern ist wohl auch nicht der Wahrheit letzter Schluss.
Mal davon abgesehen, dass es das fehlende "danke" nicht nur im Internet gibt.
Sandra
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3092
- Registriert: 28.12.2001, 14:40
- Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)
Ich will nicht sagen dass es generell so ist - aber ja in manchen Fällen hat Berndt recht.
Das liegt sicherlich auch am Internet - man bleibt zum Teil anonym und alles ist (muss aber nicht so sein) unpersönlicher.
Es macht immer mehr Spaß wenn man für seine Mühe auch ein "Danke" erhält.
Maybritt
Das liegt sicherlich auch am Internet - man bleibt zum Teil anonym und alles ist (muss aber nicht so sein) unpersönlicher.
Es macht immer mehr Spaß wenn man für seine Mühe auch ein "Danke" erhält.
Maybritt
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
Berndt hat es nicht verallgemeinert, sondern lediglich geäußert, dass es mit den deutschen Fragestellern leider sehr oft anders ist. Sehr oft bedeutet für mein Verständnis Nicht immer, und damit hat Berndt vollkommen Recht.
Außerdem möchte ich an dieser Stelle einmal darauf aufmerksam machen, dass gerade die Beiträge von Berndt sachlich fundiert und sorgfältig recherchiert sind. Noch dazu schreibt er als Däne ein solch sauberes, korrektes Deutsch, von dem manch deutscher Muttersprachler nur träumen kann!
Für mich stellen Berndt's Beiträge eine ausgesprochene Bereicherung dieses Forums dar (insbesondere auch seine unzähligen Erklärungen zur dänischen Sprache für diejenigen unter uns, die mühsam versuchen, diese Sprache zu erlernen) und ich bin der Meinung, solche Mitglieder sollten wir uns "warmhalten", d.h., auch mal DANKE sagen!
Hilsen Gaby
Außerdem möchte ich an dieser Stelle einmal darauf aufmerksam machen, dass gerade die Beiträge von Berndt sachlich fundiert und sorgfältig recherchiert sind. Noch dazu schreibt er als Däne ein solch sauberes, korrektes Deutsch, von dem manch deutscher Muttersprachler nur träumen kann!
Für mich stellen Berndt's Beiträge eine ausgesprochene Bereicherung dieses Forums dar (insbesondere auch seine unzähligen Erklärungen zur dänischen Sprache für diejenigen unter uns, die mühsam versuchen, diese Sprache zu erlernen) und ich bin der Meinung, solche Mitglieder sollten wir uns "warmhalten", d.h., auch mal DANKE sagen!
Hilsen Gaby
Hallo Berndt
Ich habe mal eine Reihe von Übersetzungsanfragen durchgeklickt. Ich fand das Bild ist ziemlich gemischt, vielleicht ist der Anteil dankender Dänen etwas höher. Beschämend. Die Mehrzahl der Vertreter jeder Nation scheint mir aber zu danken.
Freilich, wenn man selber höflich ist und sich stets bedankt, so wie du, wird man öfter mal enttäuscht werden.
Gruss Michael
Ich habe mal eine Reihe von Übersetzungsanfragen durchgeklickt. Ich fand das Bild ist ziemlich gemischt, vielleicht ist der Anteil dankender Dänen etwas höher. Beschämend. Die Mehrzahl der Vertreter jeder Nation scheint mir aber zu danken.
Freilich, wenn man selber höflich ist und sich stets bedankt, so wie du, wird man öfter mal enttäuscht werden.
Gruss Michael
@ Alle.
Meine Äusserungen waren nicht als eine Verallgemeinerung gemeint und schon gar nicht eine Behauptung, die Dänen seien höflicher.:
@ GabyR: - - >
Danke schön, wenn auch (ein bißchen
) übertrieben
Gruß
Meine Äusserungen waren nicht als eine Verallgemeinerung gemeint und schon gar nicht eine Behauptung, die Dänen seien höflicher.:
Für einen Vergleich mit dem Verhalten der dänischen Mitgliedern bin ich ja nicht zuständig, denn ich beantworte nicht die von Dänen gestellten Fragen, die mit deutschen Verhältnissen zu tun haben, das wage ich nicht. Und eigentlich finde ich generell - im "wirklichen" Leben - die Deutschen höflicher....daß es mit den deutschen Fragestellern leider sehr oft anders ist.

@ GabyR: - - >




Gruß
Berndt, Du zerstörst hier gerade das Lieblingsbild vieler Deutscher von Dänen. Immer freundlich, niemals unzufrieden.Und eigentlich finde ich generell - im "wirklichen" Leben - die Deutschen höflicher

Wenn ich ehrlich sein soll, ein Danke im Internet ist zwar nett, da ich demjenigen aber nicht in die Augen schauen kann, nehme ich es als Floskel wahr. Was ich eher schade finde, gerade bei Fragen ums Auswandern, man erfährt nicht, wie die Geschichten denn weitergehen. Wenn man nur ne Frage stellt, ein paar Anworten einheimst und das wars, erfährt halt niemand, ob die Angaben sich wirklich als korrekt herausgestellt haben, bzw. ob sie nützlich waren, oder der Fragesteller vielleicht sogar noch eine bessere Lösung gefunden hat.
LG Simba
-
- Mitglied
- Beiträge: 373
- Registriert: 09.03.2007, 19:12
- Wohnort: Stuttgart
Hej Simba.
Was ich oben in ca. 10 Zeilen eigentlich sagen wollte, hast du in ca 5 Zeilen so klar ausgedrückt:
Und - wie gesagt - ich kann nicht beurteilen, ob das Verhalten dänischer Fragesteller in solchen Fällen genau das selbe ist.
Aber MichaelD hat ja ein bißchen "recherchiert".
Gruß
Was ich oben in ca. 10 Zeilen eigentlich sagen wollte, hast du in ca 5 Zeilen so klar ausgedrückt:
"....Was ich eher schade finde, gerade bei Fragen ums Auswandern, man erfährt nicht, wie die Geschichten denn weitergehen. Wenn man nur ne Frage stellt, ein paar Anworten einheimst und das wars, erfährt halt niemand, ob die Angaben sich wirklich als korrekt herausgestellt haben, bzw. ob sie nützlich waren, oder der Fragesteller vielleicht sogar noch eine bessere Lösung gefunden hat".
Und - wie gesagt - ich kann nicht beurteilen, ob das Verhalten dänischer Fragesteller in solchen Fällen genau das selbe ist.
Aber MichaelD hat ja ein bißchen "recherchiert".
Gruß