Praktikum in DK

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Phillipp
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 07.05.2002, 19:30
Wohnort: Hanau, Deutschland

Praktikum in DK

Beitrag von Phillipp »

Hallo Ihr alle,
bin seit 2 Tagen wieder in Deutschland, habe mich aber entschlossen, jetzt noch die 12. Klasse zu machen und dann die Schule nach dem jetzt kommenden Schuljahr abzubrechen. So kann ich nämlich in DK ein einjähriges Praktikum machen um dann die Fachhochschulreife zu bekommen. Nun wären meine Fragen: Was brauche ich für diesen Aufenthalt für Genehmigungen und könnte ich mir als Ausländer überhaupt eine Wohnung mieten? Vielleicht kennt Ihr auch Vermittlungsstellen, wo ich mich hinwenden könnte.
Wäre super, wenn ihr mir helfen könntet.
hilsen,
Phillipp

Bearbeitet von (Redigeret af) - phillipp am (den) 23.08.2003 18:48:57
Zuletzt geändert von Phillipp am 23.08.2003, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
raidsch

Beitrag von raidsch »

Allgemein brauchst du zuerst mal eine Aufenthaltsgenehmigung. Diese musst du spätestens nach 3 Monaten haben. Solange darfst du dich ohne in DK aufhalten.
Um diese zu bekommen musst du zum Statsamt gehen, davon gibt es in jedem "Amt" genau eines. Dort gibt es ein wenig Papierkram. Wie es als Praktikant läuft weiss ich nicht; als Student ist es echt leicht.
Danach musst du noch zum "Einwohnermeldeamt" quasi. Dort bekommst du dann die CPR Nummer. Über die bist du versichert. Dann hast du das hinter dir :)

Auf der Startseite hier findest du auch eine Übersicht über alles, was sonst so anliegt.
http://www.dk-forum.de/arbeiten-daenemark.asp

Und ja, natürlich bekommst du eine Wohnung als Ausländer, warum auch nicht? Es ist nur relativ schwer eine Mietwohnung zu finden, kümmere dich so früh es geht darum. Und die Preise... naja... billig ist es nicht.

Bei Gelegenheit schreibe ich noch ein paar Links dazu.

Viel Glück bei der Suche und schöne Grüße aus Randers.
Zuletzt geändert von raidsch am 24.08.2003, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
Phillipp
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 07.05.2002, 19:30
Wohnort: Hanau, Deutschland

Beitrag von Phillipp »

Hej,
ganz, ganz vilen Dank für deine Antwort.
Aber könnte ich die Aufenthaltsgenehmigung auch schon von hier beantragen? Also sozuagen wenn ich diesem Amt sage, das ich z.B. in 2 Monaten vorhabe nach Dänemark zu ziehen?
Tut mir leid, wenn das blöde Fragen sind, ich kenne mich da aber echt kaum aus...
hilsen,
Phillipp

Bearbeitet von - phillipp am 24.08.2003 22:36:41
Zuletzt geändert von Phillipp am 24.08.2003, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Phillipp
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 07.05.2002, 19:30
Wohnort: Hanau, Deutschland

Beitrag von Phillipp »

Also, hat sich erledigt, hab über den Link gerade gelesen, dass es besser ist die Aufenthaltsgenehmigung schon früher zu beantragen.
Fragt sich jetzt halt erstmal, wie ich an eine Wohnung rankommen würde. Hab grad mal per Suchmaschine geschaut und da kam soviel bei raus, dass ich jetzt garnet entscheiden konnte was seriös ist und was nicht... Kennt da jemand vielleicht ne möglichkeitwo ich am besten Nach einer Mietwohnung schauen könnte?
Schonmal danke,
Phillipp

Bearbeitet von - phillipp am 25.08.2003 01:53:31
Zuletzt geändert von Phillipp am 25.08.2003, 01:52, insgesamt 1-mal geändert.
raidsch

Beitrag von raidsch »

Wo genau willst du eigentlich hin? Kann sein, dass ich das überlesen habe, sorry.
Also ich habe bei der Internetseite meiner Stadt gesucht und bin dort auch fündig geworden.
Da musst du dich in deinem Fall mal durchwühlen.

In den Zeitungen hier habe ich nie wirklich was brauchbares gefunden. Mietwohnungen sind eben sehr rar.
Nur mal zum Orientieren. Ich zahle für 38m² (wobei Treppenhausteile mitberechnet werden) warm ca. 330€. Kommt halt noch ne Menge dazu.

Steh dir gerne zur Verfügung bei Fragen :)
Zuletzt geändert von raidsch am 25.08.2003, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
Phillipp
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 07.05.2002, 19:30
Wohnort: Hanau, Deutschland

Beitrag von Phillipp »

Würde gern nach Aalborg. Das hängt aber davon ab, ob ich dort überhaupt eine Stelle finde. Naja, ich denke ich fange jetzt mal langsam mit den Bewerbungen an und werd mich gleichzeitig mal nach einer Wohnung umsehen...
Zuletzt geändert von Phillipp am 25.08.2003, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
raidsch

Beitrag von raidsch »

Meine Freundin wohnt bei Aalborg. Angebot ist wohl recht groß, da die Stadt ja auch groß ist. Ich versuch mich mal umzuhören.
Zuletzt geändert von raidsch am 25.08.2003, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
Phillipp
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 07.05.2002, 19:30
Wohnort: Hanau, Deutschland

Beitrag von Phillipp »

Hey, das wäre echt nett. Super. Dankeschön.
Hab mir mal das Antragsformular für die Aufenthaltsgenehmigung runtergeladen, da braucht man auch erstmal, bis man das alles wirklich versteht...
Zuletzt geändert von Phillipp am 25.08.2003, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
raidsch

Beitrag von raidsch »

Ja wenn du den Antrag vorher stellst, kostet es glaube ich 91€. Ich hab das erst hier oben gemacht, hat nicht mal ne Woche gedauert und nichts gekostet. Also da sollte man drüber nachendenken :)

Heute habe ich meine CPR Nummer bekommen :freu:
Zuletzt geändert von raidsch am 25.08.2003, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
Phillipp
Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 07.05.2002, 19:30
Wohnort: Hanau, Deutschland

Beitrag von Phillipp »

Seit wann bist du denn oben?
Aber ob man den Antrag jetzt per Post schickt ist doch egal, oder? Weil ich auch gehört hab, dass man ihn samt Erklärung vom Arbeitgeber persönlich abgeben muss?
Zuletzt geändert von Phillipp am 25.08.2003, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
raidsch

Beitrag von raidsch »

Naja offiziell mit CPR und allem bin ich seit ca. 10 Tagen hier. War aber das ganze letzte Jahr schon oft in DK :)

Achja bei den Zeitungen kannst du z.b. mal nach Wohnungen suchen. Oder auch bei Fernsehsendern (bzw. deren Portalen). Links poste ich später.
Antworten