zwei fragen über sondervig!

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
fragende
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 09.06.2007, 22:25

zwei fragen über sondervig!

Beitrag von fragende »

ich bin neu hier - hallo erstmal - :D und habe zwei fragen an euch:

einerseits würde ich gerne wissen, ob das trinkwasser in sondervig trinkbar ist? ich habe im forum gelesen, dass es "prinzipiell überall in dänemark trinkbar" sei - auch in unserem ort?

dann hätte ich gerne gewusst, wie und wo meine freundin und ich (beide schwanger und privat versichert - falls das wichtig ist 8) ) dort in der nähe einen frauenarzt finden können. könnt ihr da helfen? wie verhält man sich in dänemark? denn in diesem fall möchte ich sofort zu einem facharzt und nicht erst zu einem hausarzt.
dankeschön! :D
Chaotix
Mitglied
Beiträge: 431
Registriert: 27.05.2007, 20:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaotix »

hej,

also zum Trinkwasser kann ich was sagen...
wir waren im Mai 3 Wochen in Sondervig und Trinkwasser war top....
hatten nen Wassermaxx mit und haben somit unser Mineralwasser selber gemacht...
oberlecker...

Frauenarzt... keine Ahnung...
das muß ein anderer beantworten.

Gruß
Chaotix
susanne k

Beitrag von susanne k »

Hallo fragende
Die Frage zum Trinkwasser kann nur jemand beantworten der über das Fachwissen und Einblick auf Überprüfungsergebnisse desGebietes hat,genau beantworten.Die Dänen fahren die Gülle zu jeder Jahreszeit auf die Felder aus,wie das sich auf das Wasser auswirkt kannsich jeder vorstellen Dänen müssen sich auch an die Regeln zwecks Arztbesuch halten, da hast Du auch keine Sonderrechte als privat versicherte DEUTSCHE
jütland
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 14.04.2006, 23:47
Wohnort: Søndervig, Oldenburg

Beitrag von jütland »

Trinkwasser = i.O.
Frauenarzt vermutlich in Ringkøbing (ca. 10km entfernt)

Gruß Maik
harald_legner
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 24.08.2006, 15:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von harald_legner »

Ich finde das Trinkwasser in Søndervig gut trinkbar. Ein eher unauffälliges Wasser.
Wobei ich es im Urlaub nicht so viel trinke, Tuborg Squash (eine Orangenlimonade) ist viel zu lecker. :-)
Zum Arztproblem: An eurer Stelle würde ich kurz vor dem Urlaub (ihr fahrt doch in den Urlaub?) einen letzten Besuch bei eurem Arzt zu Hause machen und dann davon ausgehen, dass während des Urlaubs nichts passiert. Und falls ihr dennoch ärztliche Hilfe benötigt, würde ich mit euch ohne Umschweife direkt ins Krankenhaus nach Ringkøbing fahren.
Benutzeravatar
ritchi
Mitglied
Beiträge: 3751
Registriert: 16.05.2005, 00:56
Wohnort: OWL, Deutschland

Beitrag von ritchi »

Hej Fragende, (watt en komischer Name!) :mrgreen:

bin gerade aus dem Gebiet Søndervig zurück und habe noch keine Schäden bei mir festgestellt!
Obwohl ich dort auch "Kranenberger" genossen habe! :wink:
(Wenn man bei Dänen eingeladen ist, gibst zum Rotwein, immer ein Glas Kranenberger dazu)

Zum Thema Frauenarzt kannst du dich jederzeit in den überall ausliegenden Tourizeitungen schlaumachen!

Ansonsten, wenn es ganz eng werden sollte, dann kannst du dich über die 112 an Falck wenden!
Bei denen auf den Leitstellen sitzen gewöhnlich Leute, mit denen du dich auch auf deutsch und englisch verständigen kannst!
Auch bei Fragen zum ärztlichen Notdienst helfen die dir dann weiter!

Aber auch das Touristbüro in Søndervig oder Ringkøbing kann dir bei deinen Fragen weiterhelfen!

Ich wünsche dir und deiner Freundin, so einen erholsamen Urlaub, wie ich gerade 3 Wochen lang hatte!
Hilsen Ritchi
[url=http://abload.de/image.php?img=dt-dnb80x51p4eby.jpg][img]http://abload.de/img/dt-dnb80x51p4eby.jpg[/img][/url]
„Ein Freund ist ein Mensch, der die Melodie deines Herzen kennt und sie dir vorspielt, wenn du sie vergessen hast.“ >Albert Einstein<
anchovis
Mitglied
Beiträge: 268
Registriert: 22.05.2007, 21:26
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von anchovis »

Moin,

zum Wasser muss ich eigentlich nix mehr schreiben, da wurde bereits alles gesagt. Trinkwasserqualität, wie überall in Skandinavien. Kann man getrost mit Eiswürfeln und paar Zitronenscheiben drin geniessen.

Was den Gynäkologen angeht... Ich denke mal, es steht außer Frage, dass man im Falle einer Problemschwangerschaft gar nicht erst verreisen sollte.
Dänemark ist allerdings ein Land mit einer sehr hohen ärztlichen Qualität, also werdet Ihr über das "Sygehus" in Ringköbing (sehr gut ausgeschildert von Söndervig aus kommend) sicher einen entsprechenden Facharzt finden können. Wenn Ihr ganz auf der sicheren Seite sein wollt, fragt bei der Schlüsselübergabe im Büro des Hausvermieters nach, dort wird man Euch einen Gynäkologen in der Nähe heraussuchen können. Diese Anfrage sollte auch vorab per Email möglich sein. Oder fahrt nach der Ankunft erstmal nach R.köbing zum Sygehus und laßt Euch dort entsprechend beraten.
Ansonsten: der Rat mit dem Falck ist eigentlich allumfassend.

Einen erholsamen Urlaub ohne Komplikationen wünscht Euch

Tina
nielsen
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 17.10.2006, 18:03
Wohnort: Frankfurt a.M.

Beitrag von nielsen »

Es ist in DK nicht üblich eine Frauenarzt zu besuchen weil man schwanger ist, man geht einfach zum Hausarzt. Wenn es Probleme gibt muss die Arzt entscheiden ob man im Hospital geschikt sein soll oder nicht. Die Hausärtzte sind auch dafür ausgebildet, also kein Grund nervös zu sein, die System ist einfach anders als in D.
"Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen! Und ich lächelte und war froh - und es kam schlimmer."
Antworten