Danke an alle die uns für unseren Urlaub am Bratten Strand gutes Wetter gewünscht haben. Es war Klasse. In der 2. Woche konnten die Kinder ewig im Wasser bleiben so warm war es. Als Tipp für da oben auf jeden Fall die Bonbonfabrik in Skagen. Zuschauen wie´s gemacht wird und die extrem freundliche und stimmlich hochbegabte Chefin machen den Besuch zu einem tollen Erlebnis. Haben dann auch gleich wieder Winterjacken fürs nächste Jahr gekauft. Reduziert von 120€ auf 40€. Sind jedesmal echte Schnäppchen. Die Krabbenfabrik in Strandby haben wir nicht gefunden, haben dann frischen Fisch und Hummerkrabben direkt bei Rasmusen dem Fischex? Importeur? gekauft. Dort arbeitet der Sohn der Hausvermieterin. Das Zeug war aber so frisch, das die Krabben teilweise noch gelebt haben und der Fisch nicht ausgenommen war. Für uns Fischfiletfresser eine echte Herausforderung. Die Kinder haben geheult, als einer der Männer es fertig gebracht hat die Krabben ins kochende Wasser zu schmeißen. Die wollten die lieber aussetzen. Das Haus war klasse. Ein echter Glücksgriff. Ich werde mal versuchen die Fotos auf unsere noch nie betriebene Homepage zu bekommen, besonders damit man das Verhältnis zu der Bruchbude von 2005 auf Römö sehen kann die das selbe gekostet hat.
Gruß Sybille
Wir sind zurück
-
- Mitglied
- Beiträge: 1919
- Registriert: 22.05.2003, 15:47
- Wohnort: NRW, Deutschland
- Kontaktdaten:
Hej Sybille,
willkommen und noch viel Nachfreude mit den vielen Eindrücken. Sag doch bitte Bescjied, wenn Di die Bilder online hast!
Das mit den Krabben lebend ins Wasser schmeissen schmerzt mich auch selber. Sehen mag ich das nicht, aber trotzdem esse ich sie sooooooo gerne.
Liebe Grüße
Silvia
willkommen und noch viel Nachfreude mit den vielen Eindrücken. Sag doch bitte Bescjied, wenn Di die Bilder online hast!
Das mit den Krabben lebend ins Wasser schmeissen schmerzt mich auch selber. Sehen mag ich das nicht, aber trotzdem esse ich sie sooooooo gerne.
Liebe Grüße
Silvia
Liebe Grüße
Silvia
Silvia
Moin,
freut mich, dass Ihr so eine schöne Zeit hattet. Das Wetter war ja auch echt genial, wir als typische Winter-, Frühjahrs- und Herbst-DK-Fahrer haben das auch bisher noch nie SO extrem warm gehabt.
Ja, sag mal Bescheid, wenn die Fotos online sind. Andere Möglichkeit als die HP wäre noch ein Online-Bilderdienst, wie z. B. Pixum. Da kann man die Bilder auch anderen zugänglich machen.
Was die Krabben angeht - hier bei uns an der deutschen Nordsee erleiden die Garnelen ja auch tagtäglich dieses Schicksal. Was bei geübtem Umgang der Fischer auch eine schnelle Sache ist und die Tiere nicht lange leiden läßt. Das Wasser muss halt wirklich richtig kräftig durchgekocht sein und auch die Temperatur halten. Was mich da immer wieder viel eher mißstimmt, ist das Kochen von lebenden Hummern von Unwissenden, die das nur mal ausprobieren wollen, in Privathaushalten. Da wird das Tier in halbkochendes Wasser getan... Und das ist Tierquälerei. Die Fischer in Eurem Ort wussten sicher, was sie taten.
VLG
Tina
freut mich, dass Ihr so eine schöne Zeit hattet. Das Wetter war ja auch echt genial, wir als typische Winter-, Frühjahrs- und Herbst-DK-Fahrer haben das auch bisher noch nie SO extrem warm gehabt.
Ja, sag mal Bescheid, wenn die Fotos online sind. Andere Möglichkeit als die HP wäre noch ein Online-Bilderdienst, wie z. B. Pixum. Da kann man die Bilder auch anderen zugänglich machen.
Was die Krabben angeht - hier bei uns an der deutschen Nordsee erleiden die Garnelen ja auch tagtäglich dieses Schicksal. Was bei geübtem Umgang der Fischer auch eine schnelle Sache ist und die Tiere nicht lange leiden läßt. Das Wasser muss halt wirklich richtig kräftig durchgekocht sein und auch die Temperatur halten. Was mich da immer wieder viel eher mißstimmt, ist das Kochen von lebenden Hummern von Unwissenden, die das nur mal ausprobieren wollen, in Privathaushalten. Da wird das Tier in halbkochendes Wasser getan... Und das ist Tierquälerei. Die Fischer in Eurem Ort wussten sicher, was sie taten.
VLG
Tina