Wohin sollen wir fahren

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Trixi
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 14.06.2007, 16:59

Wohin sollen wir fahren

Beitrag von Trixi »

Hallo
Wir benötigen eure Hilfe. Wir 2 Ehepärchen mit 2 Kindern und Hund also 6 Personen waren letztes Jar in Saltum Dort hat es uns super gut gefallen. Nur wollen wir dieses Jahr nichr mehr so weit fahren. Also wäre ein Ort weiter südlicher besser. Saltum waren kanpp 1400 km. Dort haben uns besonders die breiten Strände und die super Dünen gefallen. Habt Ihr ne Alternative für uns. Von Bekannten habe ich erfahren das Henne und Blavand auch so ähnlich sein sollen. Aber leider ist dort schon alles bezahlbare ausgebucht.
Wäre shön Antworten von Euch zu bekommen.
Trixi
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

wollt ihr unbedingt nach dänemark?
Daniel H.
Mitglied
Beiträge: 1093
Registriert: 25.05.2006, 13:01
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel H. »

Hej,

noch breitere Strände und noch näher an Deutschland wäre noch Rømø als Alternative.
Aber natürlich ist das alles kein Vergleich mit dern Traumstränden an der Jammerbucht ;-)

Hilsen Daniel
[url=http://www.vejretiskagen.dk/stortbillede.html]Vejret i Skagen[/url]
Silvia W.
Mitglied
Beiträge: 1919
Registriert: 22.05.2003, 15:47
Wohnort: NRW, Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silvia W. »

Hallo Trixi,

ich kann Dir Bjerregård vorschlagen, wenn es etwas ruhiger sein darf. Schöner breiter Strand und nicht überlaufen.

Liebe Grüße

Silvia
Liebe Grüße
Silvia
Marc4Mac
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: 02.02.2007, 11:19
Wohnort: Rheine

Beitrag von Marc4Mac »

In Blaavand hast Du auf jeden Fall alles:
Strand (überlaufen und abgeschieden), shopping, Wald und Heide, Bunker, Leuchtturm, Kerzen- und Bonbonfabrik, Leuchtturm, schnell in Esbjerg und Varde, Fischrestaurant und Händler, Pizza und Burger King, Minigolf, schöne Kirchen, einen wunderschönen Blick auf Esbjerg *lol* etc.
Suche doch einfach mal im Forum nach Blaavand und Henne. Das pro und kontra löst hier immer eine wilde Diskussion aus, Feuer frei :mrgreen:

Schon alle Agenturen abgefragt? Und nicht nur Nova*** und Dan***

Gruß aus Rheine
Marcus, der im September zum 30. Mal nach Blaavand fährt :wink:
lyngvigfyr
Mitglied
Beiträge: 128
Registriert: 13.06.2006, 08:17
Wohnort: Mitteldeutschland

Beitrag von lyngvigfyr »

Hej Trixi,
Holmsland Klit ist wegen der Dünen plus Meer+Fjord zu empfehlen.

Frei ist z.B. vom 28.07.-11.08.
[url]http://www.nordsee.dk/ferienhaeuser/2007-07-28/14/pers-6/ferienhaus-271-4.htm[/url]
in Klegod.

Das Haus selbst kenne ich nicht, aber es hat ein extra Kinderspielhaus!

Klegod hat einen Kaufmann, nach Søndervig ist es ein Katzensprung, auch mit Fahrrad/Inlinern auf dem neuen Radweg. Ebenso hat Hvide Sande alles, was man braucht und Ringkøbing ebenso.

Gruß
Kirsten
(zu o.g. Zeit in Nr. Lyngvig - und mit stetig wachsender Vorfreude!)
skorpion311
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 16.10.2006, 15:16
Wohnort: Emsland
Kontaktdaten:

Beitrag von skorpion311 »

Mir geht es auch jedesmal so, wenn es um die Urlaubsplanung nach DK geht und in jedem Jahr lande ich noch weiter nördlich. Letztes Jahr habe ich mich dann heiß und innig in die Jammerbucht verliebt. :wink:
Argumente die dafür sprechen sind, daß bei so weiter Anreise letztlich zwei Stunden mehr oder weniger Fahrt auch nicht in's Gewicht fallen.
Die Häuser weiter oben sind meist günstiger und es ist mehr Auswahl da. Da hat man dann die höheren Spritkosten für die Anfahrt wieder ausgeglichen.
Breite Strände findet man sonst auch auf Rømø, wie hier schon erwähnt wurde.
Meine DK-Seite: [url=http://www.juetlandurlaub.de/]www.juetlandurlaub.de[/url]
Rørviger

Odsherred !

Beitrag von Rørviger »

Kære Trixi,

Insbesondere RØRVIG !

Tolle Strände, Wälder, Natur...und...absolut NICHT überlaufen !

Klick mal hier:
Dänemarkfans
Mitglied
Beiträge: 851
Registriert: 15.06.2007, 16:53

Beitrag von Dänemarkfans »

hej!

also römö ist sehr zu empfehlen. dort kann man schnell mal nch tonder in die "gamle apotheke" gehen. das ist eine ehemalige apotheke, die jetzt alle möglichen souveniers bereit hält.

ansonsten die ostküste, nähe odder, aarhus, grena usw.

ganz oben skagen, wo kategatt und skategatt zusammenlaufen.

ach weißt du egal wo du hinfährst, es ist immer toll!
eggi1972
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 17.06.2007, 19:56
Wohnort: Lengerich

Beitrag von eggi1972 »

hi,

ich würde auch holmsland-klit empfehlen, nah zum strand und der fjord ist ein alternative zum baden für die kids. es sollten auch noch nette häuschen frei sein.

grüße
rolf
sotho
Mitglied
Beiträge: 207
Registriert: 12.06.2007, 20:55
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von sotho »

Hej
Also Blavand,Vejers und Henne sind ähnlich überlaufen, wie Blokhus und Lokken in den Sommerferien.
Römö ist meiner Meinung nach das Malle Dänemarks.
Wir waren über den ersten Mai da und es hat uns überhaupt nicht gefallen.
Zu Vejers und Blavand ist noch zu sagen, der Hund sollte Schussfest sein, weil, wenn millitärische Übungen snd, ist das für nicht schussfeste Hunde eine Quälerei.
Wenn du weiter hoch an der Nordeeküste ist du fast genauso länge unterwegs, als wenn ihr wieder nach Saltum fahrt, da ihr da nicht Autobahn fahren könnt.
Wir fahren seit Jahren nach Lönstrup und gehen bzw gahren dann zum Baden hoch nach Skallerup oder Norlev, wo es einen herrlich breiten Sandstrand gibt.
Farewell
Andi
eggi1972
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 17.06.2007, 19:56
Wohnort: Lengerich

Beitrag von eggi1972 »

schiessen die denn auch im sommer in diesem "schönen" maövergebiet?
wir sind da mal reingeraten, schon unheimlich , wenn einem zig Militärfahrzeuge entgegenkommen und schwarz verschmierte soldaten durch das unterholz schleichen!
sotho
Mitglied
Beiträge: 207
Registriert: 12.06.2007, 20:55
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von sotho »

Wir hatten auch einmal in den Sommerferien Manöver
1998-2002 Vejers Strand
2003 Fjerritslev
2004-2006 Lønstrup
2007 Römö und im August Lønstrup
2008 Juli/August Lønstrup und schaun wir ma
2009 März/April Vedersø Klit und Juni/Juli Lønstrup
Einmal Urlaub im Land des Lichts macht süchtig
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

sotho hat geschrieben:Hej
Also Blavand,Vejers und Henne sind ähnlich überlaufen, wie Blokhus und Lokken in den Sommerferien.
Römö ist meiner Meinung nach das Malle Dänemarks.
Wir waren über den ersten Mai da und es hat uns überhaupt nicht gefallen.
Zu Vejers und Blavand ist noch zu sagen, der Hund sollte Schussfest sein, weil, wenn millitärische Übungen snd, ist das für nicht schussfeste Hunde eine Quälerei.
stümmt...

Daher an alle die jütländischen Gewohnheitsurlauber: Probiert doch mal die INSELN !!!

Da ist es wirklich nicht so überlaufen...und ganz besonders nicht in Odsherred, da sind Ozeane von Platz für ALLE....

Hier mal klicken und auf Entdeckungsreise gehen:
Berndt

Beitrag von Berndt »

Hej Rørviger.

Die Beiträge hier sind alle im falschen Thread gelandet.
Das Thema heißt "Urlaub in Dänemark", wie wäre es mit: "Urlaub an der Westküste Jütlands" :?: denn fast alle meinen, die Westküste Jütlands sei Dänemark. Mir persönlich kommt diese Gegend eben so "anders" vor wie den Deutschen, die sie besuchen :roll:

Vielleicht hat das fehlende Interesse der deutschen, die Inseln kennen zu lernen ein bißchen mit der Brücke über den Großen Belt zu tun :roll: - Ich muß gestehen, daß ich in Frankreich - um Geld zu sparen - oft eine kostenlose und fast eben so schnelle "route nationale" gewählt habe, statt die Autobahn.

Wie ich bemerkt habe, versuchst du ja aus guten Gründen dauernd sehr energisch auf unsere schönen Inseln aufmerksam zu machen. Man kann zum Teil die Kattegatküste Seelands (einschl. Lumsås und Rørvig) mit der Nordseeküste vergleichen (abgesehen von der bescheidenden Breite der Sandstrände bei uns).
Ein Vorteil ist, daß wir (noch) keine Staus wegen den ausländischen Autos erleben 8)
Antworten