Seite 1 von 1
Aussprache
Verfasst: 18.06.2007, 14:04
von Filiarheni
Wie wird "Marielyst" ausgesprochen?
Re: Aussprache
Verfasst: 18.06.2007, 14:08
von annikade
Filiarheni hat geschrieben:Wie wird "Marielyst" ausgesprochen?
Ich tippe auf "Mari-e-lüst".

Bitte-Danke.
/annika
Aussprache
Verfasst: 18.06.2007, 15:39
von Filiarheni
Das e also separat?
Das y wie i, nicht wie ü?
Re: Aussprache
Verfasst: 18.06.2007, 15:53
von annikade
Filiarheni hat geschrieben:Das e also separat?
Das y wie i, nicht wie ü?
Ma-ri-e-lösd - ein "separates E" wie in bitt
e
/a.
Re: Aussprache
Verfasst: 19.06.2007, 08:29
von semmel
Filiarheni hat geschrieben:Das y wie i, nicht wie ü?
Das "y" wird schon wie das "ü" gesprochen. Ich mache auch meist den Fehler, ist aber bedingt durch den englischen Wortschatz.
Re: Aussprache
Verfasst: 23.06.2007, 14:00
von LeneB
semmel hat geschrieben:Filiarheni hat geschrieben:Das y wie i, nicht wie ü?
Das "y" wird schon wie das "ü" gesprochen. Ich mache auch meist den Fehler, ist aber bedingt durch den englischen Wortschatz.
Wobei es gerade in diesem Fall als ö ausgesprochen wird. Mari - øh - løst
Lyst (hell) wird lüst ausgesprochen
Lyst (lust) wird löst ausgesprochen
Nur so als beispiel.
Viele Grüsse,
Lene
Verfasst: 23.06.2007, 14:09
von Vilmy
@lene
das ist aber dialektabhängig.
Gruss, vilmy
Verfasst: 23.06.2007, 14:49
von LeneB
Hallo Vilmy,
Ok, dann war es wie man es auf Møn, Lolland und Falster sagt (hier liegt Marielyst

) Marielyst habe ich nie als Marielüst ausgesprochen gehört (und ich höre den Name ja oft, weil ich nicht so weit entfernt wohne).
Es ist mir allerdings nicht aufgefallen, das meine Bekannte aus süd- oder mitte- Jütland es anders sagen.
Wie werden nach Deinem Gehör die 2 wörter denn dort ausgesprochen?
Grüsse,
Lene
Verfasst: 24.06.2007, 00:02
von Ursula
Ich würde das auch so sagen wie du, Lene.
So ganz grob gesagt gilt beim Buchstaben y:
Lange Vokale (wie in lyst=hell): als "ü" ausgesprochen
Kurze Vokale (wie in Marielyst)= als "ö" ausgesprochen
Diese Regel gilt meines Wissens prinzipiell in ganz Dänemark, mit regionalen Abweichungen natürlich.
Verfasst: 24.06.2007, 00:14
von Vilmy
Nee, URsula, damit wirst du in Sønderjylland nur dumm auffallen.
Gruss, vilmy
Verfasst: 24.06.2007, 19:29
von Ursula
@Vilmy,
wie gesagt (oder besser geschrieben) ist mir schon klar, dass es beim Öffnungsgrad der Vokale regionale, d.h. dialektabhängige Abweichungen gibt.
Aber das Prinzip der Vokalsenkung gilt meines Wissens in ganz Dänemark.
Also noch mal die Frage von Lene: Wie würdest du diese Wörter denn aussprechen - auf Sønderjysk?