Hej Grit!
Sieht aus, als ob Ihr den Unterschied zwischen y und i üben sollt
Bei den von Dir genannten Verben ist das "i" wirklich ein "i" wie bei uns - eher langgehalten, also wirklich ein "i" (meine Töchter hatten beim deutschen Schreiben anfangs Probleme mit dem dt. "i" wie bei "mit" - das klang ihren dänischen Ohren fast wie "e" - nur mal so als Erklärung,)
und "y" ist eher ein wie unser "ü" - entspricht ja auch diesem Buchstaben.
Also bitte nicht ans engl. "y" (z.B. Baby) denken!
Da hast Du also "fnise" = kichern (man sagt das oft von Teenage-Mädchen: de fniser.)
Und Du hast "fnyse" = schnauben - z.B. wenn man wütend ist.
Gruß Ursel, DK