Medikamente

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Andreabulli
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 28.10.2006, 17:44
Wohnort: Tressebølle/Langeland
Kontaktdaten:

Medikamente

Beitrag von Andreabulli »

Hallo zusammen,
habe mal eine frage,mein Sohn ist Asthmatiker und mein Mann Diabetiker,
wir ziehen gegen ende des jahres nach Dk. Bekommen die beiden dort
genau die gleichen Medikamente wie hier,sprich das selbe Insulin und die
Kortisonpräperate?
Da sie ja Chronischkrank sind müssen sie dann auch mit langen wartezeiten
beim Arzt rechnen?
Und bekommen Chronischkranke befreiung von Rezeptgebühren.
Hier läuft das unter Hilfsmittel und brauchen nichts zuzahlen.

Hoffe das mir jemand helfen kann.
Vielen dank
Andrea
fromms_de
Mitglied
Beiträge: 196
Registriert: 01.09.2003, 14:23
Wohnort: DK

Beitrag von fromms_de »

Hallo,
also auf alles kann ich nicht antworten, aber mal soviel, genau die selben Marken an Medikamenten werdet ihr hier nicht bekommen aber wenn Ihr die Packungen mitnehmt dann bekommt ihr Sachen mit den selben Inhaltsstoffen. Bin selber Asthmatiker und habe da mit den Mitteln hier bis jetzt gute Erfahrungen gemacht. Ob das bei euch übernommen wird weiß ich nicht habe aber einmal gehört das es wohl zumindestens Zuschüße geben soll. Ich bezahle meine Sachen aber selber & habe auch nicht um Übernahme gebeten. Gruß fromms_de
Marion1

Beitrag von Marion1 »

Tipp:

Googelt bei www.google.dk und gebt in das Suchfenster den Wirkstoff, den die Medikamente beinhalten ein. Wenn ihr dann klickt, dass ihr nur Seiten aus Dänemark haben wollt, könnt ihr sehen, ob es hier vergleichbare Medikamente, also der selbe Wirkstoff + die selbe Konzentration gibt.

Wenn ihr eure CPR-Karte habt, und nach dem Arztbesuch das Rezept vorlegt, wird automatisch der Staatszuschuss vom Preis abgezogen. Hier muss neuerdings dann mit dem Rezept in der Apotheke diese CPR-Platikkarte nochmals vorgelegt werden, das war früher nicht + ich kann dir auch nicht sagen warum, weil ich nur periphär betroffen bin.

Alles Gute ... :D
Rørviger

Re: Medikamente

Beitrag von Rørviger »

Andreabulli hat geschrieben:Hallo zusammen,
habe mal eine frage,mein Sohn ist Asthmatiker und mein Mann Diabetiker,
wir ziehen gegen ende des jahres nach Dk. Bekommen die beiden dort
genau die gleichen Medikamente wie hier,sprich das selbe Insulin und die
Kortisonpräperate?
Da sie ja Chronischkrank sind müssen sie dann auch mit langen wartezeiten
beim Arzt rechnen?
Und bekommen Chronischkranke befreiung von Rezeptgebühren.
Hier läuft das unter Hilfsmittel und brauchen nichts zuzahlen.

Hoffe das mir jemand helfen kann.
Vielen dank
Andrea
Natürlich bekommst Du diese Medikationen auch in DK, wo es im Vergleich zu D gottseidank nich SOVIELE zugelassene Arzneimittel gibt wie in D (wenn man mal Rote Liste mit dem dänischen Arzneimittelkatalog vergleicht), welches darin begründet ist, dass man in DK prinzipiell keine Kombinationspräparate sowie obsolete Medikationen zulässt.

Nachschlagen kann man hier:

http://www.medicin.dk

Der staatliche Zuschuss zu Arzneimitteln ist gestaffelt, d.h. bei chronischem Arzneimittelverbrauch wir es sehr viel billiger ! Und ja, auch auf chronisch Kranke wie Diabetiker wird zozial Rücksicht genommen.

http://www.ess-europe.de/europa/kvsys_daenemark.htm

http://www.woz.ch/artikel/2007/nr08/international/14574.html

http://www.gesundheitsseiten.de/start.php?nas=l,0350,0210&thema=D%C3%A4nemark&SID=9b1409bba5375

....

Apropos, hier im Forum wurde oft am dänischen Hausarztsystem rumkritisiert, hier eine kompetente Stimme:


die dänische Hausarzt-Medizin ist hoch qualifiziert und zugleich sehr preiswert. Die Ausbildung von Studierenden und AssistenzärztInnen erfolgt auf wesentlich höherem Niveau und systematischer als in Deutschland. Dänische HausärztInnen arbeiten weniger als ihre deutschen KollegInnen und haben mehr Zeit für ihre PatientInnen, werden zugleich aber ausreichend honoriert.
http://www.thieme-connect.com/ejournals/abstract/zfa/doi/10.1055/s-2006-921352;jsessionid=2E8C240CEF96B415ED201EF92E4FAE1B.jvm3
Andreabulli
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 28.10.2006, 17:44
Wohnort: Tressebølle/Langeland
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreabulli »

Hallo,
vielen lieben dank für eure Hilfe,wir hatten schon angst das wir andere medikamente bekommen. Vor allem beim Insulin wäre das ein problem.

Vielen lieben dank
Andrea
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

Andreabulli hat geschrieben:Hallo,
vielen lieben dank für eure Hilfe,wir hatten schon angst das wir andere medikamente bekommen. Vor allem beim Insulin wäre das ein problem.

Vielen lieben dank
Andrea
Wenn Du Insulin von NovoNordisk bekommst, dann bist Du in DK direkt an der Quelle ;-)

Aber auch die von Lilly und Sanofi-Aventis sind hier lieferbar, während Bulk-Insuline generischer Hersteller (die in D unter diversen verschiedenen Labels vertrieben werden) sind hier eher nicht zu bekommen, aber das dürfte dann wohl auch egal sein.
Andreabulli
Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 28.10.2006, 17:44
Wohnort: Tressebølle/Langeland
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreabulli »

Hallo Rørviger,
ER hat das Insulin von Ratiopharm,habe ein human insulin auf
deiner liste gefunden.

Danke für deine bemühungen

Andrea
conny1402

Beitrag von conny1402 »

naja ich habe ein aders problem ich muss wegen meiner schilddrüse tabletten einnehmen.Hoffe das es sowas dort gibt.Meine ärztin hat schon gesagt die werden das wahrscheinlich gar net kennen.
Das macht mir einwenig sorgen :roll:
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hej Conny,

so'n Quatsch. Warum sollte so etwas in DK nicht bekannt sein? Im Norden sind zwar Schilddrüsenerkrankungen weniger verbreitet, aber deswegen doch nicht unbekannt!
Geh auf "google.dk" - wie oben ja schon geschrieben - und gib den Wirkstoff ein, den Du benötigst.
Zum Thema Unterfunktion und L-Thyroxin z.B. habe ich 'ne Menge gefunden. (Wirkstoff: Levothyroxin-Natrium).
Einfach mal selber aktiv werden und nicht warten, bis die Antworten angeflogen kommen! :wink:

Viele Grüße
Moni :D
conny1402

Beitrag von conny1402 »

danke aber ich habe leider ne etwas heiklere version der schilddrüsen erkrankunk.Schilddrüsenknoten.Und da muss ich unter ständiger kontrolle.Aber sie hat auch gesagt das es besser werden kann da,is mehr jod im essen.:D
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

conny1402 hat geschrieben:ich muss wegen meiner schilddrüse tabletten einnehmen.
Wenn Du doch jetzt schon Tabletten nimmst, dann kennst Du doch auch den Wirkstoff ... also mach Dich doch einfach mal schlau, dafür gibt es doch schließlich das www!!!!

Moni :D
Bruno

Beitrag von Bruno »

Hallo Andrea

Alleine im Bereich Asthma haben sie in DK alle "Marken" die ich kenne mit den gleichen Namen -> [url=http://www.netpatient.dk/Astmamedicin.htm]Asthmaprodukte in DK[/url]

Ansonsten (zusätzlich zu den oben genannten Links) findest du allgemein Medikamente auch unter [url=http://www.netpatient.dk/medicin.htm]netpatient.dk[/url]

Gruss
Bruno
Antworten