Erster Urlaub in DK
Erster Urlaub in DK
Hallo an alle die dies lesen!
Wir wollen am 29.06.07 richtung Soenderborg reisen. Aber wir haben etwas Bedenken wegen des Wetters, da wir mit unserem Wohnmobil und zwei Golden Retriever unterwegs sein werden. Da wird so einn Urlaub bei schlechtem Wetter schnell zum Streßfaktor. Das können wir alle vier nicht gebrauchen. Wer kann uns Auskunft geben?
HILFE!!!
DANKE!!! Cari
Wir wollen am 29.06.07 richtung Soenderborg reisen. Aber wir haben etwas Bedenken wegen des Wetters, da wir mit unserem Wohnmobil und zwei Golden Retriever unterwegs sein werden. Da wird so einn Urlaub bei schlechtem Wetter schnell zum Streßfaktor. Das können wir alle vier nicht gebrauchen. Wer kann uns Auskunft geben?
HILFE!!!
DANKE!!! Cari
Hej,
momentan wäre Schwimmhäute zwischen den Zehen angebracht, aber es soll besser werden.
Schau dir doch mal die regionale Wettergrafik an:
[url]http://www.dmi.dk/dmi/index/danmark/regionaludsigten/ssjylland.htm[/url]
Von einer Schönwetterprognose zu sprechen wäre eine Lüge.
Gruss, vilmy
momentan wäre Schwimmhäute zwischen den Zehen angebracht, aber es soll besser werden.
Schau dir doch mal die regionale Wettergrafik an:
[url]http://www.dmi.dk/dmi/index/danmark/regionaludsigten/ssjylland.htm[/url]
Von einer Schönwetterprognose zu sprechen wäre eine Lüge.
Gruss, vilmy
Zuletzt geändert von Vilmy am 27.06.2007, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Moin,
trotz Wetterprognosen, Berichten etc hatte ich immer das Gefühl, das dänische Wetter macht was es will.
Wir hatten schon Regen und 200 Meter weiter schien die Sonne.
Man darf sich dadurch nicht die Laune verderben lassen.
Wir sind auch mit Wowa und zwei Hunden unterwegs. Da hilft manchmal nur, alle trockenrubbeln und rein ins Bett
Es gibt da Hundedecken oder auch manche Bettlakenunterlagen, die sind wasserdicht. Das hilft schon, bei einem nassen Stück Fell. Retriever sind doch eh immer nass, jedenfalls unser
by Heike
trotz Wetterprognosen, Berichten etc hatte ich immer das Gefühl, das dänische Wetter macht was es will.
Wir hatten schon Regen und 200 Meter weiter schien die Sonne.
Man darf sich dadurch nicht die Laune verderben lassen.
Wir sind auch mit Wowa und zwei Hunden unterwegs. Da hilft manchmal nur, alle trockenrubbeln und rein ins Bett



Es gibt da Hundedecken oder auch manche Bettlakenunterlagen, die sind wasserdicht. Das hilft schon, bei einem nassen Stück Fell. Retriever sind doch eh immer nass, jedenfalls unser

by Heike
kwako 
Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 412
- Registriert: 03.01.2007, 15:09
- Wohnort: Koblenz / Rhein
- Kontaktdaten:
Wer nach DK reist muss immer damit rechnen, dass er mal nicht so gutes Wetter hat.
Letztes Jahr hatten wir von 21 Tagen gerade mal 4 komplett trocken.
Die anderen 17 Tage hat es mal mehr und mal weniger geregnet.
Erholt haben wir uns aber trotzdem
Für Sonnengarantie muss man wohl Richtung Süden fahren
Letztes Jahr hatten wir von 21 Tagen gerade mal 4 komplett trocken.
Die anderen 17 Tage hat es mal mehr und mal weniger geregnet.
Erholt haben wir uns aber trotzdem

Für Sonnengarantie muss man wohl Richtung Süden fahren
Gruß Florian
- Seit 24 Jahren Henne Strand Fan -
http://www.Chneemann.de -- http://www.Mapfact.net -- http://www.Indiaca-Koblenz.de -- http://www.Feste-Franz.de
- Seit 24 Jahren Henne Strand Fan -
http://www.Chneemann.de -- http://www.Mapfact.net -- http://www.Indiaca-Koblenz.de -- http://www.Feste-Franz.de
Es geht auch umgekehrt
Moin, moin,
wir haben es auch schon ganz andersrum erlebt: Schlechte Wettervorhersage (Regen und co.) und dann in DK ganz überwiegend Sonnenschein. Muß nicht kann aber. Also nicht unterkriegen lassen, von fast fünzig DK-Ferienhauswochen war nur eine richtig verregnet.
Viel Glück wünscht
Wolfgang
wir haben es auch schon ganz andersrum erlebt: Schlechte Wettervorhersage (Regen und co.) und dann in DK ganz überwiegend Sonnenschein. Muß nicht kann aber. Also nicht unterkriegen lassen, von fast fünzig DK-Ferienhauswochen war nur eine richtig verregnet.
Viel Glück wünscht
Wolfgang
Ich kann mich nur erinnern, wie im August vor zwei Jahren scharenweise Touristen, vor allem Zelturlauber, aus Kroatien "flohen", weil es immerfort regnete, nachts plötzlich nur noch 4 Grad herrschten und sie auf solches Wetter nicht eingestellt waren...Chneemann hat geschrieben: Für Sonnengarantie muss man wohl Richtung Süden fahren
Heutzutage ist nichts mehr sicher...
Wir waren letzte Woche in Dänemark. Die Wetterprognose vor unserer Reise sah bescheiden aus. Regen, Regen, Regen. Erlebt haben wir dann hauptsächlich strahlenden Sonnenschein. An einem Tag war es komplett bewölkt, aber trotzdem warm, und einen kurzen Vormittag lang hat es stark geregnet. Ansonsten herrschte, allen widrigen Prognosen zum Trotz, durchgehend Traumwetter. Und mit richtiger Kleidung ist Dänemark sowieso immer schön!

Hej Storepige!
Ja, der August vor 2 Jahren ist mir auch in unguter Erinnerung (obwohl wir davor einige verregnete kalte Sommer hatten, wenn Dtld. unter Hitzewellen stöhnte).
Als in jenem August die Schule wieder anfing, sollte meine Tochter (damals 12) mit ihrer und der nächsthöheren Klasse zu einer "Kennenlerntour" zum Himmelberg in die Wallachhei.
Die wurde jedoch eher zu einem Überlebenstraining.
Nicht nur, daß sie dort in strömendem Regen und der von Dir ztitierten Sturm-Kälte rumliefen, sie schliefen auch draußen bei den besagten 4 Grad mit wirklich heftigstem Wind und Regen - ohne Hütte, ohne Zelt, nur unter einer Persenning...!!!
Sowas gibt es wohl auch nur in DK...
Gruß Ursel, DK, die dieses Jahr auf besseres Wetter hofft (gestern war es aber trotz trockenen Wetters auch recht kalt...ich war aber trotzdem im Freibad und hatte es ganz für mich,
)
Ja, der August vor 2 Jahren ist mir auch in unguter Erinnerung (obwohl wir davor einige verregnete kalte Sommer hatten, wenn Dtld. unter Hitzewellen stöhnte).
Als in jenem August die Schule wieder anfing, sollte meine Tochter (damals 12) mit ihrer und der nächsthöheren Klasse zu einer "Kennenlerntour" zum Himmelberg in die Wallachhei.
Die wurde jedoch eher zu einem Überlebenstraining.
Nicht nur, daß sie dort in strömendem Regen und der von Dir ztitierten Sturm-Kälte rumliefen, sie schliefen auch draußen bei den besagten 4 Grad mit wirklich heftigstem Wind und Regen - ohne Hütte, ohne Zelt, nur unter einer Persenning...!!!
Sowas gibt es wohl auch nur in DK...

Gruß Ursel, DK, die dieses Jahr auf besseres Wetter hofft (gestern war es aber trotz trockenen Wetters auch recht kalt...ich war aber trotzdem im Freibad und hatte es ganz für mich,

""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...