Lillepigen's NAVNE
-
- Mitglied
- Beiträge: 601
- Registriert: 09.12.2006, 15:33
- Wohnort: NWM,23923, near Baltic Sea. Amt Schönberger Land). Tyskland (Muttersprache Dänisch)
Lillepigen's NAVNE
Så, nu er hemmeligheden afsløret, lille pigen hedder
ISABELLA HENRIETTA INGRID MARGRETHE
HEJ HEJ
ISABELLA HENRIETTA INGRID MARGRETHE
HEJ HEJ
Bodil
[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]
At vove er at miste fodfæstet et øjeblik, ikke at vove er at miste sig selv.
Søren Kirkegaard 1813 - 1855
Livet kan være kort. Så kys langsomt, elsk meget, le højt, tilgiv dumheder og fortryd aldrig noget der fik dig til at smille
EURO: NEJ TAK
[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]
At vove er at miste fodfæstet et øjeblik, ikke at vove er at miste sig selv.
Søren Kirkegaard 1813 - 1855
Livet kan være kort. Så kys langsomt, elsk meget, le højt, tilgiv dumheder og fortryd aldrig noget der fik dig til at smille
EURO: NEJ TAK
Hej Bodil!
Da warst Du anscheinend schneller?
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=11584&highlight=
Isabella haben 2 aus der Bevölkerung geraten und eingeschickt...
Gruß Ursel, DK
Da warst Du anscheinend schneller?
http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=11584&highlight=
Isabella haben 2 aus der Bevölkerung geraten und eingeschickt...
Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
Isabella:
Ich habe mich eigentlich ein bißchen gewundert:
Warum hatten die Reporter nicht ein Lexikon mitgebracht. Sie konnten während der Sendung - als der Name bekannt gegeben worden war - fast nichts über den Namen Isabella sagen, außer daß es vom Namen Elisabeth stammt.
Nach 3 Min. konnte ich im Lexikon feststellen, daß es unzählige Königinnen Isabella gegeben hat (Südeuropa und England), und daß die Königin des dänischen Königs Christian II auch Isabella hieß.
Wäre ja sehr einfach gewesen, den Zuschauern zu erklären, daß es in königlichen Kreisen viele Isabella's gegeben hat
Die Reihenfolge der übrigen 3 Namen war den Reportern auch ein Rätsel.
Es handelt sich aber einfach um eine "Auflistung" in alphabetischer Reihenfolge: Henrietta - Ingrid - Margrethe.
Ich habe mich eigentlich ein bißchen gewundert:
Warum hatten die Reporter nicht ein Lexikon mitgebracht. Sie konnten während der Sendung - als der Name bekannt gegeben worden war - fast nichts über den Namen Isabella sagen, außer daß es vom Namen Elisabeth stammt.
Nach 3 Min. konnte ich im Lexikon feststellen, daß es unzählige Königinnen Isabella gegeben hat (Südeuropa und England), und daß die Königin des dänischen Königs Christian II auch Isabella hieß.
Wäre ja sehr einfach gewesen, den Zuschauern zu erklären, daß es in königlichen Kreisen viele Isabella's gegeben hat


Die Reihenfolge der übrigen 3 Namen war den Reportern auch ein Rätsel.
Es handelt sich aber einfach um eine "Auflistung" in alphabetischer Reihenfolge: Henrietta - Ingrid - Margrethe.

-
- Mitglied
- Beiträge: 601
- Registriert: 09.12.2006, 15:33
- Wohnort: NWM,23923, near Baltic Sea. Amt Schönberger Land). Tyskland (Muttersprache Dänisch)
Berndt hat geschrieben:Isabella:
Ich habe mich eigentlich ein bißchen gewundert:
Warum hatten die Reporter nicht ein Lexikon mitgebracht. Sie konnten während der Sendung - als der Name bekannt gegeben worden war - fast nichts über den Namen Isabella sagen, außer daß es vom Namen Elisabeth stammt.
Nach 3 Min. konnte ich im Lexikon feststellen, daß es unzählige Königinnen Isabella gegeben hat (Südeuropa und England), und daß die Königin des dänischen Königs Christian II auch Isabella hieß.
Wäre ja sehr einfach gewesen, den Zuschauern zu erklären, daß es in königlichen Kreisen viele Isabella's gegeben hat![]()
![]()
Die Reihenfolge der übrigen 3 Namen war den Reportern auch ein Rätsel.
Es handelt sich aber einfach um eine "Auflistung" in alphabetischer Reihenfolge: Henrietta - Ingrid - Margrethe.
Hej Berndt,
hier ein Erklaerungsversuch der 4 Namen, so wuerde es heute bei der Tauffeier auf DR1 erklaert:
Isabella ist die portogiesisch / spanische Version von Elisabeth, Kronprinzessin Mary's 2. Name
Henrietta, hiess Mary's verstorbene Mutter
Ingrid ist der Name von Frederik's Lieblingsgrossmutter
fuer Margtethe ist ja wohl logisch
ok? Alles klar??
hej hej
Bodil
[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]
At vove er at miste fodfæstet et øjeblik, ikke at vove er at miste sig selv.
Søren Kirkegaard 1813 - 1855
Livet kan være kort. Så kys langsomt, elsk meget, le højt, tilgiv dumheder og fortryd aldrig noget der fik dig til at smille
EURO: NEJ TAK
[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]
At vove er at miste fodfæstet et øjeblik, ikke at vove er at miste sig selv.
Søren Kirkegaard 1813 - 1855
Livet kan være kort. Så kys langsomt, elsk meget, le højt, tilgiv dumheder og fortryd aldrig noget der fik dig til at smille
EURO: NEJ TAK
HEj Berndt,
ich glaube nihct, dass es ein Zufall ist, dass Margrethe der 4. Vorname ist. Schau dir mal die Namen von Joakim, Nikolai & Felix an: der dynastische Name ist immer der letzte.
Hier sind die Namen:
Joachim Holger Waldemar Christian
Nikolai William Alexander Frederik
Felix Henrik Valdemar Christian
Gruss, vilmy
ich glaube nihct, dass es ein Zufall ist, dass Margrethe der 4. Vorname ist. Schau dir mal die Namen von Joakim, Nikolai & Felix an: der dynastische Name ist immer der letzte.
Hier sind die Namen:
Joachim Holger Waldemar Christian
Nikolai William Alexander Frederik
Felix Henrik Valdemar Christian
Gruss, vilmy
Hallo Nynne und Vilmy.
Ich bin ja mit dem Hintergrund der gewählten Namen ganz im klaren. Natürlich ist der Name Margrethe kein Zufall. Es werden heutzutage ja normalerweise 4 Namen gewählt, und der letzte der gewählten Namen wurde/wird wie geschrieben von einem dän. Monarchen getragen.
Aber ich bin der Meinung, daß man unbewußt die beiden Namen vor dem dynastischen Namen Margrethe einfach alphabetisch genannt hat.
Ich bin aber enttäuscht, daß man betr. den Namen Isabella nicht sofort auf die interessante Tatsache hinweisen konnte, wovon man
[url=http://www.ambmadrid.um.dk/da/menu/InfoOmSpanien/Danskkulturispanien/dronningisabellafonden/dronningisabellaafdanmark/][hier][/url] - allerdings auf dänisch - etwas mehr erfahren kann.
Ich bin ja mit dem Hintergrund der gewählten Namen ganz im klaren. Natürlich ist der Name Margrethe kein Zufall. Es werden heutzutage ja normalerweise 4 Namen gewählt, und der letzte der gewählten Namen wurde/wird wie geschrieben von einem dän. Monarchen getragen.
Aber ich bin der Meinung, daß man unbewußt die beiden Namen vor dem dynastischen Namen Margrethe einfach alphabetisch genannt hat.
Ich bin aber enttäuscht, daß man betr. den Namen Isabella nicht sofort auf die interessante Tatsache hinweisen konnte, wovon man
[url=http://www.ambmadrid.um.dk/da/menu/InfoOmSpanien/Danskkulturispanien/dronningisabellafonden/dronningisabellaafdanmark/][hier][/url] - allerdings auf dänisch - etwas mehr erfahren kann.
-
- Mitglied
- Beiträge: 601
- Registriert: 09.12.2006, 15:33
- Wohnort: NWM,23923, near Baltic Sea. Amt Schönberger Land). Tyskland (Muttersprache Dänisch)
hej Berndt,
mange tak for den interessante henvisning , har lige læst historien om Dronning Isabella....nu hved vi måske hvorfor lillepigen har fået navnet Isabella ...en mulig forklaring
god nat fra München
mange tak for den interessante henvisning , har lige læst historien om Dronning Isabella....nu hved vi måske hvorfor lillepigen har fået navnet Isabella ...en mulig forklaring
god nat fra München
Bodil
[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]
At vove er at miste fodfæstet et øjeblik, ikke at vove er at miste sig selv.
Søren Kirkegaard 1813 - 1855
Livet kan være kort. Så kys langsomt, elsk meget, le højt, tilgiv dumheder og fortryd aldrig noget der fik dig til at smille
EURO: NEJ TAK
[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]
At vove er at miste fodfæstet et øjeblik, ikke at vove er at miste sig selv.
Søren Kirkegaard 1813 - 1855
Livet kan være kort. Så kys langsomt, elsk meget, le højt, tilgiv dumheder og fortryd aldrig noget der fik dig til at smille
EURO: NEJ TAK
Guten Morgen!
Daß Isabella am spanischen Königshof gebräuchlich war, wußte ich auch gleich --- es verwundert natürlich ein bißchen, in DK die spanische Version zu sehen
- aber vielleicht gefiel den beiden Eltern der Name auch einfach nur.
Sowas soll es ja geben!
(Und bei der Zweitgeborenen ist der Druck für die Thronfolgenamen ja nicht mehr so groß...Margrethe hat sie ja eh drin...)
Gruß Ursel, DK
Daß Isabella am spanischen Königshof gebräuchlich war, wußte ich auch gleich --- es verwundert natürlich ein bißchen, in DK die spanische Version zu sehen


Sowas soll es ja geben!

(Und bei der Zweitgeborenen ist der Druck für die Thronfolgenamen ja nicht mehr so groß...Margrethe hat sie ja eh drin...)
Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
-
- Mitglied
- Beiträge: 601
- Registriert: 09.12.2006, 15:33
- Wohnort: NWM,23923, near Baltic Sea. Amt Schönberger Land). Tyskland (Muttersprache Dänisch)
Guten Morgen an Alle
ja Ursel, das wusste ich auch, aber es war trotzdem interessant, Berndt's Link zu lesen ....
Und der Name Isabella ist ja auch ein schoener, und nachdem alle vom Schwiegervater Europas abstammen, schadet das eine oder andere NEUE ja sicher nicht, speziell in den Europäischen Königshäusern, und wenn's auch nur erstmal die Namen sind, oder
schöne Woche an alle
Hilsen
NB, nach der Taufe wurden Frederik und Mary intervievt und sie haben gesagt, dass ihnen beiden der Namen einfach gefallen hat, wie du schon vermutet hast Ursel
ja Ursel, das wusste ich auch, aber es war trotzdem interessant, Berndt's Link zu lesen ....
Und der Name Isabella ist ja auch ein schoener, und nachdem alle vom Schwiegervater Europas abstammen, schadet das eine oder andere NEUE ja sicher nicht, speziell in den Europäischen Königshäusern, und wenn's auch nur erstmal die Namen sind, oder

schöne Woche an alle
Hilsen
NB, nach der Taufe wurden Frederik und Mary intervievt und sie haben gesagt, dass ihnen beiden der Namen einfach gefallen hat, wie du schon vermutet hast Ursel
Bodil
[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]
At vove er at miste fodfæstet et øjeblik, ikke at vove er at miste sig selv.
Søren Kirkegaard 1813 - 1855
Livet kan være kort. Så kys langsomt, elsk meget, le højt, tilgiv dumheder og fortryd aldrig noget der fik dig til at smille
EURO: NEJ TAK
[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]
At vove er at miste fodfæstet et øjeblik, ikke at vove er at miste sig selv.
Søren Kirkegaard 1813 - 1855
Livet kan være kort. Så kys langsomt, elsk meget, le højt, tilgiv dumheder og fortryd aldrig noget der fik dig til at smille
EURO: NEJ TAK
Hej allesammen!
ich habe gerade gehört, daß Isabella die italienische Form für Elisabeth sei, Isabel hingegen die spanische - stimmt das?
Gruß Ursel, DK
ich habe gerade gehört, daß Isabella die italienische Form für Elisabeth sei, Isabel hingegen die spanische - stimmt das?
Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
Hej Ursel.
Wie du weißt: der Klügere schlägt nach
Ich habe noch was gefunden, verstehe aber beim Lesen der Erklärung die französische Grammatik nicht:
Isabeau (= die franz. Form für Elisabeth) Aber in Feminin sollte sie ja Isabelle heißen (?).
Ferner steht: Isabella: die spanische und portugiesische Version des Mädchennamens Elisabeth.
Ich weiß nicht, warum nicht erwähnt wird, das es ihn natürlich auch in Italien gibt
Gruß
Wie du weißt: der Klügere schlägt nach

Ich habe noch was gefunden, verstehe aber beim Lesen der Erklärung die französische Grammatik nicht:
Isabeau (= die franz. Form für Elisabeth) Aber in Feminin sollte sie ja Isabelle heißen (?).
Ferner steht: Isabella: die spanische und portugiesische Version des Mädchennamens Elisabeth.
Ich weiß nicht, warum nicht erwähnt wird, das es ihn natürlich auch in Italien gibt

Gruß