dieses Jahr fahren wir das erste Mal mit Hunden nach Dänemark

In Dänemark sind die Grundstücke ja nicht eingezäunt, aber für schwäbische Verhältnisse (-> hohe Grundstückspreise, daher kleine Bauplätze) riesig. Mein älterer Hund wird daher vermutlich einmal um's Haus rennen und dann in unserer Nähe bleiben. Unser jüngerer Hund aber ist sehr neugierig und auch noch nicht lange bei uns (kam als "Jugendlicher" völlig unerzogen zu uns), der geht auch hier noch gerne auf Wanderschaft.
Ich sehe da als einzige Lösung eine Schleppleine, denn sonst müßte ich ständig aufpassen, dass die Terrassentür zu bleibt

Wie macht ihr das denn mit euren Hunden ? Es kommen ja auch in DK ab und zu mal Menschen am Haus vorbei oder gar andere Hunde, spätestens da wären meine Jungs am Nachschauen.
Viele Grüße,
Sylvia