Was machen die Einbrüche in Houstrup?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
lissy
Mitglied
Beiträge: 101
Registriert: 27.09.2005, 17:40
Wohnort: Rems-Murr-Kreis

Was machen die Einbrüche in Houstrup?

Beitrag von lissy »

Hallihallo,

wie sieht es dieses Jahr mit Einbrüchen in Houstrup aus?
Mein Vater fährt nächste Woche dorthin und bei seinem letzten Besuch
wurden wir ja Oper eines Einbruchs und nun wollte er wissen wie es momentan aussieht?
Herzliche Grüße
Lissy
Zuletzt geändert von lissy am 09.07.2007, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
meister-matze
Mitglied
Beiträge: 36
Registriert: 03.07.2007, 15:06
Kontaktdaten:

Beitrag von meister-matze »

Ohjee, Einbrüche? Na ich hoffe, dass uns sowas nie passiert.
Gruß
Matze
[url=http://www.mariamenafanclub.de/]MariaMena-Fanclub[/url]
__________
Die wichtigsten Links: [url=http://www.prepaid-dk.de/]Prepaid-DK.de[/url] - [url=http://www.dk-forum.de/forum/ftopic8894.html]Ferienhausvermittlungen[/url] - [url=http://www.fdmbenzinpriser.dk/]Benzinpreise in DK[/url]
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Man kann es überleben...

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

nachdem wir jetzt wieder drei Mal in DK waren, nach unserem ersten Einbruch... man kann es überleben.

Bei uns war es im März 2006 in Vester Husby. Die Leute vom Touristbüro und der Eigentümer haben sich schnell und intensiv bemüht und die Sache mit der Polizei geregelt. Da "nur" Bargeld gestohlen wurde war es fast glimpflich, der Automat gab Neues und die eigene Hausratversicherung hat grob den Schaden ersetzt. Jetzt gibt es in dem Haus und im Nachbarhaus Safetyboxen, keine Ahnung was das genau ist, werden wir im Herbst mal besehen.

Noch mehr als sonst gilt für uns: Karten, Bargeld, Schlüssel und ähnliche Wertsachen müssen bei Ausflügen, Spaziergängen, Einkäufen usw. am Mann mit (zur Not auch an der Frau ;-).

Auf die Entwicklung in 2007 bin ich auch gespannt.

Ungestörte Urlaubstage wünscht

Wolfgang
Chneemann
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: 03.01.2007, 15:09
Wohnort: Koblenz / Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Chneemann »

Ich bin froh, dass bei uns noch nie eingebrochen wurde.

Früher waren wir immer sehr unbesorgt, wenn es um Einbrüche ging.
Irgendwann kamen dann aber die Warnungen auf und seit dem sind wir deutlich vorsichtiger.

Gerade in den Feriengebieten passiert es ja öfter mal, dass Touristen sich andere Häuse ansehen, die sie vielleicht beim nächsten Mal mieten wollen.
Außerdem kennt sich die Nachbarschaft ja nicht persönlich.

Da macht sich dann wahrscheinlich keiner Gedanken wenn irgendwelche Personen um ein Haus rumschleichen...

Ich hoffe auch dieses Jahr auf einen Urlaub ohne Zwischenfälle :)
Gruß Florian

- Seit 24 Jahren Henne Strand Fan -

http://www.Chneemann.de -- http://www.Mapfact.net -- http://www.Indiaca-Koblenz.de -- http://www.Feste-Franz.de
Chaotix
Mitglied
Beiträge: 431
Registriert: 27.05.2007, 20:55
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Man kann es überleben...

Beitrag von Chaotix »

wofu hat geschrieben:Moin, moin,

nachdem wir jetzt wieder drei Mal in DK waren, nach unserem ersten Einbruch... man kann es überleben.

Bei uns war es im März 2006 in Vester Husby. Die Leute vom Touristbüro und der Eigentümer haben sich schnell und intensiv bemüht und die Sache mit der Polizei geregelt. Da "nur" Bargeld gestohlen wurde war es fast glimpflich, der Automat gab Neues und die eigene Hausratversicherung hat grob den Schaden ersetzt. Jetzt gibt es in dem Haus und im Nachbarhaus Safetyboxen, keine Ahnung was das genau ist, werden wir im Herbst mal besehen.

Noch mehr als sonst gilt für uns: Karten, Bargeld, Schlüssel und ähnliche Wertsachen müssen bei Ausflügen, Spaziergängen, Einkäufen usw. am Mann mit (zur Not auch an der Frau ;-).

Auf die Entwicklung in 2007 bin ich auch gespannt.

Ungestörte Urlaubstage wünscht

Wolfgang
Safetybox - das dürfte genau das gleiche sein, wie der Minitresor in den Hotels - meistens ein kleiner Safe irgendwo in einen Schrank eingebaut für die Wertsachen.

Gruß
Chaotix
ed
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 16.09.2007, 19:15

Vester Husby

Beitrag von ed »

Uns hat es dies Jahr in Vester Husby erwischt wir waren 2stunden am strand und bum das halbe Haus ausgeräumt. Drei Stunden auf die Polizei gewartet die haben sich kurz die Terassentür angeschaut ein paar fragen gestellt uns die anzeige in die hand gedrückt die wir den ausgefüllt hinschicken sollen.Na ja mal sehn wie es weitergeht! Der Urlaub war jedenfalls gelaufen!!
Ich empfehle wirklich keine wertgegenstände im haus liegen zu lassen!!
Auch wen einige denken mich wird schon nicht erwischen haben wir auch gedacht!!!!!!!

Grüße und schönen urlaub in dänemark !!!

P.S.wir fahren trotzdem weiter hin!!!!!!!!!!!
spidergirl86
Mitglied
Beiträge: 27
Registriert: 06.10.2006, 22:15
Wohnort: Mainz, D

Beitrag von spidergirl86 »

hej,
also ich fahre mit meiner familie seit 19 jahren nach dänemark (henne strand, tversted, lönstrup, lökken, mön, etc). nie haben wir was von einbrüchen mitbekommen, geschweige denn uns wollte jemand ausrauben. erst dieses jahr im januar (in der zeit als überall in deutschland die schweren unwetter und stürme waren) wurde nachts im nachbar-ferienhaus eingebrochen und haben ne teure stehlampe mitgehn lassen. wir haben natürlich geschlafen und nichts mitbekommen. die polizei hat uns am nächsten morgen befragt.

also toi toi toi, uns ist noch nie was passiert. aber nächstes mal lasse ich mein notebook doch in deutschland! zur sicherheit...

will damit nur sagen, das man schon vorsichtig sein soll, auch wenn man denkt das einem selbst nix passiert.

hej hej
...og hvor bor du?
Tillman
Mitglied
Beiträge: 54
Registriert: 20.08.2007, 09:18

Beitrag von Tillman »

Bei Conrad-Elektronik in D gibt es ganz einfache Bewegungsmelder (mit Batterie betrieben), die kann man als DingDong bzw. Sirene schalten.
Geht ihr fort, stellt ihr den einen an die Terrassentür, so, dass er von außen nicht gesehen werden kann. Wenn sich die Tür bewegt, an der Tür was bewegt, geht der Alarm los. Leistet euch ein zweites Teil für die Eingangstür, oder einen zentralen Punkt, Flur.
Es gibt auch schon Varianten, die eine Telefonnummer anwählen.
[url=http://www.sicherheitssysteme24.de/shop/shop/USER_ARTIKEL_HANDLING_AUFRUF.php?darstellen=1&Kategorie_ID=149&PEPPERSESS=2c8d532a64852eddb781827c39f94e51&kat_last=149&kat_aktiv=149&javascript_enabled=true]Tipp, z.B.[/url] (Preisfrage)
Das schreckt Diebe ab. Wirkt natürlich nur im ersten Jahr
bzw. so lange wie die Gewöhnung noch nicht eingesetzt hat. :mrgreen:
Am sichersten ist es, den Hund zu Hause zu lassen!
Vor Hunden schrecken die meisten Diebe zurück.
Es geht nicht darum einen Diebstahl zu verhindern, sondern den Diebstahl bei euch zu verhindern.
Felicitas R.

Beitrag von Felicitas R. »

Hej,

so einen Alarmsensor hatten wir auch angebracht.
Den haben die Einbrecher in aller Ruhe abgeschraubt ( dazu mussten sie eine Leiter nehmen ), haben eine der vier Batterien rausgenommen, das Ding wieder fein säuberlich an die Decke gepappt, die Batterie in unser Wäscheklammernkörbchen gelegt und in aller Ruhe alles durchsucht.
Nur gefunden haben sie nichts :mrgreen: .

Und das ist das einzige was hilft : kein Bargeld und keine Wertgegenstände im Haus lassen !!!

Hilsen
Felicitas
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Beitrag von wofu »

Moin Tillmann,

das mit dem Hund ist ja eigentlich ne gute Idee. Leider gibt es zwei Haken: Erstens ist es meist nicht erlaubt, Hunde allein im Haus zu lassen und zweitens was soll ich am Strand allein spazieren gehen und mein Hund ist im Haus? Als Wirkung ja, aber kaum machbar.

Die Idee mit dem Bewegungsmelder hat aber auch was. Zumindest besteht eine kleine Chance, Nachbarn aufmerksam zu machen.

Grüße

Wolfgang
Rona

Beitrag von Rona »

Huch ich bin ja ganz entsetzt !!!!
In unsere Gegend ist soweit ich weiß nichts weiter passiert.
Unsere Bekannten haben nur mal erzählt das vor zig Jahren in der Nähe ein Einbruch war. Und das in der Winterzeit wo kaum jemand bei den Häusern ist.
Babapapa

Beitrag von Babapapa »

2003 wurde mir ja mein volvo in blokhus gestohlen. es ist also ratsam, die autos in dk abends komplett auszuräumen, bevor die diebe ihre tour machen...
Antworten