Zollfreier Einkauf Puttgarden

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
larshh32
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 01.09.2005, 13:03
Wohnort: 22177 Hamburg

Zollfreier Einkauf Puttgarden

Beitrag von larshh32 »

Hallo DK-Gemeinde,

ich brauche einmal bitte Eure Hilfe und zwar geht es darum das es am Fährhafen in Puttgarden eine Möglichkeit geben soll, wo man einiger Maßen günstig an Bier etc kommen soll ?!?! Ist Euch das vielleicht bekannt? Es sollen vorallem hier die Dänen einkaufen und das Gebäude soll sich über 5 Eage erstrecken, irgendwo in der Nähe des Hotels ? Hat jemand von Euch vielleicht einen weiterführenden Link von diesem Gechäft? Google spuckt mir leider keine entsprechende Lösung aus :?
:D Sachdienliche Hinweise :D nehme ich gerne entgegen.
So und nun noch etwas in eigener Sache 130 Tage noch bis nach Bjerregard
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hej,
das ist, was ich über Fehmarn gefunden habe. http://infosite.fleggaard.dk/products/productlist.aspx?menuitemid=378

Allerdings kann ein Deutscher mit Wohnsitz in Deutschland dort kein Dosenbier ohne Pfand kaufen, wohl aber Flaschen mit Pfand.

Zur Dosendiskussion gibt es hier im Forum an anderer Stelle mehr.

Gruss, vilmy
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

und hier ist eine Relklame aus Puttgarden:
http://www.minreklame.dk/Tilbud/BorderShop/Graensebuti_BorderShop_graensehandel_graensebutikker.php

Das Problem mit dem Pfand dürftest du auch dort haben.

Gruss, vilmy
Rørviger

Re: Zollfreier Einkauf Puttgarden

Beitrag von Rørviger »

larshh32 hat geschrieben:Hallo DK-Gemeinde,

ich brauche einmal bitte Eure Hilfe und zwar geht es darum das es am Fährhafen in Puttgarden eine Möglichkeit geben soll, wo man einiger Maßen günstig an Bier etc kommen soll ?!?! Ist Euch das vielleicht bekannt? Es sollen vorallem hier die Dänen einkaufen und das Gebäude soll sich über 5 Eage erstrecken, irgendwo in der Nähe des Hotels ? Hat jemand von Euch vielleicht einen weiterführenden Link von diesem Gechäft? Google spuckt mir leider keine entsprechende Lösung aus :?
:D Sachdienliche Hinweise :D nehme ich gerne entgegen.
So und nun noch etwas in eigener Sache 130 Tage noch bis nach Bjerregard
Das ist der Scandlines BORDER Shop:

http://www.border-shop.dk/BorderShopFront/Front_DK?FrameLink=/FrontPages/_Front_Style_9

es ist ein SCHIFF ! liegt im Hafen direkt hinter dem CheckIn.

Ich würde absolut davon ABRATEN ! Die haben NUR den üblichen GrenzJunk und schlechtes dänisches "Schankbier". Preislich liegen sie weit über Aldi/Lidl & Co.

"Zollfreie" Waren gibt es bekanntlich inerhalb der EU NICHT mehr :!:

Wenn Ihr vor der Fähre einkaufen wollt, nimmt die Abfahrt Heiligenhafen, dort liegen alle Geschäfte gleich an der ausfahrt.
LeneB
Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: 28.07.2005, 00:48
Wohnort: Møn, Danmark

Re: Zollfreier Einkauf Puttgarden

Beitrag von LeneB »

larshh32 hat geschrieben:Hallo DK-Gemeinde,

ich brauche einmal bitte Eure Hilfe und zwar geht es darum das es am Fährhafen in Puttgarden eine Möglichkeit geben soll, wo man einiger Maßen günstig an Bier etc kommen soll ?!?! Ist Euch das vielleicht bekannt? Es sollen vorallem hier die Dänen einkaufen und das Gebäude soll sich über 5 Eage erstrecken, irgendwo in der Nähe des Hotels ? Hat jemand von Euch vielleicht einen weiterführenden Link von diesem Gechäft? Google spuckt mir leider keine entsprechende Lösung aus :?
:D Sachdienliche Hinweise :D nehme ich gerne entgegen.
So und nun noch etwas in eigener Sache 130 Tage noch bis nach Bjerregard
Es ist genau wie Vilmy schreibt der Bordershop. Der liegt allerdings vor dem checkin. Direkt bei der Kreuzung vor dem Checkin steht ein riesiges Schild der zeigt wo man da hinfahren soll.
Der Grund warum so viele Dänen da einkaufen ist, denke ich, dass es schön einfach zu finden ist wenn man sowieso unterwegs ist, und aber auch weil man aus Dänemark ein Fähreticket für 3 Stunden kaufen kann, da schaft man es gerade mit dem Auto dahinzufahren und wieder zurück für ganz wenig Geld.
Viele Grüsse,
Lene, die doch meistens in Brugsen einkauft, weil es schon um einiges einfacher ist :mrgreen:
werner48
Mitglied
Beiträge: 573
Registriert: 28.06.2006, 10:37
Wohnort: Hartenstein / Franken / D

Beitrag von werner48 »

Hejssa dk-venner,
es ist genauso wie Rørviger des beschrieben hat. dem ist eignetlich nichts mehr hinzuzufügen.
Mir fiel auf, daß während man in der Warteharfe zum Fährentransfer steht, Prospekte vom dortigen Warenangebot in die Fahrzeuge verteilt werden. Außer daß man sich mit einem Einkauf die Wartezeit verkürzen kann, sehe ich eigentlich keinen Sinn dahinter. Evtl. ist es für Dänen dort billiger als in ihrem heimatlichen Supermarkt (die kennen halt noch nicht die Preise in einem Aldi o. ä. in Deutschland). Ich hab´ mir das Selbstausprobieren allerdings erspart...
Mfg werner48
den sidste Viking i Franken
larshh32
Mitglied
Beiträge: 121
Registriert: 01.09.2005, 13:03
Wohnort: 22177 Hamburg

Beitrag von larshh32 »

Also erst einmal vielen Dank für die Informationen die ich von Euch erhalten habe. Was mich an der ganzen Sache nur stutzig macht ist die, warum ich hier als Deutscher nicht einkaufen darf ?!?! Ob nun Zollfreier Einkauf hin oder her, aber das wäre genauso als wenn ich als Deutscher in einem schwedischen Möbelhaus mit 4 großen Buchstaben nicht einkaufen darf... Welche plausible Erklärung gibt es dafür. Ich meine ich kann ja auch als Fusspassagier einmal hin und her fahren und mir das Bier auf der Fähre kaufen und da wird dann ja auch kein Pfand für erhoben. Ich wollte mir eben nur die Fährüberfahrten sparen
LeneB
Mitglied
Beiträge: 74
Registriert: 28.07.2005, 00:48
Wohnort: Møn, Danmark

Beitrag von LeneB »

Hallo Lars,
Warum solltest Du da nicht einkaufen können/dürfen, natürlich kannst Du das. Da fragt doch keiner wo Du herkomst! Es ist halt kaum für einen deutschen interesssant da teuere wie im Supermarkt.
Pfand bekomst Du als deutscher allerdings nicht erstattet, da musst Du in Deutschland die Dosen wieder abgeben um das Geld zurückzubekommen. Ich muss mein Pass zeigen, wenn ich kein Pfand zahlen möchte. Danach kann ich allerdings die Dosen in Deutschland dann auch nicht abgeben und Geld bekommen, da ich ja dann keine Kwittung vorzeigen kann (oder hat sich das vielleicht geändert?).
Viele Grüsse,
Lene
Kiko

Beitrag von Kiko »

Das mit der Pfandregelung hat mich auch schon aufgeregt, als Deutsche mit Wohnsitz in DK gilt die Pfandbefreiung nicht, auch wenn ich nachweisen kann, dass ich in DK wohne. Aber mit dänischem Pass und Wohnsitz in DE kann man ohne weiteres pfandfreie Dosen kaufen, man muss nur seinen dänischen Pass zeigen... :roll:
Aber davon mal abgesehen würde ich auch die "Shoppingmeile" an der Einfallstrasse nach Burg empfehlen: Aldi, Sky, Plus, Penny. Dort sind die Sachen oft viel billiger als im Bordershop!! (Und man schafft es auch innerhalb der der 3 Stunden, wenn man sich etwas beeilt... ;-))
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

Kiko hat geschrieben:Das mit der Pfandregelung hat mich auch schon aufgeregt,
Ich auch !!!!

Das ist pervers, milde gesagt.

Pervers ist es auch, extrem pervers, dass hunderte Lastautos tagtäglich minderwertiges dänisches Schankbier in Dosen gen Süden verfrachten damit tausenden dänische Privatautos diese dann tagtäglich zurückkarren.

Ich fasse nicht, dass Dänen diesen Mist reimportieren.

Egal, in der EU sind gottseidank Bestrebungen ingang, die diesem Missbrauch wohl endlich den Riegel vorschieben...Das ideale wäre natürlich eine EU-weite Pfandregelung, die meiner Meinung nach auch kommen MUSS und wird.
Antworten