telefon+internet

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
vikinger

telefon+internet

Beitrag von vikinger »

hej alle sammen,

welche dänische anbieter würdet ihr mir empfehlen wenn ich mir eine
internet und telefon flat (unbegrenzter zugang) einrichten möchte,oder
ist es in dk nicht so wie in d. muß man dann eine cpr nr. haben .
und wie lange würde eine einrichtung dauern. wer kann mir denn die aktuellen preise der verschiedenen anbieter nennen.


hils, vikinger
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

www.tdc.dk
onkelhenry
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: 24.01.2006, 18:59
Wohnort: Dybbøl

Beitrag von onkelhenry »

Hej,

Klar gibt es in DK sowas wie Internet und Fastnettelefonie,sogar mit Flatrate ! :wink:

CPR Nr. solltest Du schon haben,und wie lange es dauert ist unterschiedlich,auf jeden Fall nicht so lange wie in den meisten Fällen in D ! Also es kann sein dass alles nach 2 Tagen funktioniert,kann aber auch ne Woche dauern,je nachdem welcher Anschluss schon vorhanden ist oder war.

http://privat.tdc.dk/

http://telia.dk/privat/

Gruss Henry :D
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

http://www.cybercity.dk/
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

www.sonofon.dk
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

[url]http://www.tele2.dk[/url] fehlt noch.
Rørviger

Beitrag von Rørviger »

Und hier die Übersicht über ALLE in DK operierenden TeleGesellschaften:

http://www.it-borger.dk/verktojer/teleguide/companyoverview
losembryos71
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 14.03.2007, 12:08
Wohnort: København NV

Beitrag von losembryos71 »

tja,TDC wollte mir trotz CPR-Nummer,trotz Arbeit,trotz Wohnsitz hier und trotz gulkort keinen Handyvertrag geben!!Unter Umständen nur,wenn ich 5000 dkk Deposit(!!) bezahle.Auf die Frage,warum kam nur:fordi du er tysker :roll:
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe was ich sage...
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Also das klingt schon sehr merkwürdig. Wenn das so stimmt - und kein Missverständnis vorliegt - dann solltest Du Dich an Teleankenævnet wenden, siehe hier:

http://www.forbrug.dk/klage/instans/privat/tele/

So wie Du das beschreibst, hat die Firma sich eindeutig Strafbar gemacht, und Du kannst eine Entschädigung wegen Diskriminierung fordern.

----

Davon abgesehen, würde ich kein Handy-Vertrag bei TDC kaufen. Das wäre mir eindeutig zu teuer. Wir haben Festnetz und Internet (ADSL) bei TDC. Auslandgespräche via festnetz laufen über Universal Telecom - http://www.uvtc.dk/ und die Handys laufen bei Telmore - https://www.telmore.dk.

Diese Kombination kann ich absolut empfehlen.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
losembryos71
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 14.03.2007, 12:08
Wohnort: København NV

Beitrag von losembryos71 »

Tja,leider war das wirklich so.Festnetz geht leider nicht,weil die Leute in der Str. wo wir wohnen sich nicht an das Kopenhagener Kabelnetz anschliessen lassen wollten.Nu können wir nicht deutsch fernsehen und nur mit Handy telefonieren....Vielen dank für den Tip mit der Beschwerde,aber das is mir da jetzt alles ein bisserl zuviel,nicht das auch noch auf dansk,mir qualmt sowieso schon jeden Tag der Kopf.....
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe was ich sage...
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Ich bezweifle ja nicht, was Du sagst. Ich stelle mir nur vor, dass es dabei auch um ein Missverständnis gehen könnte. Wenn z.B. der Typ in dem Laden nicht verstanden hat, dass Du hier wohnst sondern geglaubt hat, dass Du Tourist bist.

Wie bitte? Festnetz hat doch mit Kabelfernsehen nichts zu tun?

Und Du kannst überall Festnetz bekommen. Dabei gibt es nämlich Versorgungspflicht. D.h. egal wo Du wohnst, sind die Telegesellschaften verpflichtet ein Anschluss zu liefern. Das gilt selbst, wenn sie dafür mehrere Km Kabel verlegen müssen.

Deutsches Fernsehen bekommst Du übrigens viel billiger mit ein Astra-Satellit-Antenne. Bei Kabelfernsehen bekommt man in der Regel nur ganz wenige deutsche Programme. Du musst jeden Monat Gebühr Zahlen und Du kannst riskieren, dass das Programmpaket im nächsten Jahr plötzlich geändert wird und Programme gestrichen werden. Ein Astra Empfänger und -Antenne holst Du Dir einfach in DE. Das kostet weniger als 100 Euro und Du hast über 100 deutsche Programme.

Kabelfernsehen ist eigentlich nur interessant, wenn man englische Programme haben will, oder wenn man dadurch günstiger Internet bekommen kann. An manche Orten ist das Internet via Kabelfernsehen oder via privater Antennenverein nämlich billiger als ADSL.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Lars J. Helbo hat geschrieben:Und Du kannst überall Festnetz bekommen. Dabei gibt es nämlich Versorgungspflicht. D.h. egal wo Du wohnst, sind die Telegesellschaften verpflichtet ein Anschluss zu liefern. Das gilt selbst, wenn sie dafür mehrere Km Kabel verlegen müssen.
Hej Lars,

und es entstehen keine Mehrkosten, wenn an dem gewünschten Ort/in dem entsprechenden Haus noch kein Telefonanschluss bestand?
Gilt denn diese Regelung auch für Sommerhausgebiete?
Angeblich wurde von einem Mitarbeiter der Telefongesellschaft prognostiziert, dass es "sehr teuer" werden würde, wenn der Telefonanschluss zum Sommerhaus verlegt werden soll (um dort später auch endlich mal Internetanbindung zu haben...).

Gruß

/annika
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Ja, das gilt überall. TDC ist verpflichtet ein Festnetz-Telefon an jeden beliebigen Adresse zu liefern. Ein Anschluss einzurichten kostet 950 Kronen. Wenn kein Telefonstecker auf der Adresse vorhanden ist, musst Du dazu noch ein "Technikerbesuch" bezahlen. Das kostet 695 Kr.

Dabei ist es aber egal, was der Techniker machen muss. Es ist also egal, ob vor dem Haus in der Strasse schon eine Leitung liegt und diese nur mit ein Stecker im Haus verbunden werden muss, oder ob 10 Km Kabel vergraben werden muss. Es hat sogar Fälle mit kleine Inseln gegeben, wo TDC extra eine Richtfunkverbindung aufgestelt hat - war eben billiger als viele Km Seekabel.

Aber, das gilt nur für Telefon. Es gilt nicht für ADSL. Wenn das Haus sehr weit weg von der Zentrale liegt, kann es passieren, dass man kein ADSL bekommen kann. Das gilt im Moment für knap 2% aller Haushälte. Ich könnte mir vorstellen, dass dies das Problem sein könnte.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
losembryos71
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: 14.03.2007, 12:08
Wohnort: København NV

Beitrag von losembryos71 »

Hej Lars,ein Missverständnis war das nicht,so gut können wir schon dansk.Die gute Frau hat soger einen Kollegen weggeschickt,der angeboten hatte ein bisschen auf deutsch zu vermitteln.Sie wollte halt einfach nix mit uns zu tun haben... War übrigends der grosse TDC Laden in der Strøget,um ein bisschen Negativwerbung zu machen.Deine Aussage zum Thema Festnetz is sehr interessant,höre ich hier wirklich zum ersten mal.Die Idee mit der deutschen Schüssel is gut,das haben wir schon in die Wege geleitet.Meinst Du,ich sollte wegen einem Festnetzanschluss noch mal zu TDC gehen?Oder gibts da was besseres?Weil Internet geht nämlich laut TDC ooch nich.Wir sind hier schon fast am verzweifeln.....Men Danmark er alligevel bedre end Tyskland!! :wink:
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe was ich sage...
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Wie hatten mal für ein halbes Jahr unser Festnetz woanders, nach dem würde ich aber immer TDC nehmen. Die sind vielleicht 10 Kr teurer pro Monat, aber sie sind Besitzer der Leitungen und Technik. Alle anderen müssen die Leitungen von denen Mieten. Falls es irgendwann technische Probleme gibt, ist es daher immer einfacher, wenn man das Abo direkt bei TDC hat.

Du kannst das Festnetz-Abonnement hier online bestellen:

http://privat.tdc.dk/telefoni/fastnet/

dann sparst Du noch 100 Kr. - und vermeidest unfreundliche Mitarbeiter.

Falls in der Wohnung ein Stecker vorhanden ist (ist meistens so) dann müsten sie das online freischalten können (von Tag zu Tag).

Wenn Du Festnetz hast, kannst Du mit Sicherheit auch ADSL bekommen - z.B. hier: http://privat.tdc.dk/internet/
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Antworten