kennt jemand dieses haus in skodbjerge ?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

kennt jemand dieses haus in skodbjerge ?

Beitrag von trend »

ich will ja nicht nerven, aber ich suche ein echt einsames haus mit whirlpool, kamin, breiten doppelbetten ( nicht 140x190), geschirrspüler und waschmaschine an der nordsee.
auslauf für den hund muss gegeben sein, nicht weiter als 500 m vom strand weg. ich habe jetzt dieses haus gefunden:

http://www.sonneundstrand.de/ferienhaeuser/daenemark/juetlands-westkueste/skodbjerge/ferienhaus-6personen-23-0009.htm

kennt das jemand ? baujahr soll 91 sein, sieht aber noch ganz gut aus oder ?
Lowlander
Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 20.10.2004, 17:16
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Lowlander »

Hej, das Haus liegt in einem kleineren Gebiet mit nicht so vielen Häusern, von denen die meisten auch recht große Grundstücke haben. Aber ganz einsam ist das nicht. Die Bilder zeigen sozusagen die Hinterseite des Hauses zum Strand hin, auf den anderen Seiten liegen Häuser. Mit etwas Abstand vom Haus führt ein Weg zum Strand vorbei. Es ist dort aber nicht viel los. Es kommt also drauf an, was Du unter echt einsam verstehts. Alleinlage ganz ohne Nachbarn ist es aber nicht.
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Nicht so schlecht...

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

sieht doch gar nicht so schlecht aus das Haus. Interessant vor allem die technischen, energiesparenden Dinge.

Es wäre toll, wenn Du (oder wer immer sonst) dieses Haus mal näher betrachtet hast, davon berichtest. Ich könnte mir das für einen Herbst oder Frühjahresurlaub durchaus gut vorstellen. Skeptisch sind wir aber immer wieder bei so Wintergartenstuben, es könnte ziehen oder brutal warm werden. Da ist gutes Handwerk und ebensolche Pflege incl. Vorhängen und anderen Beschattungsmitteln erforderlich.

Spannend finde ich die Angabe der Saisonzeiten mit den Preisen. Das Haus wird 2008 sogar billiger.

Grüße

Wolfgang
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

was haltet ihr denn grundsätzlich von häusern baujahr 91 ? nicht zu alt ?
Muschelschubser
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: 01.03.2005, 11:04
Wohnort: Oberfranken

Beitrag von Muschelschubser »

Hallo,
wir hatten dieses Jahr ein Haus, welches 1974 gebaut und 2005 renoviert wurde . Es war total schön und liebevoll gemacht. Euer Haus sieht auf den Bildern auch so aus, als ob da in den letzten Jahren renoviert wurde, denn die Verglasung und auch die hellen Wände sind für 1991 nicht typisch.
Gruß
Muschelschubser
wofu
Mitglied
Beiträge: 1425
Registriert: 31.05.2007, 14:56
Wohnort: Neumünster

Ältere Häuser können gut sein

Beitrag von wofu »

Moin, moin,

unser Lieblingshaus, in das wir immer wieder gern reisen, ist - glaube ich aus den 80ern. Daß wir nicht allein sind, mit der Auffassung, daß das Haus super ist, sehen wir immer daran, daß es kaum möglich ist im Frührjahr noch die Wunschwoche für die Vorweihnachtszeit zu mieten, ein Jahr vorher sollte es schon sein.

Langer Rede, kurzer Sinn: Ein älteres Haus mit aktivem Eigentümer kann viel besser sein, als ein neueres Haus, um das sich weniger gekümmert wird. Ok., meist sind neue Häuser besser isoliert usw., aber manchmal auch von der Ausstattung her sehr kalt und von der Stange. Nicht jeder Mieter hat den gleichen Geschmack der Eigentümer, nicht jedes Haus gefällt allen gleich, und das ist gut so.

Ansonsten schließe ich mich meinem Vorschreiben an, das Haus sieht gepflegt und modernisiert aus. Bilder sagen ja mehr als tausend Worte und dank www. können wir uns ja alle umfangreich informieren, die Bilder der Anbieter zählen für mich entscheidend dazu, auch wenn nicht immer sicher ist, wann die Bilder aufgenommen wurden.

Viel Spaß wünscht

Wolfgang
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

ich war zwar nicht in dem Haus, habe es mir aber von außen angesehen.
Es macht einen ganz ordentlichen Eindruck.
Liegt am Sommervej in Skodbjerge.
Das Grundstück ist recht gross, jedoch nicht, wie beschrieben, abgeschirmt. Auf dem Bild sieht man den Fahrradweg Nr.1, der am Haus vorbei führt. Ich denke, das es ca. 50 m bis zum Weg sind.
Skodbjerge ist ein recht kleines Urlaubsgebiet mit nicht allzu viel Ferienhäuser. Landschaftlich ist es sehr schön, wie überall auf Holmsland. Die Dünen dort sind recht hoch, einfach schön zum Spazieren gehen.
Wenn man keinen Trubel will, ist man in Skodbjerge sehr gut aufgehoben.

Hilsen Hella
herma
Mitglied
Beiträge: 1327
Registriert: 01.03.2005, 10:53
Wohnort: Hannover, Deutschland

Beitrag von herma »

Hej,

hab gerade etwas recherchiert. Die Adresse des Hauses ist nicht Sommervej, wie ich vermutete, sondern Skodbjergevej 46.

Hilsen Hella
trend
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: 07.09.2006, 01:18

Beitrag von trend »

Danke für die Tips.
Ist auf dem Radweg Mitte September viel los ?

Wir haben unseren erst 12 Monate alten Hund dabei, und ich wollte eigentlich ein Grundstück, wo er mal ein bißchen laufen kann, wo man prima mit ihm toben kann usw.
Wir areiten zwar daran, ich kann aber nicht beschwören, daß er sich mal einen Radfahrer angucken geht. Der hetzt zwar nicht hinterher, aber einige Leute haben halt Angst vor 40 kg Hund.

Und ich will vermeiden, daß da plötzlich einer vom Rad fällt :oops:
testmod
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 02.07.2007, 15:41

Beitrag von testmod »

Der Betrieb auf den Radwegen hält sich in Grenzen,jedenfalls außerhalb der Saison!
Die Gegend und damit der Radwegverlauf ist eigentlich übersichtlich,so das du auch schon früh erkennen kannst,wenn Radfahrer im Anflug sind und kannst deinen Hund dann im Auge behalten.
Antworten