jung(?), weiblich, ledig sucht....

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
utilili62
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 19.07.2007, 12:44
Wohnort: esslingen

jung(?), weiblich, ledig sucht....

Beitrag von utilili62 »

hallo an alle, ich bin auch neu in diesem forum und würde mich freuen mit ganz unterschiedlichen leuten erfahrungen auszutauschen.

meine erste frage gilt u.a. auch dem alter: ich bin 45 jahre jung :oops:, gelernte industriekauffrau und arbeite derzeit als freiberufliche lehrerin für die fächer deutsch, geschichte und kunst in einer übergangsqualifikation für jugendliche, die in eine ausbildung gelangen sollen.

nun meine frage an euch: gäbe es chancen für mich in dänemark zu arbeiten? in mir kristallisiert sich immer mehr der wunsch auf meine "ollen tage" :D was neues zu tun und mich in dänemark niederzulassen???

ich freue mich über alle tips, anregungen und erfahrungen -

herzliche grüße

ute
Maik1977
Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 08.05.2006, 17:58
Wohnort: NF

Beitrag von Maik1977 »

also chance mit sicherheit. in dänemark bis du nicht gleich mit 35 abgeschrieben,wegen zu alt.

wenn du noch dänisch kannst oder lernst sollte es wohl keine probleme geben ;)

viel erfolg
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

es empfiehlt sich, ein c.v. auf www.jobnet.dk aufzubereiten. so koennen potentielle arbeitgeber dich dort finden :-)
hucki
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 19.07.2007, 15:38
Wohnort: Hannover

Beitrag von hucki »

Hallo
ich bin Erik. Ich möchte auch in Dänemark Arbeiten und leben. Möchte mit 35 einen Neuanfang wagen. ist nur schon etwas Komisch dieses alleine durchzuziehen. Viellcht kann man das ja zu Zweit etwas besser anfangen. Wer hat Tips wie man am Besten vor geht. Jobgesuche gibt es für mich als Tischler ne Menge.
lg erik
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

hej eric,
vllt solltest du dich mit ute zusammentun. eure problemlage ist ja aehnlich.


nur mut
jupp
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: 11.07.2007, 14:03

Beitrag von jupp »

Hallo galaxina

Du bist ja ein Kuppler. :P

MfG

Jupp
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

jupp hat geschrieben:Hallo galaxina

Du bist ja ein Kuppler. :P

MfG

Jupp
:)

Mitunter muss man eben nachhelfen. Hatte das Gefuehl, dass hier jemand maechtig auf dem Schlauch steht ;-)
REX
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: 08.05.2007, 21:01
Wohnort: kobenhavn

Beitrag von REX »

hallo erik , (iss jetzt meine erfahrung). hab mich von D aus beworben danach vorstellungs gespräch und gleich vertrag unterschrieben arbeitsbeginn nach 7 wochen , musste ja in deutschland meine kündigungs fristen einhalten! in den 7 wochen hab ich mich ausreichend informiert schon mal wichtige papiere gesammelt (internationale geburtsurkunden heiratsurkunde etc) dann mit hilfe vom arbeitgeber übergangsunterkunft organisiert (kleines zimmer) na ja den rest vorort erledigen ( behörden gänge sprachschule wohnungssuche usw) ja nun bin ich schon ganze 3 wochen hier hab am 1.7 angefangen der grosse umzug ist zu ende oktober angesetzt ! bis dahin hab ich zeit ne wohnung für family und mich zufinden ! ich finde das ist die sichere variante ! im notfall kan man immer noch ne notbremse ziehen wenn irgendwas nicht ganz so läuft wie mann es sich vogestellt hatt . version 2 und 3 sind zelt und schlaafsack und einfach auf gut glück herkommen oder siehe fernsehen!! zb VOX
drück euch mal die daumen! und mir auch das alles weiter so gut läuft und meine frau hier auch so schnel arbeit bekommt .
utilili62
Neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 19.07.2007, 12:44
Wohnort: esslingen

danke für die resonanz

Beitrag von utilili62 »

hallo an alle,

ich finds nett wie ihr euch kümmert. ich würde wirklich gerne einige leute zusammenbringen, die nach dänemark auswandern wollen. gerade auch singles und ähnliche :?: - egal, hauptsache nette menschen.

ich komme aus esslingen (ist bei stuttgart) und wer lust hat kann mich auch über utilili@acampo.net erreichen

über viele weitere kommentare freue ich mich...

apropos das gilt natürlich auch für dich erik - vielleicht hast du lust mai zu mailen???

gvlg
ute :D
Nachteule
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 19.02.2007, 18:26
Wohnort: Ruhrgebiet, NRW, Deutschland

Beitrag von Nachteule »

Hi Ute,

schau' doch mal hier nach: http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=10546

Da gibt's auch schon ein paar Leute, die sich ernsthaft mit diesem Gedanken befassen. (Ich natürlich auch :)

LG, Manuela
ufo
Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 03.08.2007, 17:33
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von ufo »

Hi, ja noch ein auswanderungswilliger mehr hier. Freue mich auf Antworten!
Natürich habe ich auch konkrete Fragen. Zum Beispiel:
Ich heirate in 3 Wochen meine dänische Freundin (natürlich in Tönder)
und weiß noch nicht ob und wie sich das auf meine zu beantragende
Aufenthaltsgenehmigung auswirkt, d.h., brauche ich noch meinen Einkommensnachweis?
Ich ziehe auch um im November, kann ich mein Auto (und Motorrad) als
Hausrat einführen (wie es in vielen anderen ändern geht) oder muss ich es voll versteuern?
Ausserdem überlege ich mich selbstständig zu machen. Auch das wrft 1000 Fragen auf.
Bin gespannt ob ich hier einige Antworten finde. Teile auch gerne mein Wissen und bin regelmäßig hier.
Bis dann, ufo
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Ob du einen Einkommensnachweis brauchst, hängt davon ab, ob deine Frau Familienzusammenführung beantragt, oder ob du dich als Selbstversorger in DK niederlässt.
Das Auto muss immer neue angemeldet und bezahlt werden. Egal aus welchem Grunde du aus D nach DK ziehtst.

Heiratet ihr während des Festivals?

Gruss, vilmy
cindy
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 16.08.2007, 13:33
Wohnort: fürstenwalde

Beitrag von cindy »

hallo ihr da drausen!!
Schön dass ihr alle schon am umziehen seid, bei mir wird es noch einige zeit dauern bin noch in der Ausbildung.
Kann mir denn mal jemand sagen wo man am besten anfängt wenn man auswandern möchte??
VLG Cindy
würde mich freuen wenn sich jemand meldet
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Cindy!

Vilmy hat das mal kurz auf den Nenner gebracht. Ob ich die Reihenfolge richtig einhalte, weiß ich nicht, aber:

1. Sprache lernen so weit wie nur möglich
2. Arbeit suchen
3. Behördenkram erledigen (hierzu findet sich viel im Forum!):
Wohnung/Haus suchen, CPR-Nummer beantragen, Auto ggf. ummelden, etc.
4. umziehen!

:D :D :D

Welche Ausbildung machst Du?

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
cindy
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 16.08.2007, 13:33
Wohnort: fürstenwalde

Beitrag von cindy »

hallo Ursel!
Danke für deine antwort!
Ausbildung zur Physiotherapeutin werde ende März fertig.
Mit der Sprache lernen ist bei uns nicht so einfach wohne in einer kleinen Stadt in Brandenburg. Wir haben auch eine Volkshochschule wo sie Sprachkurse anbieten sind die nicht voll finden sie nicht statt :(
und ich weiß nicht ob eine sprch cd so effektiv ist?!
VLG Cindy
Antworten