Angeln in/um Bjerregard
Angeln in/um Bjerregard
Hallo miteinander,
hier die übliche Nachfrage nach Geheimtipps für Angler für Bjerregard...
Habt ihr da so den einen oder anderen Tipp?
Wollen im Oktober für 1 Woche nach Bjerregard...
gibts da Tipps für schöne Put&Takes oder andere Angelstellen...
Danke im voraus.
Gruß
Chaotix
hier die übliche Nachfrage nach Geheimtipps für Angler für Bjerregard...
Habt ihr da so den einen oder anderen Tipp?
Wollen im Oktober für 1 Woche nach Bjerregard...
gibts da Tipps für schöne Put&Takes oder andere Angelstellen...
Danke im voraus.
Gruß
Chaotix
Kommt drauf an,wie weit du fahren willst!
Auf der rechten Seite kurz vor Nymindegab ist ein Angelteich beim Bauern!
Wenn du aus Nymindegab Richtung Bjerregard fährst,siehst du gleich hinter der ersten Kurve linker Hand einen Teich.Dort kannst du angeln.
Ist auch in privater Hand.Das Geld wird in die üblichen Kästen geschmissen und Formular ausfüllen nicht vergessen.Die Anfahrt ist kurz vorher in Richtung Strand und dann gleich rechts.Mal wird dort gefangen, mal nicht.Die Meinungen zu diesem Teich sind unter Anglern unterschiedlich.Dann kommt der nächste Teich in Åargab,genaugenommen sind es zwei.Dort angeln wir immer.Dort gibts auch Riesenforellen zu landen.Und du kannst,wenn du möchtest,beim dortigen Besitzer der Räucherei deine Fische räuchern lassen.Als Filetstücke,sehr lecker.Kann ich nur empfehlen.Kostet nicht viel.Er filetiert deinen Fang, räuchert und die Teile werden dann vakuumverpackt und wenn du nach Hause fährst,holst du sie ab!
In Hvide Sande hinter der Schleuse rechts runter gibts auch ein Angelteich und Fischgeschäft.Soll man auch gut fangen!
Naja und wenn du auf Heringe aus bist,dann natürlich in Hvide Sande an den Molen/Schleuse.
PS Am Fjord haben wir schon Stunden gesessen und nix gefangen!
Auf der rechten Seite kurz vor Nymindegab ist ein Angelteich beim Bauern!
Wenn du aus Nymindegab Richtung Bjerregard fährst,siehst du gleich hinter der ersten Kurve linker Hand einen Teich.Dort kannst du angeln.
Ist auch in privater Hand.Das Geld wird in die üblichen Kästen geschmissen und Formular ausfüllen nicht vergessen.Die Anfahrt ist kurz vorher in Richtung Strand und dann gleich rechts.Mal wird dort gefangen, mal nicht.Die Meinungen zu diesem Teich sind unter Anglern unterschiedlich.Dann kommt der nächste Teich in Åargab,genaugenommen sind es zwei.Dort angeln wir immer.Dort gibts auch Riesenforellen zu landen.Und du kannst,wenn du möchtest,beim dortigen Besitzer der Räucherei deine Fische räuchern lassen.Als Filetstücke,sehr lecker.Kann ich nur empfehlen.Kostet nicht viel.Er filetiert deinen Fang, räuchert und die Teile werden dann vakuumverpackt und wenn du nach Hause fährst,holst du sie ab!
In Hvide Sande hinter der Schleuse rechts runter gibts auch ein Angelteich und Fischgeschäft.Soll man auch gut fangen!
Naja und wenn du auf Heringe aus bist,dann natürlich in Hvide Sande an den Molen/Schleuse.
PS Am Fjord haben wir schon Stunden gesessen und nix gefangen!
Hej ek210,
danke schon mal für die Tipps...
den Put&Take bei Aargab kennen wir... das ist der mit der Räucherei und zwei Teichen, die miteinander verbunden sind durch einen kleinen Bach mit Brücke drüber....
da waren wir dieses Jahr... haben zwar an 2 Tagen auch gut gefangen... aber.... wenn der Teichbesitzer in letzter Zeit nicht was getan hat... also wir waren da April/Mai und beide Teiche waren dermaßen voller Algen...man hat mehr Algen als sonst was an Land gezogen... an einem Tag waren wir erstmal mit dem Rechnen zugange und haben die Algen, die ca 1,50 breit am Ufer rumgeschwommen sind an Lande gezogen....
um überhaupt ne Chance zu haben, wenn denn mal was gebissen hat, den Fang dann auch an Land zu bekommen.... :-/
Und da wir sonst immer oben bei Hvide Sande oder Sondervig waren, wollen wir jetzt mal die am Südende des Fjords gelegenen Angelmöglichkeiten unsicher machen
danke schon mal für die Tipps...
den Put&Take bei Aargab kennen wir... das ist der mit der Räucherei und zwei Teichen, die miteinander verbunden sind durch einen kleinen Bach mit Brücke drüber....
da waren wir dieses Jahr... haben zwar an 2 Tagen auch gut gefangen... aber.... wenn der Teichbesitzer in letzter Zeit nicht was getan hat... also wir waren da April/Mai und beide Teiche waren dermaßen voller Algen...man hat mehr Algen als sonst was an Land gezogen... an einem Tag waren wir erstmal mit dem Rechnen zugange und haben die Algen, die ca 1,50 breit am Ufer rumgeschwommen sind an Lande gezogen....
um überhaupt ne Chance zu haben, wenn denn mal was gebissen hat, den Fang dann auch an Land zu bekommen.... :-/
Und da wir sonst immer oben bei Hvide Sande oder Sondervig waren, wollen wir jetzt mal die am Südende des Fjords gelegenen Angelmöglichkeiten unsicher machen

@Chaotix
Da kann ich dir nur recht geben.Waren auch im Mai da und viel Algen.
Haben dennoch ganz gut gefangen.
Der Besitzer läßt es im Moment etwas schleifen.Naja,er wird es merken,wenn die Angler wegbleiben.Haben sich schon einige beschwert.Mal schauen,was im Oktober da los ist.Sind wieder vom 29.9.-13.10 da.
Übrigens soll er vor kurzem tonnenweise Fisch verloren haben,wegen fehlendem Sauerstoff,der Tank war leer und er hat wohl nicht aufgepasst.
Naja,mal schauen,wie lange er sich das noch leisten kann.Er scheint sehr schluderich zu sein.Mir ist auch bei letzen Mal aufgefallen,das sehr viel tote Forellen aus den Zuchtteichen geholt wurden.Wohl auch vielleicht wegen dem Sauerstoffmangel.
Die Räucherei hat er ja schon verpachtet und John,der neue Pächter,hat mir grad geschrieben,das die Geschäfte nicht gut laufen in der Räucherei,was ich schade finde,denn er macht guten Räucherfisch.Wir lassen unseren Fang meist bei ihm räuchern.
Im südlichen Fjord scheint tote Hose zu sein.Haben dort Bekannte,die längere Zeit im Jahr dort ein Haus zweimal im Jahr buchen.(Das erste kleine Hexenhaus direkt an der Straße rechts,ist dir bestimmt auch schon aufgefallen)Das Haus hat direkten Fjordzugang und beinhaltet auch ein Boot.Der gute Mann ärgert sich schon seit längeren.Fängt nix mehr außer kleine Barsche.
Da kann ich dir nur recht geben.Waren auch im Mai da und viel Algen.
Haben dennoch ganz gut gefangen.
Der Besitzer läßt es im Moment etwas schleifen.Naja,er wird es merken,wenn die Angler wegbleiben.Haben sich schon einige beschwert.Mal schauen,was im Oktober da los ist.Sind wieder vom 29.9.-13.10 da.
Übrigens soll er vor kurzem tonnenweise Fisch verloren haben,wegen fehlendem Sauerstoff,der Tank war leer und er hat wohl nicht aufgepasst.
Naja,mal schauen,wie lange er sich das noch leisten kann.Er scheint sehr schluderich zu sein.Mir ist auch bei letzen Mal aufgefallen,das sehr viel tote Forellen aus den Zuchtteichen geholt wurden.Wohl auch vielleicht wegen dem Sauerstoffmangel.
Die Räucherei hat er ja schon verpachtet und John,der neue Pächter,hat mir grad geschrieben,das die Geschäfte nicht gut laufen in der Räucherei,was ich schade finde,denn er macht guten Räucherfisch.Wir lassen unseren Fang meist bei ihm räuchern.
Im südlichen Fjord scheint tote Hose zu sein.Haben dort Bekannte,die längere Zeit im Jahr dort ein Haus zweimal im Jahr buchen.(Das erste kleine Hexenhaus direkt an der Straße rechts,ist dir bestimmt auch schon aufgefallen)Das Haus hat direkten Fjordzugang und beinhaltet auch ein Boot.Der gute Mann ärgert sich schon seit längeren.Fängt nix mehr außer kleine Barsche.
Hi Eka,
jau.. die gleichen Erfahrungen haben wir auch da gemacht
Wir hatten uns auch mit John unterhalten und er meinte damals, daß der Besitzer 2-3 neue Teiche weiter oben "aufgemacht" hat... und deswegen unten alles etwas schleifen lässt..
Und das mit den toten Fischen.... hmpf.... fand das eh schlimm, wenn Du Dir seine Zuchtbecken angeschaut hast und in den Reusen hingen mindestens immer um die 20+x toten Forellen....
Sonst hatte er auch immer mittags eingesetzt... und auf einmal dann auf morgens gewechselt...
naja.. aber nach der Algenangelei haben wir nicht so wirklich Lust da nochmal hinzufahren...
mal sehen...
Gruß
Chaotix
jau.. die gleichen Erfahrungen haben wir auch da gemacht

Wir hatten uns auch mit John unterhalten und er meinte damals, daß der Besitzer 2-3 neue Teiche weiter oben "aufgemacht" hat... und deswegen unten alles etwas schleifen lässt..
Und das mit den toten Fischen.... hmpf.... fand das eh schlimm, wenn Du Dir seine Zuchtbecken angeschaut hast und in den Reusen hingen mindestens immer um die 20+x toten Forellen....
Sonst hatte er auch immer mittags eingesetzt... und auf einmal dann auf morgens gewechselt...
naja.. aber nach der Algenangelei haben wir nicht so wirklich Lust da nochmal hinzufahren...
mal sehen...
Gruß
Chaotix
Ja,wir schauen auch erstmal.Ist aber so günstig für uns gelegen,da wir immer gleich gegenüber wohnen.Ansonsten probieren wir es mal direkt in Hvide Sande an dem Teich.Ich find ihn allerdings nicht so schön aber die Fänge sollen aktzeptabel sein,habe ich gehört.
Jau,der Teichbesitzer hat sich wohl jetzt nur noch auf die Zucht
beschränkt.Die neu angekauften Teiche liegen etwa 1 km weiter nördlich.Kann man gut von einer Düne aus erkennen.
Jau,der Teichbesitzer hat sich wohl jetzt nur noch auf die Zucht
beschränkt.Die neu angekauften Teiche liegen etwa 1 km weiter nördlich.Kann man gut von einer Düne aus erkennen.
Huhu,
also wir waren im Mai in Klegod am Put&Take....
haben da in 3 Stunden drei wirklich schöne Forellen rausgeholt
Teich sehr sauber...
sind sogar zwei Teiche...
und rund um beide Teiche sind auch noch sehr schöne Sitzbänke teilweise sogar mit Windschutz....
wir haben am vorderen Teich gut gefangen... und gute Bisse gabs auch auf der linken Seite im Schilfbereich ,-)
also wir waren im Mai in Klegod am Put&Take....
haben da in 3 Stunden drei wirklich schöne Forellen rausgeholt

Teich sehr sauber...
sind sogar zwei Teiche...
und rund um beide Teiche sind auch noch sehr schöne Sitzbänke teilweise sogar mit Windschutz....
wir haben am vorderen Teich gut gefangen... und gute Bisse gabs auch auf der linken Seite im Schilfbereich ,-)
Danke für den Tip,wenns denn im Oktober an unserem Standardteich nicht besser ist,werden wir wohl auch mal andere Teiche ausprobieren.
Wollten halt nicht mehr soweit fahren.
Vor Nørre Nebel ist auch noch ein Ort,wo es rechts ab geht zu einem Teich.
Der ist auch sehr schön gelegen und auch sehr gepflegt.Leider haben wir damals dort nix gefangen.
Sind die Forellen in Klegold einigermaßen groß?
Wollten halt nicht mehr soweit fahren.
Vor Nørre Nebel ist auch noch ein Ort,wo es rechts ab geht zu einem Teich.
Der ist auch sehr schön gelegen und auch sehr gepflegt.Leider haben wir damals dort nix gefangen.

guckst Du hier *g*
[img]http://img.photobucket.com/albums/v510/Chaotix57/Denmark/DnemarkMai2007115a.jpg[/img]
war schon ordentlich von der Größe...
und zum Räuchern haben wir die in die kleine Räucherei in Hvide Sande rechts vor der Schleuse gegeben....
gut-günstig-eingeschweißt-oberlecker....
die 6
[img]http://img.photobucket.com/albums/v510/Chaotix57/Denmark/DnemarkMai2007099a-1.jpg[/img]
hier haben wir bei dem anderen gefangen...(der mit Räucherei bei Aargab - das war aber auch schon alles- ansonsten an weitern 6 Tagen dort geangelt... nix rausgeholt)...
innerhalb von 3 Stunden... mit ner Kinderangel
ehrlich... 5 von denen haben auf der Angel von dem Kind unserer Bekannten angebissen... er hat mit uns am "großen" Teich geangelt...als erste hatte die ganz rechts gebissen.... zum Größenvergleich...hier ein Foto 
[img]http://img.photobucket.com/albums/v510/Chaotix57/Denmark/DnemarkMai2007092a.jpg[/img]
der stolze Angler mit seiner Beute...
die anderen vier, die dann noch auf seine Angel gebissen haben tat er mit... "naja... die sind auch ganz okay" beurteilen
aber meistens war man da, wie bereits gesagt, damit beschäftigt die Algen von seiner Angel runterzupfriemeln...
[img]http://img.photobucket.com/albums/v510/Chaotix57/Denmark/DnemarkMai2007115a.jpg[/img]
war schon ordentlich von der Größe...
und zum Räuchern haben wir die in die kleine Räucherei in Hvide Sande rechts vor der Schleuse gegeben....
gut-günstig-eingeschweißt-oberlecker....
die 6
[img]http://img.photobucket.com/albums/v510/Chaotix57/Denmark/DnemarkMai2007099a-1.jpg[/img]
hier haben wir bei dem anderen gefangen...(der mit Räucherei bei Aargab - das war aber auch schon alles- ansonsten an weitern 6 Tagen dort geangelt... nix rausgeholt)...
innerhalb von 3 Stunden... mit ner Kinderangel


[img]http://img.photobucket.com/albums/v510/Chaotix57/Denmark/DnemarkMai2007092a.jpg[/img]
der stolze Angler mit seiner Beute...
die anderen vier, die dann noch auf seine Angel gebissen haben tat er mit... "naja... die sind auch ganz okay" beurteilen

aber meistens war man da, wie bereits gesagt, damit beschäftigt die Algen von seiner Angel runterzupfriemeln...