Mit dem Hund nach Bornholm - Einreisebestimmungen Schweden??

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
Kester
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 16.07.2005, 16:02

Mit dem Hund nach Bornholm - Einreisebestimmungen Schweden??

Beitrag von Kester »

Hallo zusammen,

wir wollen dieses Jahr nach Bornholm fahren und mussten die Route über die Öresund-Brücke - Ystad - Rönne wählen. Die Tollwut-Impfung unseres Hundes ist gerade aufgefrischt und auch in den EU-Heimtierpass eingetragen worden. Einen Chip hat er auch.

Nun habe ich gerade gelesen, dass für Hunde bei der Einreise in Schweden eine Antikörper-Untersuchung zur Tollwut erforderlich ist. Diese Untersuchung muss 120 Tage vor der Einreise erfolgen - was wir jetzt nicht mehr schaffen.

Weiss jemand, ob diese Regelung auch für die "Durchreise" gilt?

MfG, Kester
annikade
Mitglied
Beiträge: 2008
Registriert: 18.07.2006, 16:38
Wohnort: Berlin v Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von annikade »

Hej,

das Auswärtige Amt verweist [url=http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laenderinformationen/Daenemark/Sicherheitshinweise.html#t6]in seinen Hinweisen zu Dänemark[/url]auf [url=http://www.sjv.se/willkommen/tiergesundheit/einundausfuhrvonlebendentieren/einfuhrvonhundenundkatzennachschweden.4.7502f61001ea08a0c7fff131866.html]diese Seite[/url]des Schwedischen Zentralamts für Landwirtschaft.
Dort wirst Du sicher fündig und findest auch Kontaktadressen.

Gruß

/annika
Berndt

Beitrag von Berndt »

Hallo Kester.

Ich kann hinzufügen, daß es für Ausländer keine Sonderregelung für Durchreise Öresundbrücke-Ystad gibt.
Für Dänische Autofahrer gelten die oben genannten Bedingungen nur im begrenzten Umfang, wenn die Reise nach Bornholm geht.
Dänen dürfen ihr Haustier mitnehmen (Öresundbrücke - Ystad, wenn das Tier im Auto bleibt, und die Autofahrt höchstens 4 St. dauert.
Thorsten S.

Beitrag von Thorsten S. »

Kommt nur nicht auf die Idee das Tier über die Grenze "schmuggeln" zu wollen. Vor kurzem gabs im TV ein Interview mit einem Zöllner vom Osloer Fährhafen (ich weiß das ist Norwegen und nicht Schweden). Er sagte zu dem Thema "wenn der Hund keine gültigen Papiere hat können die Leute entweder mit der nächsten Fähre zurückfahren, und wir wünschen ihnen einen schönen Urlaub in Dänemark. Oder wir holen den Amtstierarzt der das Tier einschläfert, dann können sie einreisen". :shock: :shock:
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

besser ist das, wenn die papiere i.O. sind ehe fiese krankheiten ins land geschleppt werden oder huendchen inne quarantäne muss
Büffie
Neues Mitglied
Beiträge: 4
Registriert: 01.07.2007, 23:10

Beitrag von Büffie »

Um es noch einmal so klar zu schreiben wie Berndt:

Nein, für Deutsche (und alle anderen Nicht-Dänen) gelten die Ausnahmeregelungen, die für Dänen gelten, NICHT. Du mußt für den Hunde-Transit Malmö nach Ystad die gleichen Bedingungen erfüllen, die für Deine Einreise mit Hund nach Schweden im Allgemeinen gelten.
Kester
Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 16.07.2005, 16:02

Beitrag von Kester »

Hallo zusammen,

danke für die Antworten - wir haben unsere Reiseplanung auch schon angepasst. Natürlich ist unser Hund entsprechend den Anforderungen für die Einreise nach Dänemark geimpft, dass es aber in der EU unterschiedliche Regelungen gibt (Ausnahmen für vier Länder!) - darauf wäre ich so nicht gekommen (und bin auch nur per Zufall im Internet darauf gestoßen).
frosch
Mitglied
Beiträge: 1660
Registriert: 05.08.2006, 19:44
Wohnort: Berlin

Nye regler for hund/kat i transit (Sverige)

Beitrag von frosch »

Habe ich gerade hier gefunden:
Nye regler for hund/kat i transit (Sverige), also neue Regeln für Hunde- und Katzenbesitzer beim Transit durch Schweden ab 14.6.2010:

http://www.bornholmstrafikken.dk/nyheder/76we.aspx?newsId=1810

Der Link zu weiteren Infos vom schwedischen Zoll:
https://tid2.tullverket.se/df/DF_Information.aspx

läuft leider nur mit dem Explorer.
Antworten