Inselhopping- wer kennt Campingplätze mit Blockhütten?

Tipps und Fragen, Reiseberichte, Sehenswürdigkeiten, Städte etc.
Antworten
4Kristina
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 29.07.2007, 23:56
Wohnort: Bonn

Inselhopping- wer kennt Campingplätze mit Blockhütten?

Beitrag von 4Kristina »

Hallo alle miteinander!

Meine Freundin und ich planen eine Fahrrad-(Fähr)tour in Dänemark, Start soll Kolding sein ( dort kommen wir mit dem Zug an) und von dort soll's los gehen rüber nach Fünen, Langeland, Lolland mit dem Ziel Seeland/ Kopenhagen.
eigentlich haben wir uns überlegt kein Zelt mitzunehmen, da sich dann doch ziemlich viel zusammenläppert und wir einfach befürchten, dass es auf dem Rad zu viel an Gewicht wird und wir nicht mehr gemütlich strampeln können.
Deswegen meine Frage, kennt ihr vielleicht Campingplätze, die günstig kleine BlockHütten zur Vermietung anbieten? ( Komfort ist nebensache ;))

Würde mich sehr über Tipps und Links freuen! Dank euch schonmal...

Eine gute Nacht, Kristina
aki
Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: 13.07.2007, 01:42
Wohnort: NRW

Beitrag von aki »

Hej Kristina,

hier ein Campingführer online:

http://www.daenischecampingplaetze.dk/

Schon mal über Jugendherbergen nachgedacht?
Den Link verrate ich aber nicht :roll:

Gruß nach Bonn
Axel
werner48
Mitglied
Beiträge: 573
Registriert: 28.06.2006, 10:37
Wohnort: Hartenstein / Franken / D

Beitrag von werner48 »

Hejssa dk-camping-venner,
schon mal hier nachgeguckt: http://www.dk-camp.dk/pages/webside.asp?articleguid=20572&languid=4&menuGuid=7818&submenuguid=7893
Der DK-Campingführer (man bekommt ihn kostenlos an jedem Campingplatz und in den meisten Turistinformation) ist ein MUSS im Gepäck jeden Campers!
Venig hilsen og go´ tur!
werner48
den sidste Viking i Franken
4Kristina
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 29.07.2007, 23:56
Wohnort: Bonn

Beitrag von 4Kristina »

Super, dank euch!! Zwei gute Links...

Ja, Jugendherbergen sind auch schon miteingeplant- sind aber doch recht teuer und wir haben von einem bekannten dänemarkfreund gehört ( der allerdings leider keine konkreten adressen nennen konnten), dass eben diese hütten kaum teuerer als zelten seien. aber klar werden wir auch in Jugenherbergen übernachten, vermute nämlich fast, nachdem was ich bisher gelesen habe, dass die Hütten in der Hochsaison nicht tageweise vermietet werden :(
Auch bei den Herbergen fährt man bestimmt auf der sicheren Seite, wenn man früh genug reserviert, was meinst du?

ach ja, ich freu mich drauf!!! :D

(Hoffentlich, hoffentlich haben wir mit dem Wetter ein bißchen Glück...)
kwako
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: 14.07.2005, 14:28
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von kwako »

Moin,

die Links wurden ja schon genannt :)
Bei den Hütten ruft vorher lieber an, um nicht vor ausgebuchten Kapazitäten zu stehen. Mancher Camp hat auch Wowas zu vermieten.
Ich hatte die Hütten aber als "teuer" in Erinnerung, habe sie aber auch schon in der Saison tageweise gemietet. Einfach mal nachfragen, ist lange her bei mir.
Es gibt doch auch schon so Minizelte für den Notfall, Schlafsack etc. braucht ihr doch eh, weil in vielen Hütten keine Zudecken sind.

Viel Spaß bei der Radtour

by Heike
kwako ;-)

Man kann ohne Hunde leben......, aber es lohnt sich nicht!
Mehr über mich, schau mal hier rein....
http://www.dk-forum.de/forum/ftopic4570-0-asc-15.html
Antworten