Hi .. ich hab da mal so ne generelle Verständnisfrage..
Also wenn ich ein Wort habe und das in der Mehrzahl haben will .. hänge ich ein in der Regel ein -r bzw. er an
wie
pige piger
und wenn es sich um bestimmte handelt dann heißt es ...
pigen pigerne
oder?
und .. beim konjugieren .. wird in der Regel nur in bei der 1. Person ein -er angehägt?
also
jeg tager
aber
du tage
han/hun tage
etc.?
Verständnisfrage
Hej Hani!
Das erste stimmt, das zweite nicht.
An den Stamm des Verbs wird überall (in jeder Person) ein -r angehängt.
Also viel leichter als i mdeutschen und auch noch leichter als im Englischen!
Gruß Ursel, DK
Das erste stimmt, das zweite nicht.
An den Stamm des Verbs wird überall (in jeder Person) ein -r angehängt.
Also viel leichter als i mdeutschen und auch noch leichter als im Englischen!
Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
men at se med nye øjne."
---------------------------------------------------------Marcel Proust ...
zu den verben:
an den wortstamm wird ein -er bzw. -r angehängt
infinitiv: tage
stamm: tag
jeg tager, du tager, han tager....
infinitiv: bo
stamm:bo
jeg bor, du bor, han bor ....
zum plural:
eine gruppe der substantive bildet den plural, in dem (e)r angehängt wird
en pige - to piger
einer weiteren gruppe wird lediglich ein -e angehängt
en dreng - to drenge
hier gibt es dann noch 3 weitere gruppen
an den wortstamm wird ein -er bzw. -r angehängt
infinitiv: tage
stamm: tag
jeg tager, du tager, han tager....
infinitiv: bo
stamm:bo
jeg bor, du bor, han bor ....
zum plural:
eine gruppe der substantive bildet den plural, in dem (e)r angehängt wird
en pige - to piger
einer weiteren gruppe wird lediglich ein -e angehängt
en dreng - to drenge
hier gibt es dann noch 3 weitere gruppen