Uns Merkel in Grönland
Uns Merkel in Grönland
Auf die Aussagen unserer Politiker gebe ich je schon lange nichts mehr, auch, oder vor allem nicht auf die folgende:
FDP-Parteichef Guido Westerwelle hat Bundeskanzlerin Angela Merkel vor ihrer Grönland-Reise scharf attackiert. "Wer nach Grönland reist, um der schönen Bilder im Gletscher willen, der macht keine Umweltpolitik, der macht Show", sagte Westerwelle am Dienstag in Emden auf N24. Das sei "in Wahrheit für die Kameras gedacht", jedoch kein "substanzieller Beitrag", um das Weltklima zu verbessern.
Lieber Guido,
um zu sehen, wie Eis schmilzt, muss man sich beim Italiener ne Kugel holen (wird aber aufgegessen), zum Südpol fahren (ist zu weit), auf nen 4000er in die Westschweiz (zu hoch), oder nach Grönland.
An dem Merkel-Besuch in Dänemarks Grönland interessiert mich vielmehr, wie dieser in Dänemark aufgenommen worden ist. Oder ist doch alles nur Show?
mikel
FDP-Parteichef Guido Westerwelle hat Bundeskanzlerin Angela Merkel vor ihrer Grönland-Reise scharf attackiert. "Wer nach Grönland reist, um der schönen Bilder im Gletscher willen, der macht keine Umweltpolitik, der macht Show", sagte Westerwelle am Dienstag in Emden auf N24. Das sei "in Wahrheit für die Kameras gedacht", jedoch kein "substanzieller Beitrag", um das Weltklima zu verbessern.
Lieber Guido,
um zu sehen, wie Eis schmilzt, muss man sich beim Italiener ne Kugel holen (wird aber aufgegessen), zum Südpol fahren (ist zu weit), auf nen 4000er in die Westschweiz (zu hoch), oder nach Grönland.
An dem Merkel-Besuch in Dänemarks Grönland interessiert mich vielmehr, wie dieser in Dänemark aufgenommen worden ist. Oder ist doch alles nur Show?
mikel
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
(Albert Einstein)
(Albert Einstein)
Ich bezweifle, dass es überhaupt um's Klima geht...
Es geht darum, dass Klimaerwärmung und fortschrittlichere Techniken sowie zunehmende Rohstoffknappheit und dadurch steigende Preise die Ausbeutung von Naturschätzen in der Arktis immer lohnender machen - oder dass zumindest derartige Erwartungen bestehen.
Russland hat gerade eine Flagge auf dem Meeresgrund auf 90 Grad Nord abgesetzt, die USA verstärken ihre Forschungen in diesem Gebiet - die Ausplünderung und Zerstörung der letzten bisher wegen ungünstiger äußerer Bedingungen erhaltenen Gebiete soll vorbereitet werden. Man steht in Konkurrenz hauptsächlich zu USA und Russland. Bezahlen für die Investitionen sollen die Steuerzahler, deshalb die Reise der Regierungschefin.
Für das Einkassieren der Profite werden sich dann schon andere finden. Ein paar Brosamen werden für die diensteifrigen Regierungsvertreter und -Parteien auch abfallen - Korruption gehört zum Handwerk.
Es geht darum, dass Klimaerwärmung und fortschrittlichere Techniken sowie zunehmende Rohstoffknappheit und dadurch steigende Preise die Ausbeutung von Naturschätzen in der Arktis immer lohnender machen - oder dass zumindest derartige Erwartungen bestehen.
Russland hat gerade eine Flagge auf dem Meeresgrund auf 90 Grad Nord abgesetzt, die USA verstärken ihre Forschungen in diesem Gebiet - die Ausplünderung und Zerstörung der letzten bisher wegen ungünstiger äußerer Bedingungen erhaltenen Gebiete soll vorbereitet werden. Man steht in Konkurrenz hauptsächlich zu USA und Russland. Bezahlen für die Investitionen sollen die Steuerzahler, deshalb die Reise der Regierungschefin.
Für das Einkassieren der Profite werden sich dann schon andere finden. Ein paar Brosamen werden für die diensteifrigen Regierungsvertreter und -Parteien auch abfallen - Korruption gehört zum Handwerk.
@Lippe1: Das mit der Klimaveränderung wird immer dramatisch geredet, ich leite seit ein paar Jahren den Wetterservice Nordhessen und auch Danmark. Ich weiß auch das auf diesen Beitrag wieder kritisch geschrieben wird.
Klimawandel und veränderung hat es schon immer gegeben und wird es auch immer geben. Warum heißt Grønland, Grønland wenn dort so viel Eis ist? Vor vielen hunderten Jahren war diese Insel Grün und wird es jetzt auch wieder langsam werden. Der Südpol wird kälter, das ist ebenso richtig wie das, dass die Sahara grüner wird. Allerdings bleibt das bei uns nicht ohne konsequenzen: Denn Nordeuropa wird zudem kühler werden, damit meine ich nicht unbedingt Deutschland oder Dänemark. Aber die nördlichen gefilde. So meine Einschätzung.
Würden wir in der Steinzeit leben bekämen wir auch nichts von der anderen Seite der Erde mit es sei denn es hat schon jemand den Telegrafen erfunden... Es wird zuviel geredet und die Bevölkerung verrückt gemacht.
Klar müssen wir was für den Umweltschutz tun, aber auf Reisen verzichten? Auf das Autofahren verzichten? Im Winter im kalten sitzen weil die Heizung zu viel Schadstoffe auspustet? Frau kanzlerin und was weiß ich noch wer, fliegt von Ponzius zu Pilatus, und uns kleinen wollen sie zum einsparen drängen? Wie passt das zusammen?
In diesem sinne, allen einen schönen Sonntag auch wenn viele Wolken unterwegs sind...
Klimawandel und veränderung hat es schon immer gegeben und wird es auch immer geben. Warum heißt Grønland, Grønland wenn dort so viel Eis ist? Vor vielen hunderten Jahren war diese Insel Grün und wird es jetzt auch wieder langsam werden. Der Südpol wird kälter, das ist ebenso richtig wie das, dass die Sahara grüner wird. Allerdings bleibt das bei uns nicht ohne konsequenzen: Denn Nordeuropa wird zudem kühler werden, damit meine ich nicht unbedingt Deutschland oder Dänemark. Aber die nördlichen gefilde. So meine Einschätzung.
Würden wir in der Steinzeit leben bekämen wir auch nichts von der anderen Seite der Erde mit es sei denn es hat schon jemand den Telegrafen erfunden... Es wird zuviel geredet und die Bevölkerung verrückt gemacht.
Klar müssen wir was für den Umweltschutz tun, aber auf Reisen verzichten? Auf das Autofahren verzichten? Im Winter im kalten sitzen weil die Heizung zu viel Schadstoffe auspustet? Frau kanzlerin und was weiß ich noch wer, fliegt von Ponzius zu Pilatus, und uns kleinen wollen sie zum einsparen drängen? Wie passt das zusammen?
In diesem sinne, allen einen schönen Sonntag auch wenn viele Wolken unterwegs sind...

Hurra! - der Beitrag von Kai Knauf spricht mir voll aus der Seele.
Vielleicht findet die Klimaänderung doch nur in den Köpfen einiger Politiker statt, die verzweifelt versuchen wie man mit dieser Masche die Steuerlast für den kleinen Mann noch höher schrauben kann?
Fakt ist doch, daß es in den letzten 4 1/2 Milliarden Jahren auf der Erde noch viel extremere Schwankungen gab - und sie dreht sich immer noch! Wenn die heutige Veränderung durch den Menschen verursacht sein soll, so sollte man doch erst mal bei dem "Verursacher" anfangen, nicht wahr? Wie ich das meine? Na so z.B.: als ich auf die Welt kam bestand die Menscheit aus ca. 3 Milliarden Menschen - heute besteht sie aus ca. 6-7 Milliarden und wenn ich abtrete, dann voraussichtlich aus 10 Milliarden! Also innerhalb meiner Generation eine Verdreifachung der Weltbevölkerung. Normal? Welche Steigerung, mit welchen Folgen erlebt die nächste Generation?
Übrigens, um auf Grönland zurück zu kommen, konnten die Wikinger z.Zt. Erik des Roten mit sehr einfachen Mitteln eine autarke Landwirtschaft dort aufziehen. Erst viel später, durch Abkühlung des Klimas, konnte sich die dortige Kolonie nicht mehr halten. Jetzt wird´s halt wieder wärmer. Na und?
A Grüßle vom
werner48
Vielleicht findet die Klimaänderung doch nur in den Köpfen einiger Politiker statt, die verzweifelt versuchen wie man mit dieser Masche die Steuerlast für den kleinen Mann noch höher schrauben kann?
Fakt ist doch, daß es in den letzten 4 1/2 Milliarden Jahren auf der Erde noch viel extremere Schwankungen gab - und sie dreht sich immer noch! Wenn die heutige Veränderung durch den Menschen verursacht sein soll, so sollte man doch erst mal bei dem "Verursacher" anfangen, nicht wahr? Wie ich das meine? Na so z.B.: als ich auf die Welt kam bestand die Menscheit aus ca. 3 Milliarden Menschen - heute besteht sie aus ca. 6-7 Milliarden und wenn ich abtrete, dann voraussichtlich aus 10 Milliarden! Also innerhalb meiner Generation eine Verdreifachung der Weltbevölkerung. Normal? Welche Steigerung, mit welchen Folgen erlebt die nächste Generation?
Übrigens, um auf Grönland zurück zu kommen, konnten die Wikinger z.Zt. Erik des Roten mit sehr einfachen Mitteln eine autarke Landwirtschaft dort aufziehen. Erst viel später, durch Abkühlung des Klimas, konnte sich die dortige Kolonie nicht mehr halten. Jetzt wird´s halt wieder wärmer. Na und?
A Grüßle vom
werner48
den sidste Viking i Franken
Also ich weiß nicht.
Ich möchte ja niemand zu nahe treten....
Aber die Klimaveränderung einfach so als "jetzt wirds halt ein bisschen wärmer" zu sehen, scheint mir doch ein bisschen arg optimistisch.
Zumal kann man ja nicht abstreiten, dass ein mancher so im Laufe der letzten Zeit arg nasse Füsse bekommen hat, und dass immer öfter und nicht nur einmal im Jahr während der Schneeschmelze.
Naja, wie meinte meine bessere Hälfte letzthin: Vielleicht können wir ja dann mal in Köln auf die Fähre fahre, statt erst in Puttgarden, wenn wir nach DK wollen....
Macht doch nix, so ein bisschen Wasser mehr, oder?
Ich möchte ja niemand zu nahe treten....
Aber die Klimaveränderung einfach so als "jetzt wirds halt ein bisschen wärmer" zu sehen, scheint mir doch ein bisschen arg optimistisch.
Zumal kann man ja nicht abstreiten, dass ein mancher so im Laufe der letzten Zeit arg nasse Füsse bekommen hat, und dass immer öfter und nicht nur einmal im Jahr während der Schneeschmelze.
Naja, wie meinte meine bessere Hälfte letzthin: Vielleicht können wir ja dann mal in Köln auf die Fähre fahre, statt erst in Puttgarden, wenn wir nach DK wollen....

Macht doch nix, so ein bisschen Wasser mehr, oder?

hab das mal von wikipedia gemopst:
Um 875 entdeckte der Norweger Gunnbjørn die Insel und nannte sie Gunnbjørnland. 982 musste Erik der Rote aus Island fliehen und landete schließlich im Südwesten Grönlands. Er gab der Insel ihren Namen Grænland (altnordisch für „Grünland“), vermutlich um sie anderen isländischen Siedlern attraktiv zu machen. Allerdings war das Klima damals auch milder als heute
wenn das richtig dargestellt ist, weshalb macht die merkel sich dann sorgen?
Um 875 entdeckte der Norweger Gunnbjørn die Insel und nannte sie Gunnbjørnland. 982 musste Erik der Rote aus Island fliehen und landete schließlich im Südwesten Grönlands. Er gab der Insel ihren Namen Grænland (altnordisch für „Grünland“), vermutlich um sie anderen isländischen Siedlern attraktiv zu machen. Allerdings war das Klima damals auch milder als heute
wenn das richtig dargestellt ist, weshalb macht die merkel sich dann sorgen?
Hör ich da vielleicht ab und zu ein bißchen Gleichgültigkeit raus, oder ist es Resignation.
Wenn das so ist, Danebod, dass eigentlich nur der Grundstein für ein multieuropäischen Erz-Projekt gelegt worden ist, hab ich die letzte Restachtung vor den politischen Instanzen verloren. Wieso macht man Grönland nicht einfach zum Naturschutzgebiet?
Sicher, Jütland lag vor 12.000 Jahren auch noch unter Eis und im Neandertal lief man im Lendenschurz rum. Das berechtigt uns aber doch nicht derart nachlässig mit dieser Welt umzugehen. Das geschieht nur deshalb, weil diejenigen, die Manganknollen vom Meeresboden aufsammeln und zu Geld machen ausschließlich in Zeitspannen des eigenen Lebens denken. Diese Nach-mir-die-Sindflut-Mentalität passt nicht mit technologischer Verantwortung zusammen.
Wenn die Natur sich verändert, weil die Natur sich verändert, so wie auch in 4,5 Miliadren Jahren noch, dann ist das eben so, auch deshalb, weil sich alles eben immer verändert. Aber ist es nicht erschreckend, dass wir alle durch das Ausleben von Wohlsand die Sonnenscheindauer beeinflussen können, jedenfalls ein Stück weit?
Das die Klimaänderung ausschließlich ein naturbedingtes Phänomen ist, ist in der Wissenschaft sicher widerlegt. Und das weiß auch unsere Kanzlerin
Schönen Wochenstart an alle
mikel
Wenn das so ist, Danebod, dass eigentlich nur der Grundstein für ein multieuropäischen Erz-Projekt gelegt worden ist, hab ich die letzte Restachtung vor den politischen Instanzen verloren. Wieso macht man Grönland nicht einfach zum Naturschutzgebiet?
Sicher, Jütland lag vor 12.000 Jahren auch noch unter Eis und im Neandertal lief man im Lendenschurz rum. Das berechtigt uns aber doch nicht derart nachlässig mit dieser Welt umzugehen. Das geschieht nur deshalb, weil diejenigen, die Manganknollen vom Meeresboden aufsammeln und zu Geld machen ausschließlich in Zeitspannen des eigenen Lebens denken. Diese Nach-mir-die-Sindflut-Mentalität passt nicht mit technologischer Verantwortung zusammen.
Wenn die Natur sich verändert, weil die Natur sich verändert, so wie auch in 4,5 Miliadren Jahren noch, dann ist das eben so, auch deshalb, weil sich alles eben immer verändert. Aber ist es nicht erschreckend, dass wir alle durch das Ausleben von Wohlsand die Sonnenscheindauer beeinflussen können, jedenfalls ein Stück weit?
Das die Klimaänderung ausschließlich ein naturbedingtes Phänomen ist, ist in der Wissenschaft sicher widerlegt. Und das weiß auch unsere Kanzlerin
Schönen Wochenstart an alle
mikel
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
(Albert Einstein)
(Albert Einstein)
und das Erschreckende an der ganzen Sache ist es doch, dass wir diesen Kreislauf beeinflussen, dass wir es sind, die die Klimaveränderungen vorantreiben, immer schneller... nicht allmählich, wie es die Natur von sich aus tut!
Und genau so wie wir es vorantreiben, haben wir es auch in der Hand, die Veränderungen zu stoppen. Nicht rückgängig zu machen, ich glaube, das wird uns nicht mehr gelingen. Aber wenigstens so weit, dass auch unsere Kinder und Enkel noch was von all dem haben.
Also wer vor all dem noch die Augen zu macht, dem ist meiner Meinung nach echt nicht mehr zu helfen!
Und genau so wie wir es vorantreiben, haben wir es auch in der Hand, die Veränderungen zu stoppen. Nicht rückgängig zu machen, ich glaube, das wird uns nicht mehr gelingen. Aber wenigstens so weit, dass auch unsere Kinder und Enkel noch was von all dem haben.
Also wer vor all dem noch die Augen zu macht, dem ist meiner Meinung nach echt nicht mehr zu helfen!

richtig.Fabula hat geschrieben:Also wer vor all dem noch die Augen zu macht, dem ist meiner Meinung nach echt nicht mehr zu helfen!
Aber die Klein- und Schön- bzw. esistdochgarnichtsoRedner nehmen eher und machen die augen...zu.
Und der Grinsemann aus dänischen Gefilden Bjørn Lomborg, der jahrelang Unsinn erzählt hat, und mit dem immer noch in z.b. D heftigst zitiert wird, sozusagen der Guru der Kleinredner, wurde längst hier in DK gefeuert, abgesägt, wie man es nennen mag.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bj%C3%B8rn_Lomborg
http://www.lomborg-errors.dk/
NATÜRLICH gibt es gewaltige Klimaprobleme, menschengeschaffene !
....
Das aber hat Nix damit zu tun, dass die wandelnde Knopfleiste nach Gønland fährt.


Da hat Danebod absolut recht !
Rørviger hat völlig recht:
Es ist nicht so, daß ich zu denen gehöre, die das Problem kleinreden wollen, doch ich finde der Ansatz ist falsch gewählt.
Mfg werner48
Deshalb meine ich auch man sollt mal mit den Verursachern anfangen. Ist diese verhängnisvolle Vermehrungswut, bar jeder Vernunft die dem Menschen ja angeblich gegeben ist, überhaupt noch tolerierbar? Weiterhin "zeuget und mehret Euch"? Wer will den folgenden Generation die alltäglichen Annehmlichkeiten (Energieverbrauch z.B. für Transport, Heizung und Information), wie sie uns vertraut sind, verwehren?Rørviger hat geschrieben:NATÜRLICH gibt es gewaltige Klimaprobleme, menschengeschaffene !
Es ist nicht so, daß ich zu denen gehöre, die das Problem kleinreden wollen, doch ich finde der Ansatz ist falsch gewählt.
Mfg werner48
den sidste Viking i Franken
Mal abgesehen von der Klimafrage finde ich es schon interessant, dass Angela Merkel in den deutschen Medien immer nur mit Anders Fogh Rasmussen gezeigt wurde, so als wenn er der Regierungschef von Grönland wäre. Wo war die grönländische Regierung? Für mich sah das in der Berichterstattung fast so aus, als spiele Anders Fogh dort den Kolonialherren.
Arnstein hat geschrieben: als spiele Anders Fogh dort den Kolonialherren.

tut er das nicht ?
Sind die Dänen doch gewohnt.

Ansonsten sollten sich die Leser hier mal informieren:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%B6nland