Sorge wegen Schulbesuch meiner Kinder
Verfasst: 19.08.2007, 19:59
Hallo,
auch wir beabsichtigen nächstes Jahr im Sommer nach DK zu ziehen, da mein Mann dort ab Oktober 2007 arbeitet.
Meine Kleinste kommt dieses Jahr in die Schule. Sie ist 7 und hat bereits ein Jahr Vorschule (in der Schule) hinter sich. Desweiteren besucht sie die Sprachklasse, da sie noch Auffälligkeiten hat.
Meine Mittlere, 9 Jahre, hat auch diese Vorschule besucht wird jetzt die 2. Klasse wiederholen, wg. LRS mit kleinen Sprachauffälligkeiten.
Mein Großer 11 Jahre alt ist erst in der 4. Klasse in der Förderschule und hat eine starke Entwicklungsverzögerung. Er hat die Pflegestufe 1 und eine Behinderung von 80%. Man sieht ihm das aber nicht an. Er wirkt gesund. Aber die Anforderungen der Förderschule schafft er mit mäßigem Erfolg (Deutsch schlecht, Mathe sehr gut).
Meint ihr, auch meine drei könnten es mit der dänischen Sprache schaffen? Mein Mann macht gerade einen Dänischkurs, aber ich selbst spreche auch nicht dänisch (habe ein Wörterbuch und da wird auch geübt!!) Alle drei finden es toll was neues zu lernen, was sonst keiner weiter von den Freunden kann. Aber viel lernen wir vom Wörterbuch auch nicht, vor allem keine richtige Aussprache.
Und wie sieht es mit Fördermöglichkeiten aus für meinen Großen?
Gibt es extra Förderschulen?
LG
Schnatterinchen
auch wir beabsichtigen nächstes Jahr im Sommer nach DK zu ziehen, da mein Mann dort ab Oktober 2007 arbeitet.
Meine Kleinste kommt dieses Jahr in die Schule. Sie ist 7 und hat bereits ein Jahr Vorschule (in der Schule) hinter sich. Desweiteren besucht sie die Sprachklasse, da sie noch Auffälligkeiten hat.
Meine Mittlere, 9 Jahre, hat auch diese Vorschule besucht wird jetzt die 2. Klasse wiederholen, wg. LRS mit kleinen Sprachauffälligkeiten.
Mein Großer 11 Jahre alt ist erst in der 4. Klasse in der Förderschule und hat eine starke Entwicklungsverzögerung. Er hat die Pflegestufe 1 und eine Behinderung von 80%. Man sieht ihm das aber nicht an. Er wirkt gesund. Aber die Anforderungen der Förderschule schafft er mit mäßigem Erfolg (Deutsch schlecht, Mathe sehr gut).
Meint ihr, auch meine drei könnten es mit der dänischen Sprache schaffen? Mein Mann macht gerade einen Dänischkurs, aber ich selbst spreche auch nicht dänisch (habe ein Wörterbuch und da wird auch geübt!!) Alle drei finden es toll was neues zu lernen, was sonst keiner weiter von den Freunden kann. Aber viel lernen wir vom Wörterbuch auch nicht, vor allem keine richtige Aussprache.
Und wie sieht es mit Fördermöglichkeiten aus für meinen Großen?
Gibt es extra Förderschulen?
LG
Schnatterinchen