Pelztierfarmen
Pelztierfarmen
Hallo,
bin gerade über eine Seite im Netz gestolpert und möchte sie hier einmal zur Diskussion stellen......
http://www.schoene-pelze.de/laenderuebersicht.htm
Wie denkt ihr darüber?
Liebe Grüsse
Susanne
bin gerade über eine Seite im Netz gestolpert und möchte sie hier einmal zur Diskussion stellen......
http://www.schoene-pelze.de/laenderuebersicht.htm
Wie denkt ihr darüber?
Liebe Grüsse
Susanne
Re: Pelztierfarmen
Wieder mal so eine komische deutsche Tier"schutz"Seite. Die absolut meisten dieser zahlreichen deutschen "Tier""Schutz"organisationen sind Tarnvereine zum Geldverdienen der Hintermänner, wenn sie nicht sogar esoterische rechtsextreme Vereine sind, die Beispiele sind Legion.Sollys hat geschrieben:Hallo,
bin gerade über eine Seite im Netz gestolpert und möchte sie hier einmal zur Diskussion stellen......
http://www.schoene-pelze.de/laenderuebersicht.htm
Wie denkt ihr darüber?
Liebe Grüsse
Susanne
Wer ist denn diese Org. European Shield for Animals`???
Die Homepage sieht zwar semiprofessionell aus, aber scheint seit Jahren nicht gepflegt worden zu sein.
Wenn schon, dann "anerkannte" Ogs. wie WWF, Greenpeace und co.
hier auf dieser HP geht es ziemlich eindeutig, aus welchen Gründen auch immer, gegen skandinavische Länder.
JA, skandinavische Länder betreiben seit Menschengedenken Pelztierzucht, und Landwirtschaft, und Fischerei.
Pelztierfarmen
Hallo und guten Abend !
Woher nehmen wir uns, als angebliche „Krone der Schöpfung", überhaupt das Recht, unsere beseelten, hochsensiblen und unschuldigen Mitgeschöpfe zum alleinigen Zweck, diese aufzuessen oder deren Häute zu tragen, unter unwürdigsten Bedingungen lebenslang einzupferchen, sie auf dem Weg zum Schlachthof das erste Mal die Sonne sehen zu lassen und sie dann unter Panik und Angst zu töten?
Haben Tiere, die erwiesenermaßen mindestens ebenso schmerzempfindlich und leidensfähig sind wie der Mensch, keine Rechte, nur weil sie nicht wie wir denken und sich nicht durch Worte artikulieren können?
Nach unserer bestehenden Rechtsordnung ist es leider so, aber nach der ewig gültigen Ordnung unseres gemeinsamen Schöpfers haben sie sehr wohl Rechte, nämlich zumindest auf ein Leben in Frieden und Würde.
Leo Tolstoj hat einmal den heute noch hochaktuellen Satz geprägt:
„Solange es Schlachthöfe gibt, wird es Schlachtfelder geben. "
Wenn wir zur Verminderung der Gewalt auf dieser Welt etwas beitragen wollen, müssen wir nicht unbedingt zum Nachbarn oder über die Grenze schauen; es genügt ein Blick auf unseren Teller.
Hilsen
porter
Woher nehmen wir uns, als angebliche „Krone der Schöpfung", überhaupt das Recht, unsere beseelten, hochsensiblen und unschuldigen Mitgeschöpfe zum alleinigen Zweck, diese aufzuessen oder deren Häute zu tragen, unter unwürdigsten Bedingungen lebenslang einzupferchen, sie auf dem Weg zum Schlachthof das erste Mal die Sonne sehen zu lassen und sie dann unter Panik und Angst zu töten?
Haben Tiere, die erwiesenermaßen mindestens ebenso schmerzempfindlich und leidensfähig sind wie der Mensch, keine Rechte, nur weil sie nicht wie wir denken und sich nicht durch Worte artikulieren können?
Nach unserer bestehenden Rechtsordnung ist es leider so, aber nach der ewig gültigen Ordnung unseres gemeinsamen Schöpfers haben sie sehr wohl Rechte, nämlich zumindest auf ein Leben in Frieden und Würde.
Leo Tolstoj hat einmal den heute noch hochaktuellen Satz geprägt:
„Solange es Schlachthöfe gibt, wird es Schlachtfelder geben. "
Wenn wir zur Verminderung der Gewalt auf dieser Welt etwas beitragen wollen, müssen wir nicht unbedingt zum Nachbarn oder über die Grenze schauen; es genügt ein Blick auf unseren Teller.
Hilsen
porter
Hej,
u.a.@ Rørviger:
Längst nicht alles, was seit "Menschengedenken" geschieht, ist sinnvoll, richtig und legitimierbar.
Ob nun diese Website seriös ist oder nicht, spielt für mich keine Rolle, denn es ist allgemein bekann, dass es in Dänemark sehr viele Pelztierfarmen gibt. Ich halte übrigens den Ausdruck „Farm“ für einen extremen Euphemismus.
Wozu braucht man im 21. Jahrhundert überhaupt Pelze? Die Nachfrage ist anscheinend groß, sonst gäbe es ja nicht diese Pelzproduktionsstätten, aber ob sich wirklich jeder über die „Produktionsbedingungen“ bewusst ist, wage ich zu bezweifeln.
Ich meine, aber das weiß Susanne sicherlich besser, in der Nähe von Årgab und Søndervig stehen auch große „Pelztierfarmen“. Das ist für mich z. B. ein Grund, warum ich dort nie Urlaub machen würde.
Gruß
Lundi
u.a.@ Rørviger:
Längst nicht alles, was seit "Menschengedenken" geschieht, ist sinnvoll, richtig und legitimierbar.
Ob nun diese Website seriös ist oder nicht, spielt für mich keine Rolle, denn es ist allgemein bekann, dass es in Dänemark sehr viele Pelztierfarmen gibt. Ich halte übrigens den Ausdruck „Farm“ für einen extremen Euphemismus.
Wozu braucht man im 21. Jahrhundert überhaupt Pelze? Die Nachfrage ist anscheinend groß, sonst gäbe es ja nicht diese Pelzproduktionsstätten, aber ob sich wirklich jeder über die „Produktionsbedingungen“ bewusst ist, wage ich zu bezweifeln.
Ich meine, aber das weiß Susanne sicherlich besser, in der Nähe von Årgab und Søndervig stehen auch große „Pelztierfarmen“. Das ist für mich z. B. ein Grund, warum ich dort nie Urlaub machen würde.
Gruß
Lundi
Hej,
wo ein Markt ist, da wird sich auch immer jemand finden der die Nachfrage befriedigt.
Ist es letztendlich nicht egal ob nun Nerze, Rinder, Schweine oder Geflügel unter industriellen Bedingungen einzig und allein des Profits wegen gezüchtet werden ?
Wider die Natur ist es allemal .
Irgendwie scheint aber alles was einen weichen Pelz besitzt eine bessere Lobby zu besitzen als der Rest der Tierwelt.
(Siehe den irrwitzigen Rummel um Knut. Wenn der erwachsen ist, kräht kein Hahn mehr nach ihm)
Oder hat ein Hund- oder Katzenhalter ein schlechtes Gewissen, weil für das Haustierfutter andere Tiere sterben müssen ?
Und jetzt komme mir bitte keiner mit dem Argument im Hunde- bzw. Katzenfutter würden ausschiesslich Schlachtabfälle verarbeitet.
Die landen nämlich eher in der "Fleischwurst" als in der Pedigree-Dose.
Ein (leider schon verstorbener) Onkel hat sowohl in Wurstfabriken als auch bei "Chappi" gearbeitet.
(Und der hätte eher eine Dose Hundefutter gegessen als nur eine einzige Scheibe Wurst)
Auf jeden Fall sollten die "selektiven Tierfreunde" eigentlich noch dankbar sein, dass sich die Mehrzahl der Pelztierfarmen in Skandinavien befindet.
Da werden die Haltungsbedingungen wenigstens streng von den Behörden überwacht.
Solange sich der Markt für Rauchwaren nicht "austrocknen" lässt, würden sonst nämlich Osteuropäer und Asiaten freudig in die Bresche springen.
Und wie es mit dem Tierschutz in Ländern bestellt ist, die noch nicht einmal die Menschenrechte einhalten, sollte uns wohl allen klar sein.
Liebe Grüße
Reimund
(für dessen Familien-Kleiderschrank nur ein paar "Polyester" ihr Leben lassen mussten
)
wo ein Markt ist, da wird sich auch immer jemand finden der die Nachfrage befriedigt.
Ist es letztendlich nicht egal ob nun Nerze, Rinder, Schweine oder Geflügel unter industriellen Bedingungen einzig und allein des Profits wegen gezüchtet werden ?
Wider die Natur ist es allemal .
Irgendwie scheint aber alles was einen weichen Pelz besitzt eine bessere Lobby zu besitzen als der Rest der Tierwelt.
(Siehe den irrwitzigen Rummel um Knut. Wenn der erwachsen ist, kräht kein Hahn mehr nach ihm)
Oder hat ein Hund- oder Katzenhalter ein schlechtes Gewissen, weil für das Haustierfutter andere Tiere sterben müssen ?
Und jetzt komme mir bitte keiner mit dem Argument im Hunde- bzw. Katzenfutter würden ausschiesslich Schlachtabfälle verarbeitet.
Die landen nämlich eher in der "Fleischwurst" als in der Pedigree-Dose.
Ein (leider schon verstorbener) Onkel hat sowohl in Wurstfabriken als auch bei "Chappi" gearbeitet.
(Und der hätte eher eine Dose Hundefutter gegessen als nur eine einzige Scheibe Wurst)
Auf jeden Fall sollten die "selektiven Tierfreunde" eigentlich noch dankbar sein, dass sich die Mehrzahl der Pelztierfarmen in Skandinavien befindet.
Da werden die Haltungsbedingungen wenigstens streng von den Behörden überwacht.
Solange sich der Markt für Rauchwaren nicht "austrocknen" lässt, würden sonst nämlich Osteuropäer und Asiaten freudig in die Bresche springen.
Und wie es mit dem Tierschutz in Ländern bestellt ist, die noch nicht einmal die Menschenrechte einhalten, sollte uns wohl allen klar sein.
Liebe Grüße
Reimund
(für dessen Familien-Kleiderschrank nur ein paar "Polyester" ihr Leben lassen mussten

-
- Mitglied
- Beiträge: 373
- Registriert: 09.03.2007, 19:12
- Wohnort: Stuttgart
[quote="reimund1012"]
Irgendwie scheint aber alles was einen weichen Pelz besitzt eine bessere Lobby zu besitzen als der Rest der Tierwelt.
[/quote]
Wie wahr - mit den Schnecken hatte auch kaum einer Mitleid.
Wäre möglicherweise anders, wenn man sie weiter zu regenabweisenden Mänteln verarbeiten könnte. 
Diese Pelze müssen in der heutigen Zeit aber wirklich nicht mehr sein - es gibt so viele andere Materialien, die uns vor Kälte schützen.
Irgendwie scheint aber alles was einen weichen Pelz besitzt eine bessere Lobby zu besitzen als der Rest der Tierwelt.
[/quote]
Wie wahr - mit den Schnecken hatte auch kaum einer Mitleid.


Diese Pelze müssen in der heutigen Zeit aber wirklich nicht mehr sein - es gibt so viele andere Materialien, die uns vor Kälte schützen.
At rejse er at leve
Hej Porter,
weil der Mensch nichts anderes tut,
was Hund, Katze, Marder, Wolf und andere Mitgeschöpfe
auch machen.
Detlef,
der übrigens Pelztierfarmen auch nicht prickelnd findet, aber
gerne Fleisch isst, weil es alle seine Vorfahren seit der
Steinzeit auch gemacht haben.
Merkwürdigerweise entdecken alle Kulturen auf dem
Höhepunkt ihrer Entwicklung den Tierschutz.
Von nun an gehts bergab.
weil der Mensch nichts anderes tut,
was Hund, Katze, Marder, Wolf und andere Mitgeschöpfe
auch machen.

Detlef,
der übrigens Pelztierfarmen auch nicht prickelnd findet, aber
gerne Fleisch isst, weil es alle seine Vorfahren seit der
Steinzeit auch gemacht haben.
Merkwürdigerweise entdecken alle Kulturen auf dem
Höhepunkt ihrer Entwicklung den Tierschutz.

also ich seh das auch so ähnlich!! was wir nun für tiere aus industriellen gründen halten iss eigentlich egal! ich zieh keine pelze an und würde das ganze auch niemals bewusst schönfinden oder unterstützen aber wieso sollte ich mich noch um sowas kümmern bzw was dagegen tun ! es iss das gleiche wie rinder schweine oder hühner zucht ! sogar rennpferd zucht find ich nicht in ordnung ! die armen fiecher haben bestimmt auch keine lust auf doping und leistungs sport !!!
und bevor sich jemand um irgendwelche nerztiere in skandinavien kümmert sollte er mal nachrichten schauen und sehen wieviel kinder jeden tag auf der welt jämmerlich zugrunde gehen ! und wir alle schauen zu !! ich mein jetzt auch nicht das gleich alle spenden sollen das ist auch nicht die lösung glaub ich die ganzen regierungen sollten mal was sinnvolles unter nehmen ! wenigstens den erwachsenen beim verhüten helfen damit nicht noch mehr kinder drann glauben müssen unter solchen umständen zur welt zu kommen! hiermit auch noch ein fetten gruss an den papst und den vatikan der ne menge geld in kondomfabriken investiert aber den ganzen christen die verhütung verbietet !
und bevor sich jemand um irgendwelche nerztiere in skandinavien kümmert sollte er mal nachrichten schauen und sehen wieviel kinder jeden tag auf der welt jämmerlich zugrunde gehen ! und wir alle schauen zu !! ich mein jetzt auch nicht das gleich alle spenden sollen das ist auch nicht die lösung glaub ich die ganzen regierungen sollten mal was sinnvolles unter nehmen ! wenigstens den erwachsenen beim verhüten helfen damit nicht noch mehr kinder drann glauben müssen unter solchen umständen zur welt zu kommen! hiermit auch noch ein fetten gruss an den papst und den vatikan der ne menge geld in kondomfabriken investiert aber den ganzen christen die verhütung verbietet !
-
- Mitglied
- Beiträge: 161
- Registriert: 30.03.2006, 10:53
- Wohnort: Berlin
Nun, ich trage auch keinen Pelz, sondern Baumwolle, weil Wolle kratzt.semmel hat geschrieben:Wegen einer estochenen ekligen und nichtsnutzigen Schnecke wird ein riesen Aufstand gemacht......Solche Farmen sind ja wohl noch grausamer....
Leider werden die Farmen solange weiterleben, solange es reiches Weibergesindel gibt, die sich mit sowas schmücken und rumprahlen.

ABER, man muss/sollte die Sache auch mal was "nüchterner" betrachten: Pelze waren die allerersten Bekleidungsdgegenstände des Menschen und sind, u.a. bei den Inuit in Grønland, Sitte, und auch notwendig.
Dass "Mode" auswüchsig ist, steht dabei ausser Zweifel, auch Kinderarbeit bei Baumwoll-T-Shirts ist zu verurteilen !
Ich finde es nur manchmal etwas "interessant" bis belustigend, dass das grösste Tier"schutz"lamento immer wieder aus dem Land Europas kommt, wo man offensichtlich am kinderfeindlichsten ist, aus Deutschland.
Gibt es da Zusammenhänge ?

Übrigens, WAS soll dieses "Weibergesindel" im obigen Beitrag



Das finde ich, milde gesagt, etwas diskriminierend.