Es ist soweit! Arbeit in Dänemark...

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
HThomas
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 01.08.2007, 11:23
Wohnort: Ennepetal

Es ist soweit! Arbeit in Dänemark...

Beitrag von HThomas »

Hallo zusammen,

es ist soweit ... ich habe mit Hilfe des Forums einen Job in DK gefunden und werde vermutlich Mitte September in Roedding anfangen zu arbeiten. Meine Frau und 3 Kinder werden erstmal in D bleiben, und ich werde dann dort arbeiten und mal sehen wie es mir gefällt, wie Ich meinem Arbeitgeber gefalle usw. Wenn alles gut wird möchte Ich natürlich meine Fam nachholen. (Obwohl meine Frau nicht begeistert ist, aber die Alternative wäre ALG2 oder Hartz, also beschissen!)
Nun bin Ich auf der Suche nach einer günstigen Wohnung, Appartment oder Zimmer für mich in der Nähe von Roedding oder im Raum Haderslev.
Sollte erstmal günstig sein da die Bundesagentur für Arbeit einen Trennungszuschuß von bis zu 260 EUR/Monat beisteuern würde.

KENNT JEMAND ZUFÄLLIG EIN ENTSPRECHENDES WOHNUNGSANGEBOT ???
Oder ein entsprechendes Portal zur Suche ?

Vielen Dank im voraus ... :wink: Thomas
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Guck mal [url=http://www.hab-bolig.dk/]hier.[/url]

Auf der Hauptseite auf "Bolisøgning" klicken, im nächsten Bild im linken Menü "klar til indflytning" wählen. Gruss, vilmy
Zuletzt geändert von Vilmy am 02.09.2007, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
sperrwerk90
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 23.09.2006, 09:52
Wohnort: Kiel Ostsee- Schleswig Holstein ( noch)

Wohnung in DK

Beitrag von sperrwerk90 »

Hej

Glückwunsch. Als was hast du Arbeit gefunden wenn ich fragen darf???

Guck mal hier da habe ich auch was gefunden

Norbert

www.Lejebolig.dk
www.boligportal.dk

es gibt viele solcher seite
mußt mal schaun. kaommt auch immer darauf an was du suchst. und denk darn die meisten verkaufen als das sie vermieten

viel glück
sperrwerk90
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 23.09.2006, 09:52
Wohnort: Kiel Ostsee- Schleswig Holstein ( noch)

Wohnung in DK

Beitrag von sperrwerk90 »

hier noch ein paar :-))))))))


www.husvild.dk
www.boligsiden.dk
www.Lejebolig.dk
www.ledigelejligheder.dk
HThomas
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 01.08.2007, 11:23
Wohnort: Ennepetal

Beitrag von HThomas »

Super...

vielen dank für die superschnellen Tipps :P
Da kann Ich gleich mal auf die Suche gehen !

Thomas
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hallo,
ich habe mal bei der Kommune Vejen gesucht, ob die eine Wohnungvermittlung für Neubürger haben, aber auf deren Seite nichts gefunden. Das kenne ich nämlich aus Haderslev.

Man könnte natürlich bei der Kommune anfragen (pr. mail).

Da ich nicht fündig wurde, habe ich dir einen Stapel Links privat geschickt.

[url=http://www.vejenkom.dk/]Vejen Kommune[/url]

Gruss, vilmy
Zuletzt geändert von Vilmy am 02.09.2007, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
HThomas
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 01.08.2007, 11:23
Wohnort: Ennepetal

Beitrag von HThomas »

Hallo Vilmy,

vielen Dank dir ... SUPER !!! :P
Und ich glaubte immer es gäbe einen Mangel in DK an günstigen Mietwohnungen oder Häusern ... dem ist also NICHT so !
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Das ist regional sehr verschieden, Thomas.

Viel Glück!
vilmy
micha_i_danmark
Mitglied
Beiträge: 1206
Registriert: 14.02.2007, 17:04
Wohnort: Dragør

Re: Wohnung in DK

Beitrag von micha_i_danmark »

sperrwerk90 hat geschrieben:hier noch ein paar :-))))))))
www.husvild.dk
www.boligsiden.dk
www.Lejebolig.dk
www.ledigelejligheder.dk
Mal so'ne Frage: Tæuscht mich das oder ist das Angebot an Mietwohnungen in DK wirklich so niedrig? Wenn ich so reingucke, was z.B. in København K & Ø und in Frederiksberg auf den o.g. Seiten angeboten wird, das gibt es nur sehr wenige Wohnungen, die "ubegrænset" vermietet werden (und dann nicht riesig sind und ueber 10.000 DKK/ Monat kosten). Klar,. ich weiss, in Dænemark werden auch mehr Wohnungen gekauft als in D, aber trotzdem...

Ist es vielleicht so, das Wohnungen oft eher "unter der Hand" einen neuen Mieter finden als in den einschlægigen Blættern und Portalen aufzutauchen?

Und wie ist das zu verstehen, wenn ein Mietvertrag fuer 2 Jahre begrenzt ist, aber in einem Zusatz eine møgliche Verlængerung in Aussicht gestellt wird (sieht man sehr oft in den Anzeigen)? Macht man das in DK generell so, um Probleme bei der Kuendigung eines Mietverhæltnisses zu verhindern?


Gruesse

Micha
(der in ein paar Monaten auch wieder auf Wohnungssuche geht, wenn die Firma die Projektwohnung nicht mehr bezahlt)
hoschn
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 07.09.2007, 12:32

Arbeitssuche Dänemark

Beitrag von hoschn »

Hallo HTThomas und an alle anderen.
Da ich mich gerade von meiner Lebenspartnerin getrennt habe und ich schon lange den Wunsch hege nach Nordeuropa auszuwandern bin ich zu dem Entschluß gekommen:
Wenn nicht jetzt , wann dann ?
Wer kann mir helfen , wo finde ich Arbeitsangebote.
Ich bin Gabelstaplerfahrer aber sehr vielseitig , ich war mehrere Jahre als allgemeiner Dienstleister selbstständig u.a in der Lebensmittelproduktion als Qualitätssicherung.
Habe bei HTThomas gelesen das er handelsfachpacker ist , vielleicht werden ja bei ihm in der Firma Leute gesucht.
Wäre wirklich jedem sehr dankbar für brauchbare Hilfe.
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

hej hoschn,

sieh mal hier: [url=http://www.dk-forum.de/forum/ftopic12635.html]Arbeit in DK[/url]

Gruß

Dagmar
...und überall liegt scheisse, man muss eigentlich schweben
jeder hat n hund aber keinen zum reden...
(Peter Fox-Schwarz zu Blau)
truemmerlotte
Mitglied
Beiträge: 186
Registriert: 31.07.2007, 14:15
Wohnort: Toftlund

umsonst bemüht

Beitrag von truemmerlotte »

Um auf dem aktuellen Stand zu bleiben:

Ich hab mir den A.... aufgerissen und alles ( wirklich alles!!) in trockenen Tüchern gehabt (weil ich ihm - obwohl bis dahin gänzlich unbekannt-helfen wollte fuss zu fassen) da bekam ich dann am Freitag abend die Nachricht das HThomas den vereinbarten Arbeitsbeginn am Montag nicht antritt!

ERGO: Niemals jemanden helfen denn man nicht kennt. Die Blæde dabei bin nämlich jetzt ich. Mein Chef wird sich bedanken....
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Ja, das ist bitter, Truemmerlotte,
ich würde nur für ganz wenige Leute die Hand ins Feuer legen. Hilfe zur Selbsthilfe gebe ich geren, aber mehr nicht.

Hoffentlich kannst du ein paar ruhige Zeilen mit deinem Chef reden.

Gruss, vilmy
Urmel

Beitrag von Urmel »

Vielleicht hat er aber auch trifftige Gründe,weshalb er die Stelle nicht antreten kann. Aber deinen Ärger kann ich nur zu gut verstehen !
naida
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 26.07.2004, 14:42
Wohnort: Hörup, S-H, D

Beitrag von naida »

Hallo zusammen,
da kann ich auch was zu beitragen.
Mein Mann hat nach seiner Anstellung noch Kollegen nachgeholt, die arbeitslos waren und im Dreck standen. Haben bei uns gewohnt und alles Organisatorische erledigt etc. Jetzt, wo alles läuft machen sie ihn bei anderen Deutschen schlecht, verbreiten die übelsten Parolen. Fazit wieder mal: Gutmütigkeit und Helfen ist Dummheit. Zum Schluß gibts 'nen Tritt in den Allerwertesten.
Ich selber suche auch Arbeit in Dk. Bislang leider erfolglos.
Gruß Petra
Antworten