Ein Interessanter thread.
da wir gerade selber erst Fuß in DK gefasst haben auch in einem Haus und mit ähnlichen Grundvorraussetzungen möchte ich mich hier doch zu Wort melden.
Wir haben bisher nur ein Kind unsere Tochter ist 9 Monate alt. Zu anfang war ich auch der einzige Verdiener und mein Einkommen lag und liegt manchmal auf ähnlichem Niveo. In letzter Zeit aber durchaus höher, da Urlaubsbedingt doch sehr viel Überstunden angefallen sind. Es ist durchaus möglich in DK ohne nennenswertes Eigenkapital ein Haus zu erwerben, das mal grundsätzlich. Und jetzt kommt das Aber:
1. Wo wollt Ihr Euch niederlassen?
Diese Frage ist absolut mit den Grundstücks und Hauspreisen gekoppelt. Du kannst nicht erwarten das Du ein gleichwertiges Objekt in Kolding bekommst, für den gleichen Preis wie in Veijen oder Geesten oder auch anderswo. Die Preise sind wirklich sehr unterschiedlich. Es heißt also wirklich und ich meine Wirklich gut überlegen wie weit habe ich es zur Arbeit, komme ich mit dem Bus hin, brauche ich ein zweites Auto und und und. Jede einzelne Frage hat auswirkungen auf Dein Monatliches Budged was nachher übrig bleibt.
2. Größe, Zustand, Heizungsart, sind genau wie überall auch ein Faktor den es gut zu überdenken gild. Die Nebenkosten in DK sind manchmal doch erheblich höher als in DE. ZB. bei Ölheizung, so etwas sollte man nicht wirklich in betracht ziehen.
3. Versteckte kosten?
Gebühren, Reparaturen, Werkzeuge, Renovierung, Fahrtkosten, und nicht zu vergessen das Lehrgeld was man bezahlt weil man bestimmte Faktoren , Regelungen oder andere Dinge nicht kennt oder beachtet hat.
4. Steuerrecht
Du hast es bereits gesagt, Du kennst Dich nicht aus. Was wenn Du nachzahlen sollst? Wie hoch ist Dein momentaner Steuersatz?, Das Hasu kannst Du absetzen in gewisser weise, dafür hast Du weniger Freibetrag für die Fahrtkosten usw.
Also alles in allem ist ein Hauskauf in DK vielleicht nicht so kompliziert wie in DE, aber durch die Tatsache das die meisten von uns wenig bis gar keine Kenntnisse auf dem Gebiet in DK haben, ist es eben doch schwerer als in DE ein Haus zu kaufen und was noch wichtiger ist auch zu Halten.
Dazu kommt das es ein unsagbarer Dschungel in DK ist, es gibt Häuser noch und noch, in fast jeder Preisklasse. Aber es dann später auch zu bekommen ist manchmal wirklich auch ein wenig Glückssache. Handeln musst Du auch noch dazu. Wir haben uns etliche Häuser angeschaut, vor Ort das kann ich nur empfehlen. Sind dabei einige Tausend Kilometer gefahren und haben letztlich doch noch Glück gehabt. Die Häuser sehen im Internet fast alle sehr gut aus, kommt man dann hin sind viele auch sehr liebevoll erhalten worden, aber einen Haken haben dann die meisten doch. und für 700k kr. kannst Du auch nicht wirklich allzuviel erwarten. Jedenfalls nicht für eine 4 oder 5 Köpfige Familie. Ich Denke wenn Du noch 250k darauf legst, dich gut Umschaust und dann noch etwas Glück hast dann kann es etwas werden. Nur wirst Du als allein Verdiener kaum weiter kommen.