Verwaltungsbezirke und Ämter in DK

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
lukalotte
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 30.06.2007, 23:44

Verwaltungsbezirke und Ämter in DK

Beitrag von lukalotte »

Hej!
Bin diesmal in der Suchtfunktion nicht erfolgreich gewesen ...
Mich interessiert, wie die dänischen Verwaltungsbezirke eingeteilt sind und welche Ämter ich dann wo finde.
Nun mal am Beispiel "Ribe Amtskommune": Ich dachte immer, Ribe gehört zu Esbjerg? Jedenfalls gibt es anscheinend in Ribe kein Arbeitsamt, wohl aber in Esbjerg.

In Deutschland ist ja das Arbeitsamt eine Bundesbehörde mit den Regionaldirektionen Sachsen, usw. und es gibt dann noch die Arbeitsamtsbezirke.
Ein Jugendamt hingegen ist Sache der Kommune (kreisfreie Städte) oder Landkreise. Wie sind die Behörden und deren Zuständigkeiten in DK?

Schon mal ein dickes TAK! für Antworten oder Linktipps.
Hilsen
Lukalotte
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Hallo,
eine Ribe Amtskommune gibt es schon lange nicht mehr.

Erste informationen findest du [url=http://www.regioner.dk/]hier[/url].

Ansonsten musst du unter der entsprechenden Kommune suchen. Mehr darüber [url=http://da.wikipedia.org/wiki/Kommunalreformen_%282007%29]hier[/url].

Alle Zuständigkeiten aufzusagen wäre eine Fleissaufgabe und daher nicht in meinem Interesse; vielleicht hat jemand anderes Lust dazu?

Gruss, vilmy
lukalotte
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 30.06.2007, 23:44

Beitrag von lukalotte »

Wenn man aber auf manchen dänischen Internetseiten nach was sucht (weiß nicht mehr genau was es war... Arbeit, Immobilien, ...?) taucht da oft der Begriff Ribe Amtskommune auf. Dann sind diese Seiten wohl nicht ganz aktuell... Danke für die Info!
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

hier kannst du dir deine Kommune aussuchen.
Aber nicht die Kommune Nr. 1 :oops:

Borggmestre i de 98 nye kommuner
Kommune Borgmester samt parti
und Region

Albertslund Kommune Finn Aaberg (A) Region Hovedstaden
Allerød Kommune Eva Nejstgaard (C) Region Hovedstaden
Assens Kommune Finn Viberg Brunse (A) Region Syddanmark
Ballerup Kommune Ove E. Dalsgaard (A) Region Hovedstaden
Billund Kommune Ib Kristensen (V) Region Syddanmark
Bornholm Kommune Bjarne Kristiansen (borgerlisten Bornholm) Region Hovedstaden
Brøndby Kommune Ib Terp (A) Region Hovedstaden
Brønderslev-Dronninglund Kommune Mikael Klitgaard (V) Region Nordjylland
Dragør Kommune Allan Holst (A) Region Hovedstaden
Egedal Kommune Svend Kjærgaard Jensen (Egedal-Listen) Region Hovedstaden
Esbjerg Kommune Johnny Søtrup (V) Region Syddanmark
Fanø Kommune Erik Nørreby (V) Region Syddanmark
Favrskov Kommune Anders G. Christensen (V) Region Midtjylland
Faxe Kommune Rene Tuekær (Borgerlisten, Liste Å) Region Sjælland
Fredensborg Kommune Olav Aaen (V) Region Hovedstaden
Fredericia Kommune Uffe Steiner Jensen (A) Region Syddanmark
Frederiksberg Kommune Mads Lebech (C) Region Hovedstaden
Frederikshavn Kommune Erik Sørensen (A) Region Nordjylland
Frederikssund Kommune Ole Finn Jensen (A) Region Hovedstaden
Frederiksværk-Hundested Kommune Helge Friis (A) Region Hovedstaden
Furesø Kommune Jesper Bach (V) Region Hovedstaden
Faaborg-Midtfyn Bo Andersen (V) Region Syddanmark
Gentofte Kommune Hans Toft (C) Region Hovedstaden
Gladsaxe Kommune Karin Søjberg Holst (A) Region Hovedstaden
Glostrup Kommune Søren Enemark (A) Region Hovedstaden
Greve Kommune Hans Barlach (C) Region Sjælland
Gribskov Kommune Jannich Pedersen (V) Region Hovedstaden
Guldborgsund Kommune Kaj Petersen (A) Region Sjælland
Haderslev Kommune Hans Peter Geil (V) Region Syddanmark
Hedensted Kommune Jørn Juhl Nielsen (A) Region Midtjylland
Helsingør Kommune Per Tærsbøl (C) Region Hovedstaden
Herlev Kommune Kjeld Hansen (A) Region Hovedstaden
Herning Kommune Lars Krarup (V) Region Midtjylland
Hillerød Kommune Nick Hækkerup (A) Region Hovedstaden
Hjørring Kommune Finn Olesen (A) Region Nordjylland
Holbæk Kommune Jørn Sørensen (B) Region Sjælland
Holstebro Kommune Arne Lægaard (V) Region Midtjylland
Horsens Kommune Jan Trøjborg (A) Region Midtjylland
Hvidovre Kommune Britta Christensen (A) Region Hovedstaden
Høje-Taastrup Kommune Michael Ziegler (C) Region Hovedstaden
Hørsholm Kommune Uffe Thorndahl (C) Region Hovedstaden
Ikast-Brande Kommune Carsten Kissmeyer-Nielsen (V) Region Midtjylland
Ishøj Kommune Ole Bjørnstorp (A) Region Hovedstaden
Jammerbugt Kommune Mogens Gade (V) Region Nordjylland
Kalundborg Kommune Tommy Dinesen (F) Region Sjælland
Kerteminde Kommune Palle Hansborg-Sørensen (A) Region Syddanmark
Kolding Kommune Per Bødker Andersen (A) Region Syddanmark
Københavns Kommune Ritt Bjerregaard (A) Region Hovedstaden
Køge Kommune Marie Stærke (A) Region Sjælland
Langeland Kommune Knud Gether (Borgerlisten Langeland) Region Syddanmark
Lejre Kommune Flemming Jensen (V) Region Sjælland
Lemvig Kommune Erik Flyvholm (V) Region Midtjylland
Lolland Kommune Stig Vestergaard (A) Region Sjælland
Lyngby-Taarbæk Kommune Rolf Aagaard-Svendsen (C) Region Hovedstaden
Læsø Kommune Olav Juul Gaarn Larsen (Venstrelisten) Region Nordjylland
Mariagerfjord Kommune Hans Christian Maarup (A) Region Nordjylland
Middelfart Kommune Steen Dahlstrøm (A) Region Syddanmark
Morsø Kommune Egon Pleidrup Poulsen (A) Region Nordjylland
Norddjurs Kommune Torben Jensen (Borgerlisten Norddjurs) Region Midtjylland
Nordfyns Kommune Bent Dyssemark (V) Region Syddanmark
Nyborg Kommune Jørn Terndrup (V) Region Syddanmark
Næstved Kommune Henning Jensen (A) Region Sjælland
Odder Kommune Niels-Ulrik Bugge (V) Region Midtjylland
Odense Kommune Jan Boye (C) Region Syddanmark
Odsherred Kommune Finn Madsen (A) Region Sjælland
Randers Kommune Henning Jensen Nyhuus (A) Region Midtjylland
Rebild Kommune Anny Winther (V) Region Nordjylland
Ringkøbing-Skjern Kommune Torben Nørregaard (V) Region Midtjylland
Ringsted Kommune Niels Ulrich Hermansen (V) Region Sjælland
Roskilde Kommune Poul Lindor Nielsen (A) Region Sjælland
Rudersdal Kommune Erik Fabrin (V) Region Hovedstaden
Rødovre Kommune Erik Nielsen (A) Region Hovedstaden
Samsø Kommune Carsten Bruun (V) Region Midtjylland
Silkeborg Kommune Jens Erik Jørgensen (C) Region Midtjylland
Skanderborg Kommune Jens Grønlund (V) Region Midtjylland
Skive Kommune Flemming Eskildsen (V) Region Midtjylland
Slagelse Kommune Lis Tribler (A) Region Sjælland
Solrød Kommune Niels Hörup (V) Region Sjælland
Sorø Kommune Ivan Hansen (A) Region Sjælland
Stevns Kommune Poul Arne Nielsen (V) Region Sjælland
Struer Kommune Martin Merrild (V) Region Midtjylland
Svendborg Kommune Lars Erik Hornemann (V) Region Syddanmark
Syddjurs Kommune Vifred Friborg Hansen (A) Region Midtjylland
Sønderborg Kommune Jan Prokopek Jensen (A) Region Syddanmark
Thisted Kommune Erik Hove Olesen (A) Region Nordjylland
Tønder Kommune Vagn Therkel Pedersen (V) Region Syddanmark
Tårnby Kommune Henrik Zimino (A) Region Hovedstaden
Vallensbæk Kommune Kurt Hockerup (C) Region Hovedstaden
Varde Kommune Gylling Haahr (V) Region Syddanmark
Vejen Kommune Egon Fræhr (V) Region Syddanmark
Vejle Kommune Leif Skov (A) Region Syddanmark
Vesthimmerlands Kommune Jens Styrbæk Lauritzen (V) Region Nordjylland
Viborg Kommune Johannes Stensgaard (A) Region Midtjylland
Vordingborg Kommune Henrik Holmer (A) Region Sjælland
Ærø Kommune Jørgen Otto Jørgensen (A) Region Syddanmark
Aabenraa Kommune Tove Larsen (A) Region Syddanmark
Aalborg Kommune Henning G. Jensen (A) Region Nordjylland
Århus Kommune Nicolai Wammen (A) Region Midtjylland

Viel Spass

Detlef
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Tjah, großes Thema :wink:

Also, seid dem 1.1.2007 besteht DK aus 5 Regionen und 98 Kommunen, wie die Aufteilung aussiehst, kannst Du hier sehen:

http://da.wikipedia.org/wiki/Danmarks_regioner

In der Zeit 1.1.1970 bis 1.1.2007 gab es 14 Ämter und 276 Kommuner, davon 2 die zu keinem Amt gehörten, wie das aussah, kannst Du hier sehen:

http://da.wikipedia.org/wiki/Danmarks_amter

Einer dieser Ämter war Ribe Amt, wozu auch Esbjerg und Varde gehörten.

Die Aufgabenverteilung ist, wie Vilmy schon gesagt hat ein großes Kapitel, besonders wenn man in Detail gehen will. Generel kann man aber sagen, dass die Regionen für die Krankenhäuser zuständig sind. Sie haben auch einige wenige Zuständigkeiten in Umweltsachen und öffentlicher Fernverkehr (X-Bus), aber die Krankenhäuser ist der ganz überwiegende Teil von dem, was sie machen.

Die Kommunen haben Schulen, Kindergärten, das ganze Alten- und Sozialbereich, die Arbeitsämter, Straßenbau, Raumplanung, Behindertenbetreuung.

Direkt unter dem Staat liegt Autobahnen und andere überregionale Straßen, die ganze Finanzverwaltung, die Gymnasien.
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
lukalotte
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 30.06.2007, 23:44

Beitrag von lukalotte »

Vielen Dank an alle!
@Lars J. Helbo: Das war genau meine Frage. Welche Zuständigkeiten gehören wohin ..., dabei ging mir's jetzt auch nicht um jedes kleine Detail.
Hintergrund ist der, dass ich (falls wir uns jemals zu einer Entscheidung durchringen können) einfach gern wissen wollte, wo ich welches Amt suchen muss.

Wenn aber die Arbeitsämter den Kommunen zugeordnet sind, heißt das also, dass sie nicht überregional gesteuert sind wie in Deutschland die Bundesagentur, richtig?
Folglich gibt es in jeder Kommune und den dazugehörigen kleinen Dörfern eine Arbeitsverwaltung , auch richtig?
Das heißt für mich, wenn ich als EU-Bürger einwandern will, dass ich nicht von Pontius bis Pilatus fahren und Ämter suchen muss, sondern für die gängigen Anmeldeformalitäten fast alles in den Kommunen finde.

@tatzelwurm: Was bedeuten die Namen hinter den Kommunen?

Mange tak!
Lukalotte
lukalotte
Mitglied
Beiträge: 58
Registriert: 30.06.2007, 23:44

Beitrag von lukalotte »

Ach Sorry, hab's gesehen - es sind die Bürgermeister hinter den Kommunen!
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Beitrag von Dagmar P. »

Auch nicht gerade ein Frauenüberschuß in dem Job!
Gerade mal 6 von 98, woran liegt das?

Gruß

Dagmar
...und überall liegt scheisse, man muss eigentlich schweben
jeder hat n hund aber keinen zum reden...
(Peter Fox-Schwarz zu Blau)
Antworten