Wie errechnen sich die Steuerfreibeträge???

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
BlaubaerDK
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 21.04.2007, 12:37
Wohnort: seit Februar 08 7280 Sdr.Felding :-)
Kontaktdaten:

Wie errechnen sich die Steuerfreibeträge???

Beitrag von BlaubaerDK »

Hallo zusammen,
es ist geschaftt mein Vertrag ist da.
Am 3 Oktober werde ich nun zur Herning Komune gehen um Skatekort und CPR zu beantragen.
Da ich wahrscheinlich die erste Zeit nun doch zum Extrem-Pendler werde (Wochenende zurück nach D einfache Fahrt 550Km) würde ich gerne vorher wissen wie ich diesen Freibetrag auf meiner Steuerkarte am 3 Oktober eintragen lassen kann.
Ich habe mich schon durch die Seiten vom Skat.dk,pendlerinfo und ähnliche durchgelesen aber nicht wirklich was gefunden, da dort von "täglichem Pendeln ausgegangen wird"
Hat jemand ähnliche oder gleiche Erfahrungen zu dem Thema???
Über Hilfe bin ich dankbar.
Desweiteren ist ja noch der persönliche steuerfreibetrag sowie der das meine Frau vorerst nicht in Dk arbeitet möglich.
Kost und Logis habe ich auch schon gelesen.

Mange Tak
Hilsen
Sascha :mrgreen:
Peter

Beitrag von Peter »

das einfachste wird sein daß Du dort fragst wo Du Deine skattekort bekommst.
Sollten die dort einen Fehler machen, was unwahrscheinlich ist, wird Dir der Differenzbetrag beim LStA erstattet !!
BlaubaerDK
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 21.04.2007, 12:37
Wohnort: seit Februar 08 7280 Sdr.Felding :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von BlaubaerDK »

So nun mal wieder ein zwischenbericht.
Steuerkarte ist da und ein Freibetrag von 8944 Kr/monat :D , wegen Extrem Pendeln.
Bin ja mal gespannt was da so bei rumkommt.
Nun warte ich noch auf die Dänische Krankenversicherung, hoffe doch das ich die auch als Pendler bekomme ???
Meine Cpr habe ich direkt vom Skat bekommen, nicht beim Einwohnermeldeamt die wären für Pendler nicht zuständig.
Werde mal abwarten was sich so noch tut am Postkasten :roll:

Ab 31.10 bin ich dann immermalwieder in Dk anzutreffen Großraum RingkØbing.
ta.schi
Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: 15.08.2007, 20:04

Beitrag von ta.schi »

Die Krankenversicherung bekommt Du schon aus dem Grund, weil Du in DK Steuern zahlst... :wink: Der Freibetrag klingt ja nicht schlecht, aber bei den Kilometern auch gut zu gebrauchen...
hilsen/Gruß, Tanja
BlaubaerDK
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 21.04.2007, 12:37
Wohnort: seit Februar 08 7280 Sdr.Felding :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von BlaubaerDK »

ta.schi : ja das stimmt mit dem Pendeln,ist schon heftig aber wir müssen auch erst ein passendes Häussle finden.

Und von wem krieg ich nun die Krankenkarte?
Beim Skat gab´s die CPR ...kommt die Karte nun automatisch oder muss ich zum Rathaus?

Hilsen
Sascha
Peter

Beitrag von Peter »

bekommste sicherlich zugeschickt.
So kenn ich das zumindest
ta.schi
Mitglied
Beiträge: 530
Registriert: 15.08.2007, 20:04

Beitrag von ta.schi »

Aaaah, wie war das noch... :?:

Ich meine auch, die bekommst du direkt, weil Du Grenzpendler bist. Würdest du ganz hier gehen, müsstest du das eine bei der Staatsverwaltung und das andere bei der Kommune beantragen...

Hast Du denn schon irgendwo angegeben, welchen Arzt Du als Hausarzt haben möchtest?! Denn dann kannst Du relativ sicher sein, dass noch was kommt... :wink:
hilsen/Gruß, Tanja
BlaubaerDK
Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 21.04.2007, 12:37
Wohnort: seit Februar 08 7280 Sdr.Felding :-)
Kontaktdaten:

Beitrag von BlaubaerDK »

ta.schi: Nein ich habe noch nicht angeben müssen welcher Doc,
wiegesagt ich war est beim Rathaus wegen CPR die haben mich aber dann zum Skat geschickt und von da kam dann die Steuerkarte mit den Freibeträgen.
Mehr weis ich noch nicht .

Hilsen Sascha
Antworten