scientology in dk

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.

scientology: thema oder kein thema

Umfrage endete am 29.09.2007, 10:16

kein thema weil ja religionsfreiheit und sowieso...
4
21%
doch thema, weil eben vielleicht doch thema...
15
79%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19

andersen

scientology in dk

Beitrag von andersen »

nachdem gestern eine üppige diskussionsrunde im deutschen fernsehen tagte, frage ich mich nun, ohne die suchfunktion zu benutzen, folgendes:

wie sehen denn die dänen das thema scientology, ist es ein thema, ist es überhaupt ein thema, könnte es ein thema sein?

interessiert, andersen
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Hej,

dürfen oder sollen hier jetzt nur Dänen Abstimmen/ antworten :?: :?:


toschi
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

beckstein hat in diesem zusammenhang gestern in sannys sendung den begriff der existenz von reha-kzS in dk genutzt. tolle wortwahl eines kuenftigen ministerpraesidentens...
andersen

naja

Beitrag von andersen »

hallo,

in erster linie richtet sich die umfrage natürlich an unsere dänischen freunde.

heisst ja dänemark forum. aber ich freue mich über eine lebhafte diskussion mit teilnehmern aus beiden ländern.

andersen
semmel
Mitglied
Beiträge: 895
Registriert: 16.03.2005, 15:30
Wohnort: Harzrand, Deutschland

Beitrag von semmel »

ich denke mal das ist ein wichtiges Thema.
Denn wenn die Sekte nicht gebremst wird überschwemmt sie noch die ganze Welt. :x
Torsten
SyBa
Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 01.10.2006, 14:01
Wohnort: Deutschland/Baden-Württemberg

Beitrag von SyBa »

Hallo,

ich finde, das ist ein wichtiges Thema.

Mein Vater hat vor über 20 Jahren einen sehr redlichen Mitarbeiter an Scientology verloren. Seine Frau ist damals über die übliche Psychotestschiene in die Fänge der Sekte geraten, das Geld hat irgendwann für die Kurse nicht mehr gereicht, und ihr Mann wurde daraufhin kriminell (Banküberfälle). Damals waren wir alle total geschockt, ausgerechnet DIESER nette junge Mann, und ausgerechnet bei uns, in recht kleinstädtischer Umgebung. Seitdem beschäftige ich mich immer wieder mal intensiver mit dem Thema. Leider bin ich gestern bei Maischberger eingeschlafen :oops: ....

Ich lese auch immer wieder von einem dänischen Scientology-Internat. Siehe auch hier: http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/kulturinterview/654518/

Da meine Kinder ADHS haben (ausführlichst und seriös diagnostiziert !), bin ich auch immer wieder mit der Thematik konfrontiert. Die Scientologen führen ja einen regelrechten Krieg auf dem Psychomarkt, logisch, besorgte Eltern sind leicht ansprechbar für Heilsversprechen, da winkt Geld. Erst diese Woche hat in einer der Nachbargemeinden einer der in der "Szene" als Scientologe bekannter Psychologe an der Grundschule einen Vortrag gehalten, wie man bei ADHS Medikamente umgehen kann, bzw. dass es diese Krankheit ja nicht wirklich gebe. Dafür aber Techniken, Schulprobleme zu lösen (sagt er natürlich nur durch die Blume).....

Die stellen das sehr geschickt an, das merken diejenigen, die sich nicht näher mit der Materie beschäftigen, nicht gleich.

Auch in Sachen Nachhilfeinstitute waren sie in unserem Landkreis aktiv, das steht ganz offiziell im Verfassungsschutzbericht. Aber bis das ankommt bei den Eltern, haben sie schon wieder neuen Zulauf, mit der besten Methode gegen Lese-Rechtschreibschwäche, Dyskalkulie oder sonstigen Lernstörungen, die Eltern und Kindern heutzutage das Thema "Schule" sehr erschweren. Nein, wir selbst haben zum Glück nichts damit zu tun *frohbin*, aber ich sehe es bei vielen Betroffenen :( .

Ich finde es erstaunlich, dass man diesen Typen nicht das Handwerk legen kann *seufz*. Mit Religion hat das nämlich nichts zu tun, das ist nur ein geschickter Schachzug.

Grüße,
Sylvia
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

semmel hat geschrieben:ich denke mal das ist ein wichtiges Thema.
Denn wenn die Sekte nicht gebremst wird überschwemmt sie noch die ganze Welt. :x
Obwohl ich Scientology für problematisch halte, wie andere Sekten auch, glaube ich nicht, dass uns eine Schwemme bevorsteht.

Ich glaube fest daran, dass es viele Menschen gibt, die selbst "nein danke" sagen können.

Gruss, vilmy
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

scientology ist kein problem in dk und objektiv betrachtet auch nicht in deutschland. in dk wird eine andere glaubengemeinschaft wesentlich kritischer beauegt...
tysk-pige
Mitglied
Beiträge: 724
Registriert: 10.08.2007, 19:09
Wohnort: DK

Beitrag von tysk-pige »

@galaxina

Welche Glaubensgemeinschaft meinst Du denn?
Nynne (Bodil)
Mitglied
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2006, 15:33
Wohnort: NWM,23923, near Baltic Sea. Amt Schönberger Land). Tyskland (Muttersprache Dänisch)

Beitrag von Nynne (Bodil) »

hej alle sammen

ich wuede mich auch Vilmy anschliessen und sagen, dass ja jeder selber fuer sich entscheiden kann und sollte ob er "NEJ "TAK" sagt oder nicht!

Aufgeklaert ueber Scientology wurde ja genug und die Ideologie dieser Sekt ist ja hinreichend bekannt und jeder soll und kann entscheiden, in oder mit welcher Glaubensgemeinschaft oder Religon er leben moechte!

hilsen
Bodil


[img]http://www.traumlandnet.de/Daenemark/Daenemark_flagge.gif[/img]


At vove er at miste fodfæstet et øjeblik, ikke at vove er at miste sig selv.
Søren Kirkegaard 1813 - 1855

Livet kan være kort. Så kys langsomt, elsk meget, le højt, tilgiv dumheder og fortryd aldrig noget der fik dig til at smille

EURO: NEJ TAK
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

HH-deern hat geschrieben:@galaxina

Welche Glaubensgemeinschaft meinst Du denn?
hej deern,
ich will sie mal nicht expliziet nennen, sonst gibts wieder ein riesenaufschrei von den gutmenschen ;-). aber ich glaube die frage war auch nicht ganz ernsthaft gestellt oder ;-). dieses glaubensgemeinschaft gibts auch in HH ;-), z.B. in Harburg oder Wilhelmsburg...
also ruckzuck uebern zaun ;-)
tysk-pige
Mitglied
Beiträge: 724
Registriert: 10.08.2007, 19:09
Wohnort: DK

Beitrag von tysk-pige »

@galaxina

:wink: das habe ich mir schon gedacht.... :wink:
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Man müßte wohl zu erst fragen, für wem Scientology in DK ein Thema sei?

Für die Dänen ist es definitiv kein Thema. D.h. in den Medien gibt es nur wenig und die Dänen im allgemein kümmern sich nicht darum. Ab und zu gibt es natürlich Berichte in den Medien, z.B.:

http://www.berlingske.dk/article/20070421/danmark/104211743/

In diesen Artikel geht es um ein Mann namens Robert Dam. Er war früher relativ hoch in der Organisation - u.a. Verantwortlich fürs Personal - ist aber jetzt ausgestiegen. Laut ihm behauptet die Organisation 4500 Mitglieder in DK zu haben. In Wirklichkeit ist es aber weniger als 450. Er erzählt auch, dass die Zahl der Aussteiger in den letzten Jahren sehr hoch gewesen ist.

Es hat auch hin und wieder Diskussionen gegeben, weil Scientology versucht hat als Glaubensgemeinschaft anerkannt zu werden. Der Vorteil dabei wäre, dass ihre "Priester" Ehen schließen könnten und dass die Mitglieder ihre Beiträge vom Steuern absetzen könnten.

Vor gut 10 Jahren wurde ein Antrag vom Kirchenministerium abgelehnt und vor etwa 3 Jahren hat die Organisation dann ein erneuter Antrag nach langer Behandlung im Ministerium von sich aus zurück gezogen.

Die Grundlage für die Anerkennung steht in diese Anleitung:

http://www.km.dk/fileadmin/share/dokumenter/Vejledende_etningslinier.pdf

Es gibt darin einige Punkte, die für Scientology problematisch sind. Das geht vor allem um Geheimhaltung. Die zentrale Schriften und Riten der Kirche müssen frei zugänglich sein, damit das Ministerium feststellen kann, ob es wirklich um eine Religion geht. Außerdem muss es ein klarer Organisation geben, z.B. müssen die Mitgliederlisten ja für das Finanzamt zur Kontrolle zugänglich sein.

Ein weiteres Problem aus Sicht von Scientology scheint zu sein, dass die evangelische Kirche (Folkekirken) keine Doppelmitgliedschaften erlaubt. Wenn jemanden in ein anderer Glaubensgemeinschaft Mitglied wird, dann wird er automatisch aus Folkekirken ausgeschlossen. Und das wollen sie scheinbar nicht so gerne. Ich weis nicht warum, aber es könnte vielleicht eine Barriere für manche Neueinsteiger sein?
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Benutzeravatar
Lars J. Helbo
Mitglied
Beiträge: 7370
Registriert: 23.06.2002, 22:08
Wohnort: Sall
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars J. Helbo »

Noch eine interessante Artikel zum Thema: http://www.dci.dk/?artikel=1294
[url=http://www.helbo.org]www.helbo.org[/url] - [url=http://www.sallnet.dk]www.sallnet.dk[/url] - [url=http://www.salldata.dk]www.salldata.dk[/url] - [url=http://friskole.netau.net]www.frijsendal.dk[/url]
Liv uden Bevægelse kan være godt nok for gulerødder og kålhoveder, som ikke er bedre vant. - N.F.S.Grundtvig
Kaellepot
Mitglied
Beiträge: 642
Registriert: 15.11.2005, 13:44
Wohnort: München

Beitrag von Kaellepot »

Als Teenager war ich auch immer mehr tolerant Scientology gegenüber.
Doch heute seh ich das etwas anders. Im Laufe der Jahr habe ich öfter Geschichten von Freunden gehört, wo Verwandte oder enge Freunde auswandern mussten, untergetaucht sind und weiss nicht was, weil sie von der Sekte nicht loskamen.
Es ist eben eine Sekte und keine religiöse Gruppe, wo man nach
beliebiger Zeit sagen kann: Sorry, nicht mein Ding. Ich geht jetzt.

Um sich mal ein Bild machen zu können, wohinter diese Sekte steht,
setz ich mal den link rein. Diesen hab ich vor langer Zeit mal gefunden und er hat mich doch schockiert. Wenn davon nur die Hälfte stimmt, dann haben wir genug Grund, Scientology zu verbieten. Und zwar weltweit.

http://www.whyaretheydead.net/index.html
Antworten