Heiraten in DK...??? Hilfe!!!

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.
Alex.CAD
Neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 01.10.2007, 08:52

Heiraten in DK...??? Hilfe!!!

Beitrag von Alex.CAD »

Hallo Zusammen,

ich und meine Freundin möchten demnächst in DK heiraten. ( In Deutschland ist es einfach zu bürokratisch !!! )

Kann jemand uns ein paar Tipps geben in welche Gemeinde das ganze einfacher und schneller ist.

Außerdem möchten wir für diese Zeit ein Ferienhaus/-Wohnung vermitten 1-3 Tage. Ich habe mich ein bischen umgeschaut und habe bemerkt das die Ferienhäuser für mind. 1 Woche vermitet werden. Gibt es überhaupt für 1-3 Tage ??? :?: :(

Bitte um Eure Unterstützung.

Im Voraus vielen Dank!!! :D

Alex
:D
Dagmar P.
Mitglied
Beiträge: 849
Registriert: 10.08.2006, 19:11
Wohnort: Billund, DK

Re: Heiraten in DK...??? Hilfe!!!

Beitrag von Dagmar P. »

Alex.CAD hat geschrieben:Hallo Zusammen,

ich und meine Freundin möchten demnächst in DK heiraten.

Alex
:D
... sie will dich heiraten, obwohl sie bei dir an 2. Stelle steht? :mrgreen:

Schau mal [url=http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=11511&highlight=heiraten]hier[/url]
Da findest du einige Infos.

Bei www.feriepartner.de findest du auch Fereinhausangebote für 3 oder 4 Tage.

Viel Glück!

Dagmar
...und überall liegt scheisse, man muss eigentlich schweben
jeder hat n hund aber keinen zum reden...
(Peter Fox-Schwarz zu Blau)
taximor
Mitglied
Beiträge: 78
Registriert: 10.08.2005, 12:59

Beitrag von taximor »

Musste auch grag schmüstern..... :mrgreen:
Rav-Freund
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 26.04.2005, 08:57
Wohnort: NRW

Beitrag von Rav-Freund »

Hallo,
wir haben auch in DK geheiratet.
Benutz mal die Suchfunktion, hier ist viel geschrieben darüber...
Es ist wirklich recht einfach in DK zu heiraten.

Auf Anfrage (telefonisch) gibt es oft Häuser zu kurzen Zeiten zu mieten.

Rav
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

es gibt auch ne moeglichkeit online per mouseclick zu heiraten.

http://www.heiraten-onllne.de/
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

wieso ist heiraten in Dk einfacher ???????

Sprache nix verstehen
Anreise (auch für evtl. vorhandene Freunde und Verwandte)
Haus oder Wohnung mieten
Restaurant und Allohol sauteuer

oder ist das wiedermal so eine pauschalierung.
Früher sind alle die, die wollten, aber noch nicht durften
nach Schottland gefahren
und heute ist das doch egal, ob oder ob man nicht.

Wir, meine Frau und ich (Reihenfolge so richtig) sind erst bei der
Silberhochzeit nach DK "geflüchtet".

Detlef
Anja01

Beitrag von Anja01 »

Hej,

ich kann Tatzelwurm nur zustimmen!

Ich weiss auch nicht, wo das Problem ist, wenn man in Deutschland heiraten möchte.
(red. gelöscht)

Beitrag von (red. gelöscht) »

Hej,

dann kann man die ganze bucklige Verwandschaft einladen, in der Hoffnung das keiner dort hin kommt :mrgreen:


toschi
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej allesammen!

Deutsche Freunde von uns, die hier heirateten, empfanden die Bürokratie durchaus als weniger (und der Ehemann hatte bereits nach einer Scheidung in Dtld. einmal mehr geheiratet und konnte das also vergleichen).
Die Trauung im Rathaus empfanden wir alle als äußérst persönlich und sehr schön!

Doch, ich denke schon, daß es manche Berechtigung hat, hier zu heiraten. Wer keine große Hochzeit möchte, kann doch weit verreisen - das steht doch jedem frei.

Und manche finden es eben auch schön, einen Urlaub im Lieblingsurlaubsland mit der Hochzeit zu verbinden - praktisch!

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Anja01

Beitrag von Anja01 »

Hej,

daich beruflich mit dem Thema täglich zu tun habe, höre ich auch des öfteren die Gerüchte, dass es angeblich "so aufwendig und kompliziert" ist, wenn man in D heiraten möchte.

Sobald ich den Brautpaaren dann aber in aller Ruhe erkläre, was und wofür wir brauchen, schwinden diese Vorurteile meistens.

Meines Wissens braucht eine lediger Deutscher in DK zum Heiraten neben seinem Ausweis eine Geburts- oder Abstammungsurkunde und eine Meldebescheinigung (Aufenthaltsbescheinigung), aus der sein Familienstand hervorgeht.

Falls ich da falsch liege, dann berichtigt mich bitte.

Genau diese Sachen / Papiere sind es auch, die in Deutschland notwendig sind, um eine Ehe zu schliessen. Mit dem kleinen Unterschied, dass eine Meldebescheinigung nicht erforderlich ist, wenn man beim Standesamt des Wohnsitzes heiraten möchte.

Und wo bitte ist nun der Unterschied ? :?:

Wie gesagt, ich spreche von einem bisher nicht verheiratet gewesenen deutschen Staatsangehörigen.
Anja01

Beitrag von Anja01 »

Hej,

jetzt habe ich doch vergessen was zu schreiben.

Wenn ein Paar lieber in DK heiraten möchte, weil sie es mit einem Urlaub verbinden möchten oder aus irgendwelchen anderen Gründen, dann ist es natürlich okay.

Aber immer nur die angebliche deutsche Bürokratie vorzuschieben, dass ist meiner Meinung nach nicht fair.
Tatzelwurm__1

Beitrag von Tatzelwurm__1 »

Hej,

ist ja schon richtig,
heiraten kann man und sollte man, wo und wie man will.

Aber warum immer der Zusatz, den Ursel sonst auch immer
anprangert, in D geht das nicht so schön und einfach.

Wir waren bei einer dänischen Hochzeit eingeladen, mit Kirche und
allem Zipp und Zapp.
Zeromonie die gleiche, nur abends beim Feiern, da gab´s andere
Bräuche (strompeband usw.)

Detlef

@Anja, selten einer Meinung, heute aber wohl ja.
Anja01

Beitrag von Anja01 »

Tatzelwurm hat geschrieben:

@Anja, selten einer Meinung, heute aber wohl ja.
Stimmt !!! :wink:
Ursel
Mitglied
Beiträge: 3539
Registriert: 22.02.2002, 11:23

Beitrag von Ursel »

Hej Ihr zwei!

Mag sein, daß es für noch nicht verheiratete Deutsche in Dtld. leicht ist, aber unsere Freunde waren eben bereits beide geschieden, der eine in Norwegen, und da waren beide doch angenehm überrascht, wie schnell und preiswert und unbürokratisch und sogar festlich alles ablief (sie stehen nun auch in unserem Goldenen kommunalen Gästebuch :D )

Selbst meine eigene Hochzeit war weniger aufwendig, denn während in Dtld. der Namen ein Dauerbrenner-problem war, hat hier niemand danach gekräht.

Also nur bedingt einig mit Euch :D - ansonsten hast Du Recht, Detlev: Diese Schwarz-weißmalerei geht mir nicht erst seit den letzten Auswanderugswellen auf den Geist, die gab es (leider) schon immer hier im Forum: Hier in DK ist ALLES toll und in Dtld. ist ALLES blöde.
Genauso dumm wie nervig und leider absolut vorbei an beiden Völkern!

Gruß Ursel, DK
""Den virkelige opdagelsesrejse går ikke ud på at finde nye lande,
men at se med nye øjne."

---------------------------------------------------------Marcel Proust
...
Berndt

Beitrag von Berndt »

Nur so eine Nebenbemerkung:
Tatzelwurm schrieb:
Wir, meine Frau und ich (Reihenfolge so richtig) sind erst bei der Silberhochzeit nach DK "geflüchtet".
Und wir, meine Frau und ich, sind bei der Silberhochzeit nach Thüringen "geflüchtet".
Antworten