Hej
Ich hab mal ´ne Frage zum Formular E303. Ich weiß, das man erstmal 3 Monate Anspruch auf Arbeitslosengeld/hilfe bekommt (steht ja auch im folgenden Leitfaden http://158.169.50.75/de/de/gf/wo/en/gi/16/giitem.htm ) Nach 3 Monaten dann, falls ich keine Arbeit gefunden habe, muß ich nach Deutschland zurück u.mich wieder beim zuständigen Arbeitsamt melden. Soweit alles klar. Aber verfällt mein Anspruch für Arbeitslosengeld/hilfe in Dänemark oder kann ich den in Deutschland dann neu beantragen? Weiß es ist blöd gefragt, aber ich kann es aus diesen Leitfaden nicht herauslesen. Nicht das ihr das falsch versteht, ich möchte aufjedenfall arbeiten, aber ich weiß es wird nicht leicht. Ich lerne schon seit einem Jahr dänisch u. ziehe im Februar nach Kopenhagen. Dazu kommt, das mein Beruf in der Druckindustrie nicht gerade einer der meist gebrauchten, wie z.B im Gesundheitswesen ist.
Vielleicht kann mir jemand, der das schon mitgemacht hat ein paar Infos geben.
mange tak
andy
Frage zum Formular E303
Frage zum Formular E303
Zuletzt geändert von pip am 19.10.2003, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3092
- Registriert: 28.12.2001, 14:40
- Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)
Hej!
Einen Ansprunch auf Arbeitslosengeld hast du ja in Dänemark nicht (da du dort nicht gearbeitet hast)- du hast die 3 Monate dein Geld aus Deutschland bekommen und diese Monate werden dir dann auch auf die Dauer der Leistung angerechnet.
Gruß
Maybritt
<font color=red>moderator</font id=red>
Bearbeitet von - maybritt am 20.10.2003 11:58:12
Einen Ansprunch auf Arbeitslosengeld hast du ja in Dänemark nicht (da du dort nicht gearbeitet hast)- du hast die 3 Monate dein Geld aus Deutschland bekommen und diese Monate werden dir dann auch auf die Dauer der Leistung angerechnet.
Gruß
Maybritt
<font color=red>moderator</font id=red>
Bearbeitet von - maybritt am 20.10.2003 11:58:12
Zuletzt geändert von maybritt h am 20.10.2003, 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
hej maybritt
ich weiß, das mir keine sozialleistung von dänemark zusteht. ich dachte nur das ich , falls ich in 3 monaten noch keine arbeit in dänemark gefunden habe, nochmal anspruch auf arbeitslosenhilfe aus deutschland habe. das raphaelis werk (gute beratung für menschen die ins ausland auswandern möchten) hatten mir das erzählt, nur bin ich nicht 100%ig sicher, ob das so richtig ist, da ich das nicht aus diesen leitfäden des arbeitsamtes lesen kann. ich will das arbeitsamt das auch noch fragen (aus persönlichen gründen kann ich das erst in dezember machen), dann werde ich mich auch in kontakt mit eures berater setzen.
danke trotzdem für deine schnelle antwort.
mange hilsener
andy
ich weiß, das mir keine sozialleistung von dänemark zusteht. ich dachte nur das ich , falls ich in 3 monaten noch keine arbeit in dänemark gefunden habe, nochmal anspruch auf arbeitslosenhilfe aus deutschland habe. das raphaelis werk (gute beratung für menschen die ins ausland auswandern möchten) hatten mir das erzählt, nur bin ich nicht 100%ig sicher, ob das so richtig ist, da ich das nicht aus diesen leitfäden des arbeitsamtes lesen kann. ich will das arbeitsamt das auch noch fragen (aus persönlichen gründen kann ich das erst in dezember machen), dann werde ich mich auch in kontakt mit eures berater setzen.
danke trotzdem für deine schnelle antwort.
mange hilsener
andy
Zuletzt geändert von pip am 20.10.2003, 14:41, insgesamt 1-mal geändert.
hej
ich bins nochmal. ich habe meinen ersten beitrag nochmal durchgelesen und hab gemerkt, das ich mich hätte anders ausdrücken sollen und es leicht falsch verstanden werden kann. es geht mir nur um die sozialleistung aus deutschland und wie lange ich sie in dänemark bekommen kann.
sorry aber ich bin nicht sehr gut in texte schreiben, nur in labern.
andy
Bearbeitet von - pip am 20.10.2003 15:05:57
ich bins nochmal. ich habe meinen ersten beitrag nochmal durchgelesen und hab gemerkt, das ich mich hätte anders ausdrücken sollen und es leicht falsch verstanden werden kann. es geht mir nur um die sozialleistung aus deutschland und wie lange ich sie in dänemark bekommen kann.
sorry aber ich bin nicht sehr gut in texte schreiben, nur in labern.

andy
Bearbeitet von - pip am 20.10.2003 15:05:57
Zuletzt geändert von pip am 20.10.2003, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3092
- Registriert: 28.12.2001, 14:40
- Wohnort: berlin, deutschland (muttersprache: dänisch)
Hej!
Na, du kannst für 3 Monate Leistung in Dänemark beziehen! Dann kannst du wieder nach Deutschland gehen und weiterhin deine Leistungen bekommen (natürlich - die 3 Monate in DK).
Teoretisch kannst du dann nach einigen Tagen wieder nach DK für 3 Monate gehen - ob das Arbeitsamt hier mitspielt ist natürlich die Frage....Da würde ich mal nachfragen.
Gruß
Maybritt
<font color=red>moderator</font id=red>
Na, du kannst für 3 Monate Leistung in Dänemark beziehen! Dann kannst du wieder nach Deutschland gehen und weiterhin deine Leistungen bekommen (natürlich - die 3 Monate in DK).
Teoretisch kannst du dann nach einigen Tagen wieder nach DK für 3 Monate gehen - ob das Arbeitsamt hier mitspielt ist natürlich die Frage....Da würde ich mal nachfragen.
Gruß
Maybritt
<font color=red>moderator</font id=red>
Zuletzt geändert von maybritt h am 21.10.2003, 11:46, insgesamt 1-mal geändert.
"Think twice before posting.
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."
If you don't want your future boss to read it,
don't post it."